Auf der Suche nach Fördermitgliedern im Altenburger Land Ab Montag starten die Johanniter im Altenburger Land mit der Suche nach Unterstützung für regionale Projekte. In den kommenden 8-10 Wochen möchte die Hilfsorganisation neue Fördermitglieder gewinnen. Eine Gruppe von jungen Studenten wird im Altenburger Land unterwegs sein. Das JUH-Werber-Team besteht aus 5-7 Studenten und ist in der Regel werktags von 10 …
hier weiterlesenAktuelles aus dem Altenburger Land
Thüringer Bürgerbeauftragter kommt nach Altenburg
Der Thüringer Bürgerbeauftragte Dr. Kurt Herzberg lädt die Bürgerinnen und Bürger am 20. August 2018 zu einem Sprechtag in Altenburg ein. Die Gespräche finden ab 9 Uhr im Hauptverwaltungsgebäude des Landratsamtes Altenburger Land, Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg (Raum 219) statt. Interessierte werden gebeten, einen persönlichen Gesprächstermin unter 0361 57 3113871 zu vereinbaren. „Im Gespräch mit den Menschen versuche ich, ihre …
hier weiterlesenArbeitsmarktreport für den Monat Juli 2018 im Altenburger Land
Die Arbeitslosigkeit ist von Juni auf Juli um 88 auf 3.438 Personen gestiegen. Das waren 420 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juli 7,5%; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,4%. Dabei meldeten sich 694 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 48 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 607 Personen ihre …
hier weiterlesenEhrenamtliche Betreuung – „Es ist eine schöne, weil sozial sehr wichtige Aufgabe“
Ende Dezember 2016 griff Dennis Taubert zum Telefon, rief bei Silke Manger, Leiterin der Betreuungsbehörde im Altenburger Land, an und bewarb sich um das Ehrenamt als Betreuer. Kurz zuvor hatte er im eigenen Familienkreis den Fall, dass plötzlich Entscheidungen für eine andere Person getroffen werden mussten, weil diese sie nicht mehr fällen konnte. „Nach einem Gespräch zum Kennenlernen und der …
hier weiterlesenFür mich und für Andere! – Freiwilliges Soziales Jahr beim DRK
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Altenburg, Fabrikstraße 30 werden am Donnerstag, dem 16.08.2018 um 16:00 Uhr Informationen rund um das Thema Freiwilliges Soziales Jahr und regionale Einsatzstellen angeboten. Etwas fürs Leben lernen, Wartezeiten überbrücken, dem Traumberuf auf die Spur kommen… Gerade mit Blick auf die Lehrstellen- oder Studiensuche sind viele Jugendliche auf den Erwerb von Erfahrungen und Kompetenzen angewiesen, …
hier weiterlesenJohanniter geben Gesundheitstipps für die heißen Tage
Die hohen Temperaturen des Sommers 2018 halten an und gönnen dem Körper kaum Erholung. Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius, kann es für den Organismus äußerst anstrengend werden. Ältere und chronisch kranke Menschen sind besonders gefährdet, einen Hitzekollaps zu erleiden. Aber auch jüngere Menschen sollten sich vor Hitzschlag, Sonnenstich und Hitzeerschöpfung wappnen. Wie man sich am besten schützt und …
hier weiterlesenRoman-Herzog-Gymnasium Schmölln: Schulbetrieb im Anbau soll nach Sommerferien starten
Landrat Uwe Melzer informierte sich vor wenigen Tagen über die Baufortschritte am Schmöllner Roman-Herzog-Gymnasium. Schulleiterin Martina Pleuse und der Fachbereichsleiter für Bildung und Infrastruktur im Landratsamt Bernd Wenzlau begleiteten Melzer über die Baustelle. Während die Schüler ihre wohlverdienten Sommerferien genießen, haben die Handwerker derzeit alle Hände voll zu tun, damit der Unterricht im Anbau mit Beginn des neuen Schuljahres auch …
hier weiterlesenFamilienkonzert: Peter Pan „fliegt“ in Altenburg ein
Am 8. September 2018, 16 Uhr, fliegt Peter Pan in den Goldenen Pflug in Altenburg ein. Das „Nimmerlandmusical“ vom Theater Lichtermeer ist für alle Kinder und Kindgebliebenen, die sich ihren Glauben an die Fantasie und an Feen bewahrt haben. Es erzählt eine zauberhafte Geschichte über das Erwachsenwerden und Träumeleben. Das abenteuerliche, detailverliebte Musical entfaltet seinen ganz eigenen Zauber, wenn das …
hier weiterlesenZwei Schulungen zur neuen Datenschutzgrundverordnung
Der Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Altenburger Land und der Kreisjugendring Altenburger Land e. V. richten sich mit zwei Weiterbildungsangeboten an haupt- und ehrenamtlich Tätige im Altenburger Land. Angeboten werden zwei Seminare zur neuen Datenschutzgrundverordnung, da zurzeit noch viel Unsicherheit besteht, was diese für den Verein, den Jugendverband oder die Jugendeinrichtung bedeutet. Die erste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. August 2018, …
hier weiterlesenKreisverwaltung neu organisiert
Seit dem 1. Juli dieses Jahres gilt in der Kreisverwaltung eine neue Organisationsstruktur. Der neuen Struktur zufolge leitet Landrat Uwe Melzer den gesamten Fachbereich 1 Zentrale Steuerung. Dazu zählen die Fachdienste Organisation/IT, Personal, Recht, Rechnungsprüfung, Kommunalaufsicht, Finanzen sowie Wirtschaft/Kultur. Bisher lag der Fachbereich 1 in der Verantwortung des Hauptamtlichen Beigeordneten Matthias Bergmann, der nunmehr für den Fachdienst Flüchtlinge/ Aussiedler (bisher …
hier weiterlesen