Die Altenburger lieben ihr Schloss, es ist eine Schönheit. Es ist allerdings keine makellose Schönheit. Das zeigt sich leider aktuell an der Schlosskirche: In den vergangenen Tagen musste ein Teil der Ostfassade eingerüstet und mit einer armierten Baufolie bekleidet werden. Der Grund: Zuvor waren bei turnusgemäß stattfindenden Inspektionsarbeiten am Hohen Chor der Kirche sowie am Torturm des Residenzschlosses erhebliche Schäden …
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Schon mehr als 2.000 Euro gespendet
Sitztreppe am Kleinen Festplatz Der Aufruf zur Spende für eine Sitztreppe am Kleinen Festplatz rief eine erfreuliche Resonanz hervor: Innerhalb weniger Tage gingen mehrere Spendenzusagen ein, die Summe liegt aktuell schon bei 2100 Euro. Das positive Echo auf den Spendenaufruf zeigt, dass die Bürger sich mit dem Projekt und dem Vorhaben, den Kleinen Festplatz zu einem einladenden Treffpunkt für Jung …
hier weiterlesenInformation für Eltern: Anmeldung für Schulen der Stadt Altenburg
Für alle Kinder, die am 1. August 2021 sechs Jahre alt sind, besteht ab dem kommenden Schuljahr Schulpflicht. Diese Kinder sind in einer Grundschule zum Schulbesuch anzumelden. In der Stadt Altenburg sind keine Schulbezirke festgelegt. Eltern, die ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Altenburg haben, können innerhalb der Stadt frei wählen, an welcher Grundschule sie ihr Kind anmelden. Ein Anspruch auf …
hier weiterlesenInformationen zum Winterdienst
Vorrang für Hauptstraßen und Steigungen Das frühlingshafte Novemberwetter scheint zu Ende zu sein, wenn die Zeichen nicht trügen, hält der Winter in unseren Gefilden allmählich Einzug. Gut zu wissen, dass der städtische Winterdienst angesichts von nächtlichen Temperaturen in Gefrierpunktnähe gewappnet ist und bereit zum Einsatz gegen Eis und Schnee. Der Beginn der kalten Jahreszeit soll Anlass sein, an einige Regeln …
hier weiterlesenVerlängerung der Sperrung in der Brüdergasse
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Die Baumaßnahmen am Gebäude Brüdergasse, Ecke Johannisstraße, verzögern sich weiter. Aus diesem Grund muss die Vollsperrung der Brüdergasse nochmals bis voraussichtlich 13.12.2020 verlängert werden. Wir bitten um Verständnis.
hier weiterlesenAktuelles aus der Stadtbibliothek: Viele neue Medien erworben
Vieles ist in diesem Jahr anders, auch in der Stadtbibliothek in der Lindenaustraße 14. Einige schon geplante Veranstaltungen konnten nicht stattfinden, auch Schulklassen mussten ihre Termine in der Bibliothek rund um den Vorlesetag absagen. Aber dennoch gibt es Positives zu vermelden. Dank der Fördermittel des Landes Thüringen konnten viele neue Medien erworben werden und warten nun darauf, ausgeliehen zu werden. …
hier weiterlesenPflanztaschen gestaltet und Rosen gepflanzt
Mitarbeiter der Stadtwirtschaft waren jetzt im unteren Teil der Franz-Mehring-Straße im Einsatz. Im Bereich vor der „Seniorenresidenz Schlossblick“ sind einige Pflanztaschen neu gestaltet worden. Sie waren teilweise in einem ramponierten Zustand. Zudem sind in dem Abschnitt der Franz-Mehring-Straße abgegangene Bäume durch neue ersetzt worden und eine Rosenpflanzung wurde vorgenommen.
hier weiterlesenIn der Martin-Luther-Schule lädt ein Neues Klettergerüst die Schüler zum klettern ein
Die Mädchen und Jungen der Martin-Luther-Schule haben Grund zur Freude. Auf dem Schulhof steht seit wenigen Tagen ein großes, neues Klettergerüst. Es ersetzt das alte Spielgerät, das in die Jahre gekommen war. Die Kosten für das etwa sechs mal sechs Meter große Klettergerüst, unter dem der Fallschutzbereich mit Kunststoffmatten ausgelegt wurde, summieren sich auf circa 25.000 Euro. Den Aufbau erledigten …
hier weiterlesenInselzoo und Bibliothek bleiben ab 3. Dezember 2020 geschlossen
Allgemeinverfügung des Landkreises Um die weitere Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus einzudämmen, hat der Landkreis Altenburger Land in einer Allgemeinverfügung, die am Donnerstag dieser Woche in Kraft tritt, eine Reihe von Maßnahmen festgelegt. In der Folge werden ab 3. Dezember der Altenburger Inselzoo und die Stadtbibliothek geschlossen. Zudem wird die Maskenpflicht ausgeweitet, unter anderem wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Besuch …
hier weiterlesenSitztreppe geplant – Spender gesucht
Kleiner Festplatz Die Erweiterung des Skateplatzes ist geschafft (die Pressestelle berichtete), nun rückt die Gestaltung des Kleinen Festplatzes in den Fokus. Bei einem Teilprojekt können sich die Bürger mit einer Art Patenschaft einbringen. Die Rede ist von der in die Jahre gekommenen Treppe, die von der Promenade zum Festplatz beziehungsweise dem Skateplatz führt. Diese Treppe soll künftig als Sitztreppe zum …
hier weiterlesen