Besucher können Bürgermeisterpokal gewinnen Am 29. Oktober öffnet der SV Barbarossa seine Türen. Von neun bis vierzehn Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, den Schützenverein und den Schießstand in Rositz ganz unverbindlich kennen zu lernen. „Wir möchten den Tag der offenen Tür nutzen, um das Sportschießen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen“, so Markus Kaminski vom SV Barbarossa. Neben der Darstellung des …
hier weiterlesenAktuelle Sport News
ZFC Meuselwitz – präzisierte Ansetzungen der Regionalliga
Der Nordostdeutsche Fußballverband hat weitere Präzisierungen der Ansetzungen in der laufenden Saison vorgenommen. Im Einzelnen betrifft dies die Partien der Regionalliga: ZFC Meuselwitz – VfB Auerbach Sonntag, 04.12.2016, Anstoß 13:30 Uhr FSV Budissa Bautzen – ZFC Meuselwitz Freitag, 09.12.2016, Anstoß 19:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz Samstag, 17.12.2016, Anstoß 13:30 Uhr Mit den Präzisierungen der Ansetzungen für …
hier weiterlesenÄnderung im Präsidium des ZFC Meuselwitz
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 14.Oktober wurde der langjährige Präsident des ZFC Meuselwitz, Hubert Wolf, für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Eine Veränderung gibt es im Bereich der Präsidiumsmitglieder. Holm Pinder, 45 Jahre alt und lange Zeit im Verein als Spieler und Trainer tätig, besetzt den vakanten Posten des zweiten Vizepräsidenten neben Jan Vollrath. Er ist ebenfalls einzelvertretungsberechtigt und …
hier weiterlesenKanonendonner über Altenburg – 22. Kreisschützenball in der Brauerei
Vor kurzem fand in der Altenburger Brauerei zum 22. Mal der Kreisschützenball statt. Vor den eigentlichen Feierlichkeiten wurden verdiente Sportler ausgezeichnet und die Pokale der Kreisrangliste, der Pokal der Landrätin und die Auszeichnungen vom Kreiskönigsschießen übergeben. Hanno_Seifarth von der PSG Meuselwitz wurde für seine Verdienste und sein Engagement mit der Ehrennadel des Schützenkreises Altenburger Land ausgezeichnet nach dem die Feierlichkeiten mit einem …
hier weiterlesenDesolate Vorstellung bringt zweite Niederlage
Handball Thüringenliga Frauen TSV Motor Gispersleben – SV Aufbau Altenburg 35:24 (17:15) Vor zwei Wochen hatte man den TSV Motor Gispersleben noch mit einem Kantersieg deklassiert, nun sind die Frauen des SV Aufbau Altenburg auswärts selbst „unter die Räder gekommen“. Beim Rückspiel gegen die Rand-Erfurterinnen kassierte das Team von Cheftrainer Ronny Bärbig eine derbe 35:24-Niederlage – bereits die zweite in …
hier weiterlesenSebastian Albert – Feldverweis folgt Freispruch
Es passiert selten und gleichzeitig stärkt es den Glauben an die Sportgerichtsbarkeit. Mannschaftskapitän Sebastian Albert hatte im Spiel des ZFC gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf in der 87. Minute beim Spielstand von 0:1 die Rote Karte gesehen. Bereist da sprachen die Zuschauer und danach das Fernsehen von einer Fehlentscheidung. Am Freitagnachmittag wurde mitgeteilt, dass das Verfahren des Sportgerichtes eingestellt wurde …
hier weiterlesen1. Danprüfung in Meuselwitz – ein Erfolg
Dass die Karatekas des Thüringer Landesleistungszentrums für Karate „Sakura“ in Meuselwitz durch Ihre Erfolge schon seit Jahren von sich Reden machen, ist eigentlich gar nichts Neues mehr. Diesmal nun aber mussten nicht die Wettkämpfer ran, sondern vier aus der „Führungsriege“ des Erfolgsvereins. Eine Premiere war dies für die „Meuselwitzer“ überdies, wurde ihnen doch die große Ehre zu teil, die Danprüfung …
hier weiterlesenSakuras dürfen acht Mal aufs Treppchen
Am 03.10.2016 wurde in Waltershausen der Wartburgpokal, in der Sportart Karate, ausgetragen. Trotz der Terminfülle im Oktober, fanden sich mehrere hundert Starter vor allem in den Altersklassen der Kinder und Schüler ein und auch – krankheitsbedingt nur – eine Handvoll Karateka aus dem Meuselwitzer Landesleistungszentrum für Karate „Sakura“ nahmen hier teil. In der Disziplin Kihon-Ippon-Kumite starteten die Meuselwitzer Lea Stiftel, …
hier weiterlesenOffene Karate-Landesmeisterschaft in Thüringen mit Rekordbeteiligung – Sakuras erkämpfen 7 Titel
Kürzlich fand in Wurzbach die Offene Landesmeisterschaft Thüringens, die „Thuringia Open“, in der Sportart Karate statt. Zehn Starter des Thüringer Landesleistungsstützpunktes für Karate SKD Sakura Meuselwitz traten bei diesem Turnier an, um an die Erfolge der vorhergehenden Wochen anzuknüpfen. Bemerkenswert war, dass sich dieses Turnier mit 479 Einzel- und 48 Teamstarts bereits bei seiner dritten Auflage zu einem der größten Turniere …
hier weiterlesenTalenteleistungszentren Vergleich in Schmölln
Vergangenes Wochenende fand der Vergleich der Talenteleistungszentren Thüringens im Stadion auf dem Schmöllner Pfefferberg statt. In den Altersklassen 10/11 und 12/13 traten die besten jungen Leichtathleten des Altenburger Landes gegen Auswahlmannschaften aus allen Landkreisen Thüringens und den Sportgymnasien Jena und Erfurt an. Dem Talenteleistungszentrum Altenburger Land gehören Sportler aus den Vereinen SV Lerchenberg Altenburg, TSV 90 Treben, FSV Meuselwitz, MBV …
hier weiterlesen