Altenburger Land modernisiert dieser Tage viele Bildungsstätten/ Investiert werden über 6,5 Millionen Euro
Auch in diesem Jahr nutzt der Landkreis die Ferien, um notwendige Arbeiten an den Schulen in seiner Trägerschaft umzusetzen. Größere Maßnahmen werden dieser Tage an zehn Bildungsstätten durchgeführt. Alles zusammen investiert das Altenburger Land mehr als 6,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Schulhäuser. Die größten Posten markieren mit fast 5 Millionen Euro beziehungsweise über 1,1 Millionen Euro der Schulneubau in Nobitz und die Sanierung der Sporthalle der Rositzer Grund- und Regelschule Insobeum.
Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick
Grundschule Nobitz
Komplexe Baumaßnahme seit November 2019: Sanierung/Umbau/Erweiterungsbau
Baubeginn: November 2019, Grundsteinlegung Neubau erfolgte am 07.07.20, derzeit 3. Obergeschoss im Rohbau, Dachdeckerarbeiten im aufgestockten Altbau (Haus 3) zu 80 Prozent fertiggestellt, Elektriker haben bereits mit der Rohinstallation begonnen, Videoüberwachung der Baustelle mit Infrarotkameras ist abgeschlossen!
Gesamtinvestition: 4,95 Millionen Euro bei 80-prozentiger Förderung Freistaat
Regenbogenschule
Erneuerung der kompletten Beleuchtung im 1. Obergeschoss
Die Kosten belaufen sich auf 42.000 Euro.
Grund- und Regelschule Gößnitz
Sanierung des zweiten Sanitärtraktes der Sporthalle ab 30. Kalenderwoche bis circa Anfang September
Die Gesamtkosten dafür betragen circa 43.000 Euro.
Grundschule Altkirchen
33. bis 37. Kalenderwoche Aufstellung einer neuen Spiellandschaft in der Außenanlage
Die Gesamtkosten dafür betragen circa 32.000,- Euro mit 50 Prozent Förderung der Spielgeräte.
Grund- und Regelschule INSOBEUM Rositz
Sanierung Sporthalle läuft seit Dezember 2019
Derzeitig Einbau des Sportbodens und Putzarbeiten an der Fassade, ab 32. Kalenderwoche Dachdeckerarbeiten, ab 33. Kalenderwoche Estricharbeiten im Sanitärtrakt
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 1,13 Millionen Euro bei einer 2/3 Förderung durch den Freistaat.
Grundschule Posa
Fortführung der Umsetzung Auflagen laut Brandschutzkonzept an Wänden und Türen, Abschottung der Flure im Erdgeschoss, sowie Installation einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage
Kosten im Jahr 2020 circa 170.000 Euro
Grundschule Windischleuba
Fortführung der Umsetzung Auflagen laut bestätigtem Brandschutzkonzept im Altbau Erdgeschoss und Kellergeschoss, sowie Sicherheitsbeleuchtung
Kosten circa 150.000 Euro im Jahr 2020
Grund- und Regelschule Lucka
Umsetzung des Brandschutzkonzeptes im Treppenhaus der Sporthalle
Kosten summieren sich auf circa 20.000,- Euro
Grundschule Meuselwitz
Erneuerung und Aufbereitung des Parketts in zwei Klassenräumen, Kosten circa 20.000 Euro
Belag-Erneuerung Trimm-Dich-Pfad, Kosten knapp 20.000 Euro
Grundschule Wintersdorf
Umsetzung bestätigtes Brandschutzkonzept
Fluchttreppe fertiggestellt, Brandschutzabnahme erfolgt, derzeit weitere Planung für Brandschutzmaßnahmen im Innenbereich
Für die Erneuerung des Bodenbelages in einem Klassenraum werden circa 8.000 Euro aufgewendet.
In vielen weiteren Schulen und Sporthallen werden Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt sowie Grundreinigungen durchgeführt, welche umso wichtiger sind nach den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Jörg Reuter
Öffentlichkeitsarbeit