In der Paditzer Straße finden zurzeit Bauarbeiten statt. Die Ewa (Energie- und Wasserversorgung Altenburg) und der WABA (Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbetrieb Altenburg) lassen Trinkwasserleitungen und Abwasserkanäle erneuern. Diese Maßnahmen werden voraussichtlich bis zum 19. Oktober dauern. Direkt im Anschluss an diese Arbeiten soll dann im Auftrag der Stadt mit der Instandsetzung eines etwa 300 Meter langen Abschnitts der Paditzer Straße begonnen …
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Gewinnern winken tolle Preise
Der städtische Fotowettbewerb steht in diesem Jahr unter dem einladenden Motto: „Hereinspaziert – Türen und Tore in Altenburg”. Die ersten Arbeiten sind bereits eingegangen. Das Mitmachen lohnt sich, denn auch in diesem Jahr winken den Gewinnern attraktive Preise. Allein mit Blick auf die Hauptpreise lohnt das Mitmachen. So gibt es dieses Mal eine hochwertige Digitalkamera von Panasonic, ein digitales Fotoalbum …
hier weiterlesenLeipziger Straße gesperrt
Im Frühjahr dieses Jahres wurden in der Leipziger Straße neue Trinkwasserleitungen verlegt. Diese mussten mit Blick auf das im Juni stattfindende Trachtenfest und mehrere andere große Baustellen, wie derzeit in der Wettinerstraße, unterbrochen werden. Nachdem nun in dieser Woche die Arbeiten in der Wettinerstraße weitgehend beendet sind, werden die Restarbeiten in der Leipziger Straße durchgeführt.
hier weiterlesenTag des offenen Denkmals am 9. September
Über 34 Altenburger Denkmale laden zur Besichtigung ein In Altenburg haben Unternehmungslustige am 9. September, dem „Tag des offenen Denkmals“, wieder die schöne Qual der Wahl. An dem Sonntag laden insgesamt über 34 Denkmale zur Besichtigung ein. Die Stadt beteiligt sich zum 20. Mal am europaweit durchgeführten Denkmaltag und wird auch in diesem Jahr die Chance nutzen, ihren bauhistorischen Reichtum …
hier weiterlesenAuch das Gebäude am Theaterplatz 6 geöffnet
Das städtische Programm zum „Tag des offenen Denkmals“, der bekanntlich am nächsten Sonntag, 9. September stattfindet, ist kurzfristig erweitert worden. Zu den bekannten Offerten kommt ein weiteres Angebot: Besucher haben die Möglichkeit, das Gebäude am Theaterplatz 6 zu besichtigen. Geöffnet ist in der Zeit von 10 bis 17 Uhr. Hinter der aufwändig sanierten Fassade ist ein Neubau entstanden.
hier weiterlesenMillionenprojekt vollendet
Eine der bedeutendsten Denkmalinstandsetzungen in der jüngeren Geschichte der Stadt ist vollbracht. Mit einer feierlichen Einweihungsveranstaltung, auf der die Entertainerin Dagmar Frederic für die geladenen Gäste sang, endete am vergangenen Freitag offiziell die aufwändige Sanierung von Teehaus und Orangerie. Fortan soll der prächtige Gebäudekomplex sowohl für kulturelle als auch für festliche Anlässe genutzt werden. Die Altenburger sind eingeladen, sich am …
hier weiterlesenTeilnehmer in der Schlosskirche begrüßt
Die 22. Thüringische Orgelakademie ist am Mittwoch dieser Woche in der Altenburger Schlosskirche eröffnet worden. Oberbürgermeister Michael Wolf, auch in diesem Jahr Schirmherr der Orgelakademie, begrüßte die 23 Teilnehmer. Einige haben eine weite Anreise aus einem fernen Land auf sich genommen, um bei der Akademie dabei sein zu können. Die Leitung der Orgelakademie liegt wieder in den bewährten Händen von …
hier weiterlesenGebäudesicherung am Ernestinum beginnt
In wenigen Tagen beginnt die Instandsetzung des Ernestinums (Bei der Brüderkirche 6). Dann finden diverse Baumaßnahmen statt, die dem Ziel dienen, das bedeutende Kulturdenkmal im Herzen der Stadt zu erhalten. Der aktuelle Zeitplan sieht vor, dass die aufwändigen Arbeiten am 10. September (Montag) starten. Der Stadtrat hatte dem Vorhaben bereits in seiner April-Sitzung zugestimmt. Untersuchungen hatten ergeben, dass der bauliche …
hier weiterlesenBaubeginn verzögert sich, Sperrung verschoben
Der Beginn der Arbeiten zur Sanierung des an die Friedrich-Ebert-Straße angrenzenden Abschnitts der Stadtmauer verzögert sich, weil noch bautechnische Maßnahmen erforderlich sind. Aus diesem Grund ist die Sperrung der Straße im Bereich zwischen Pohlhofgasse und der Lindenaustraße (ABG-Info.de berichtete) wieder aufgehoben worden. Bis zum Dienstag, 11. September, haben Kraftfahrer dort wieder freie Fahrt. Ab Dienstag, 11. September, wird der besagte …
hier weiterlesenDie lustigen Weiber ohne Musik
Bevor im historischen Marstallgebäude Bauarbeiter und Monteure die Regie übernehmen und sich des Daches annehmen, besteht vorerst letztmalig die Chance, den unverfälschten Charme der ehemaligen herzoglichen Reithalle zu genießen. Doch nicht die Musik, sondern das gesprochene Wort soll diesmal im Mittelpunkt stehen – und zwar witzig, charmant und herausfordernd! Die Stadt Altenburg und der Förderverein Altenburger Prinzenraub e.V. laden ein, …
hier weiterlesen