Am 01.03.2017 fand um 09:00 die Eröffnung des neuen Bürgerservices in Schmölln statt.
Neben Bürgermeister Sven Schrade waren auch Landrätin Michaele Sojka, Vize Landrat Matthias Bergmann sowie der Geschäftsführer der Wohnungsverwaltung Schmölln, Kristian Blum, anwesend.
Sven Schrade eröffnete das Wort und präsentierte den Service als „hoffentlich künftige Visitenkarte der Stadtverwaltung Schmölln“. Es war ein langer Weg von der Idee Ende 2015 bis zur Umsetzung. Es wurden sich viele Gedanken zur Umsetzung gemacht und es mussten auch einige Hürden überwunden werden, was dann auch gelang.
Der Bürgerservice soll Anlaufpunkt für jedes Problem der Bürgerschaft sein.
Er ist die Verbindungsstelle zum Landratsamt, beispielsweise bei Formularen und Anträgen, und fungiert als eine „Art Scharnierfunktion zwischen der Stadt und dem Landkreis“. Wählt der Bürger die bisher bekannte zentrale Rufnummer (034491 76-0), so wird er direkt zum Bürgerservice zugestellt. Dort erfolgt dann die Klärung von Fragen und Problemen oder die fachkompetente Vermittlung an die zuständigen Ämter. Das Rathaus ist auch weiterhin zu den Öffnungszeiten wie gewohnt erreichbar.
Die Leitung des Services übernimmt Jana Hiller. Unterstützt wird sie durch ihre zwei Kolleginnen Elke Dachwitz und Petra Poser.
Öffnungszeiten des Bürgerservices:
Mo/ Mi/ Fr 09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di/ Do 09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Auflistung einiger Aufgabenbereiche:
- allgemeiner Service (Öffnungszeiten, Wegweisung, Broschüren, Zuständigkeitsfinder, ….)
- amtliche Beglaubigungen
- Ausgabe gelber Säcke und Abfallfibel
- Ausgabe von Anträgen und Ausfüllhilfe
- Formularservice (Stadt/ Landkreis)
- Fundauskunft
- öffentliche Auslegungen
- Telefonzentrale/ Servicetelefon
- Stadtinfo
- Verkauf von Produkten aus der Region/ Partnerstädte
- Weiterleitung von Bürgeranliegen in die jeweiligen Fachdienste/ Ämter
Kontakt:
Amtsplatz 3
04626 Schmölln
Tel.: 034491 66-0
E-Mail: buergerservice@schmoelln.de