Angesichts der sommerlichen Wetterprognosen sind die Öffnungszeiten des Altenburger Freibads in der August-Bebel-Straße verlängert worden. Die beliebte Freizeiteinrichtung ist ab sofort täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Vorbereitungen für den „Tag des offenen Denkmals“
Aufruf zur Teilnahme In diesem Jahr findet der „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September (wie immer ein Sonntag) statt. Das bundesweite Motto der Veranstaltung lautet kurz und knapp „Holz“. Damit wird erstmals ein spezieller Baustoff in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Seit Jahrtausenden wird der Werkstoff Holz weltweit in vielen Kulturen und überall in Kunst, Architektur und Handwerk verwendet. Auch …
hier weiterlesenVorschläge erbeten
In diesem Jahr wird anlässlich des „Tags des offenen Denkmals“ zum 15. Mal der nach Johann-Georg-Hellbrunn benannte Denkmalpreis der Stadt Altenburg vergeben. Damit sollen besondere Leistungen gewürdigt und das Anliegen von Denkmalschutz und Denkmalpflege dargestellt werden. Das Ziel der Vergabe des Denkmalpreises besteht darin, Bürger anzuregen, sich bei der Erhaltung, Pflege und Nutzung von Kulturdenkmalen zu engagieren.
hier weiterlesenPreisträger stehen fest
Ehrung der Teilnehmer am Vorlesewettbewerb Die diesjährigen Preisträger des traditionellen Mal- und Kreativwettbewerbes der Stadt Altenburg stehen fest. Wiederum hatte die Jury die schwere Aufgabe, aus den rund 250 eingereichten Arbeiten aus Schulen der Stadt Altenburg und des Altenburger Landes die ihrer Meinung nach Besten zu küren. In drei Altersgruppen wurden die Preise vergeben: 1. – 4. Klasse, 5. – …
hier weiterlesen3000 Kartenspiele verschenkt
Überraschung und Freude waren den Mitarbeitern des Schloss- und Spielkartenmuseums anzusehen, als sie kürzlich mit einer großen Spende von der Spielkartenfabrik bedacht wurden. Hintergrund dieses unerwarteten Glücksfalls war eine Archivbereinigung der Altenburger Spielkartenfabrik, die heute zum belgischen Unternehmen „Carta mundi“ gehört, sozusagen ein Frühjahrsputz im eigenen Hause. Geschätzte 3000 Kartenspiele – neu und ungebraucht – gingen an das Spielkartenmuseum.
hier weiterlesenKünftig Montag und Dienstag geschlossen
Der Bootsverleih am Inselzoo ist künftig nur noch an fünf Tagen in der Woche geöffnet und zwar immer Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 18.30 Uhr. Montag und Dienstag ist der Bootsverleih geschlossen. Das gilt nicht für Feiertage. So ist der Bootsverleih am 28. Mai 2012 (Pfingstmontag) regulär, also in der Zeit von 10 bis 18.30 Uhr, …
hier weiterlesenDiskussion über die Entwicklung in Rasephas
Wo sollen Autos parken? Wo können in der Eisenbahnersiedlung in Rasephas zusätzliche Stellplätze für Autos geschaffen werden, ohne den Denkmalcharakter der kleinen Gartenstadt zu beeinträchtigen? Um diese Frage wurde auf einer Einwohnerversammlung diskutiert, die am Montag dieser Woche im Rathaus stattfand. Rund 40 Bürger waren der Einladung von Oberbürgermeister Michael Wolf gefolgt. Bürgermeisterin Kristin Knitt und Dr. Martin Baumann als …
hier weiterlesenSchäden auf Straßen beseitigt
Schlaglöcher gestopft Alle Jahre wieder setzt der Winter Altenburgs Straßen zu. Insbesondere der Dauerfrost hat auch in diesem Jahr hässliche Spuren hinterlassen. Zu den weiteren Faktoren, die regelmäßige Reparaturen erzwingen, gehört der Schwerlastverkehr. In den vergangenen Wochen wurden im Auftrag der Stadt die übelsten Schlaglöcher mit Heißmischgut so gut es ging gestopft. Mitarbeiter eines privaten Unternehmens waren auf mehr als …
hier weiterlesenSchlossmuseum an den Maifeiertagen geöffnet
Auch im Wonnemonat Mai laden die Mitarbeiter des Schloss- und Spielkartenmuseums zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. Das Haus öffnet seine Pforten zu Himmelfahrt, an allen Pfingstfeiertagen (auch am Pfingstmontag) immer in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr. Zu jeder vollen Stunde finden für Einzelbesucher Führungen in die Schlosskirche und die Festräume statt.
hier weiterlesenEinberufung einer Einwohnerversammlung
Thema: Verkehrsführung in der Kesselgasse Oberbürgermeister Michael Wolf lädt die Einwohner des Bereiches Kornmarkt, Kesselgasse und Teichstraße sowie die interessierte Öffentlichkeit zu einer Einwohnerversammlung ein. In der Versammlung soll die beabsichtigte Änderung der Verkehrsführung in der Kesselgasse erläutert werden. Die Versammlung findet am Donnerstag, 10. Mai 2012 um 18:30 Uhr im Rathaus der Stadt Altenburg, Großer Ratssaal, Markt 1, 04600 Altenburg statt.
hier weiterlesen