Vor 100 Jahren vereinigten sich sieben Kleinstaaten zum neuen Land Thüringen. Dieser tiefgreifende Wandel vollzog sich nach dem Ersten Weltkrieg in mehreren Schritten. Daran erinnert der Verein „Weimarer Republik“ jetzt auch in Altenburg mit einer Banner-Aktion. Ein wichtiger Schritt im Rahmen der Vereinigung der Kleinstaaten war der Amtsantritt der ersten Regierung des neuen Landes: Am 10. November 1920 wurden die …
hier weiterlesenAktuelles aus Altenburg
Mühlenstraße wird gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Ab Montag, 16. November 2020, wird die Mühlenstraße in Höhe der Hausnummer 15 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an einem Trinkwasser-Hausanschluss. Damit wird die Mühlenstraße sowohl aus Richtung Brunnenstraße als auch aus Richtung Falkenplatz zur Sackgasse. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 20. November 2020 andauern. Wir bitten um Beachtung.
hier weiterlesenUnter 18-Jährige in Vereinen können trainieren
Sportstätten der Stadt Dank einer Änderung der aktuellen Thüringer Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist der organisierte Sportbetrieb für unter 18-Jährige in Vereinen nunmehr wieder erlaubt. Bezogen auf die Stadt Altenburg bedeutet dies: Alle städtischen Sportstätten stehen seit Mittwoch, 11. November 2020, wieder für Vereine zur Verfügung, die Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres trainieren.
hier weiterlesenBaumpflegearbeiten gehen weiter
Einsätze im Stadtgebiet Um Gefahrenquellen im städtischen Baumbestand zu beseitigen, sind Mitarbeiter des Referats Stadtwirtschaft in den nächsten Wochen und Monaten vielerorts im Stadtgebiet unterwegs. Wie in den Vorjahren finden die Maßnahmen in der vegetationsarmen Zeit verstärkt während der Wintermonate statt. Ziel der Arbeiten ist die Herstellung der Verkehrssicherheit. Die Haupteinsatzgebiete liegen zunächst in den Naturdenkmalen Leipziger-, Geraer- und Münsaer-Linden. …
hier weiterlesenEinwohnerversammlungen werden auf 2021 verschoben
Bürgeranliegen sollen direkt an die Stadt gestellt werden Aufgrund der weiterhin stark steigenden Infektionszahlen im Altenburger Land in Bezug auf Covid-19 hat sich Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann dazu entschlossen, die für November vorgesehenen Einwohnerversammlungen ins nächste Jahr zu verschieben. Sobald es die gegenwärtige Lage wieder zulässt, werden neue Termine geplant und bekannt gegeben. Selbstverständlich steht die Stadtverwaltung den Altenburger Bürgern …
hier weiterlesenWo gibt`s Essen für Zuhause?
Online-Übersicht im Aufbau Die Thüringer Sonderverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist auch für die Altenburger Gastronomiebetriebe schwer zu verdauen. Die Verordnung, die in dieser Woche in Kraft getreten ist, sieht die Schließung von Gaststätten vor, gestattet allerdings die Lieferung oder Abholung mitnahmefähiger Speisen und Getränke. Stellt sich die Frage: Welcher betroffene Altenburger Gastronomiebetrieb bietet diesen Außer-Haus-Lieferungs- oder Abholservice jetzt an? …
hier weiterlesenAbschnitt der Wettinerstraße wird Einbahnstraße
Die Straßenverkehrsbehörde informiert In der kommenden Woche, ab Dienstag, 10. November, beginnen in der Wettinerstraße Kanalbauarbeiten. Für diese Arbeiten muss in der Wettinerstraße im Abschnitt zwischen Kanalstraße und Leipziger Straße/Gabelentzstraße eine Einbahnstraße eingerichtet werden. Dabei wird der Verkehr vom Bahnhof kommend in Richtung Leipziger Straße gewährleistet. Die Gegenrichtung, also in Richtung Bahnhof, wird über Gabelentzstraße, Johann-Sebastian-Bach-Straße und Kanalstraße umgeleitet. Im …
hier weiterlesenStadt und Regionalverband erneuern bewährte Kooperation
Förderung des Kleingartenwesens Die als „Altenburger Modell“ bundesweit bekannt gewordene Förderung des Kleingartenwesens wird fortgesetzt. Oberbürgermeister André Neumann und der Vorsitzende des Regionalverbands Altenburger Land der Kleingärtner (e.V.), Dr. B.G. Wolfgang Preuß, tauschten am 14. Oktober die Verträge aus, die die Kooperation bis 2025 regeln. Damit wird ein Beschluss des Stadtrats umgesetzt, der in der Sitzung am 17. September 2020 …
hier weiterlesenVerlängerung der Sperrung in der Zeitzer Straße
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Die gegenwärtige Sperrung der Zeitzer Straße im Abschnitt zwischen Beim Goldenen Pflug und Lindenaustraße muss baubedingt verlängert werden. Die Sperrung verlängert sich bis voraussichtlich 31. Dezember 2020. Wir bitten um Beachtung.
hier weiterlesenGedenkveranstaltungen entfallen
Angesichts der dynamischen Entwicklung der Pandemielage und der Ergebnisse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten am 28. Oktober 2020 und der inzwischen vorliegenden Sonderverordnung des Landes haben sich der ökumenische Arbeitskreis Altenburg, die Stadt Altenburg und die an der Organisation beteiligten Institutionen und Personen schweren Herzens auf die Absage der geplanten Gedenkveranstaltungen zur Pogromnacht und zum Volkstrauertag verständigt. Damit …
hier weiterlesen