Auch am 22.01.2021 hat sich die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner wieder ein Stück unten bewegt und liegt aktuell bei 337,8. Ein weiterer Senior verstarb. 53 Menschen haben sich neu infiziert. Die Zahl der positiv aktiven Fälle ist weiter zurückgegangen.
In der Gößnitzer Kindertagesstätte „Burattino“ hat sich die Zahl der Infizierten auf neun erhöht (plus 1), in der Kindertagesstätte „Am Spielplatz“ Altenburg auf zwei (plus 1). Zwei Neuinfektionen gibt es in der Kita in Podelwitz. Insgesamt betrachtet spricht das Gesundheitsamt weiter von einem diffusen Infektionsgeschehen.
Der Corona-Krisenstab des Thüringer Gesundheitsministeriums teilte der Kreisverwaltung heute den aktuellen Status beim Impfen der Pflegeeinrichtungen mit. Demnach gab es bisher in sieben Einrichtungen der Seniorenpflege Erst-Impftermine für die Bewohner und Mitarbeiter. Weitere Erst-Impfungen sind geplant im Seniorenheim „Am Brauereiteich“ in Schmölln (25.01.), in der Seniorenresidenz Schlossblick Altenburg (28.01.), im Magdalenenstift Altenburg (29.01.), im Zentrum für Betreuung und Pflege Altenburg (01.02.) und im Seniorenheim „Am Brückenplatz“ Schmölln (05.02.) Ihren Zweit-Impftermin bekommen haben die Pflege Daheim GmbH in Altenburg (26.01.) sowie das AWO-Pflegeheim Hainichen (29.01.).
Anmerkung der Redaktion von ABG-Info und Informationen:
Unter Wissenschaftlern ist nicht ganz klar, ob positiv getestete Menschen infiziert und/oder überhaupt krank werden, da die PCR-Tests nicht verifiziert sind und diese Tests somit nicht für die breite Masse genutzt werden sollten.
Wollt Ihr mehr über den PCR Test und seine Testgrundlagen wissen? Im nachfolgend verlinkten Video, wird gezeigt was dieser Test ist, wie er funktioniert und was dieser Test aussagt – oder auch nicht! (Links öffnen Youtube):
Wichtige Informationen zur Corona-Impfung von Ärzte für Aufklärung:
Hier könnt Ihr interessante Flyer downloaden und lesen:
Weitere interessante Aussagen von Ärzten findet ihr hier (Link öffnet Youtube):