Aus den Medien hatten wir von dem schlimmen Erdbeben und dem Tsunami in Japan gehört und wollten auch helfen. Deshalb führten die 4. Klassen gemeinsam einen Kuchen- und Trödelbasar am 4. und 5. April 2011 durch. Unsere Mitschüler kauften leckeren Kuchen, Bücher, Spielzeug und Computerspiele. Wir erreichten das stolze Ergebnis von 210,00 €. Wir spenden das Geld an die „Aktion …
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Fällung von sechs Pappeln
Am Hausweg, Nähe Sperberstraße, müssen am Samstag, 9. April, sechs alte Pappeln gefällt werden. Außerdem finden Kroneneinkürzungen statt. Die Fällung der 2002 letztmalig eingekürzten Pappeln ist notwendig, um die Verkehrssicherheit in diesem Straßenabschnitt zu erhalten. Eine erneute baumpflegerische Maßnahme ist aufgrund des Baumalters und der vorhandenen Baumschäden, wie Stammfäulen und Höhlungen, nicht ausreichend. Für die Arbeiten liegt nach Abstimmung mit …
hier weiterlesenAndrang in der Osterausstellung
900 Hasen, 600 Eierbecher, 150 Eier, 40 Bücher und 80 Osterpostkarten – das alles gibt es in der aktuellen Osterausstellung im Altenburger Schlossmuseum zu sehen, die am vergangenen Sonntag eröffnet wurde. Trotz herrlichen Frühlingswetters fanden rund 180 Schaulustige den Weg ins Residenzschloss, wo sie von Museumsleiterin Uta Künzl willkommen geheißen wurden. Wie schon die eingangs erwähnten Zahlen verdeutlichen, steht in …
hier weiterlesenProjekt weckt das Umweltbewusstsein
Mit der Förderung von Umweltbewusstsein sollte man ruhig schon bei den Jüngsten beginnen. Deshalb fand im DRK-Kindergarten „Brummkreisel“ jetzt ein Projekt statt, dessen Ziel es unter anderem war, den Mädchen und Jungen die Grundgedanken des Recyclings nahe zu bringen. Die aufgeweckten Knirpse machten auf spielerische Weise die Erfahrung, dass Pappkartons und Joghurtbecher aus Plastik zum wegschmeißen eigentlich viel zu schade …
hier weiterlesenGelungener Familientag in der Stadtbibliothek
Sammler von Lesestempeln belohnt Die Einladung zum „Familientag“ der Stadtbibliothek am vergangenen Sonnabend wurde gut angenommen. Rund 130 Besucher kamen in die Lindenaustraße 14, um ein paar kurzweilige Stunden zu verbringen. Die diversen Angebote wurden rege genutzt. So gab es eine „Bibliotheks-Rallye“ mit fünf Stationen. Die Teilnehmer mussten sich unter anderem in einem Quiz bewähren, der unter dem Motto „Gruselspaß …
hier weiterlesenDrei neue Bankpatenschaften
Der Frühling hat sich eingestellt und das sonnige Wetter lockt in diesen Tagen besonders viele Spaziergänger aus nah und fern an den Großen Teich. Die Plätze auf den Bänken, die in den vergangenen Monaten an der Teichpromenade nach und nach aufgestellt wurden, können bei Ausflugswetter schnell mal knapp werden. Da trifft es sich gut, dass Oberbürgermeister Michael Wolf am vergangenen …
hier weiterlesenBau eines Gehwegs zur Bushaltestelle
Der zu Altenburg gehörende Ortsteil Paditz profitiert vom Dorferneuerungsprogramm. Vorgesehen ist der Bau eines Gehwegs, eines Buswartehäuschens und eines Stellplatzes für Wertstoffcontainer. Das ALF (Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung) in Gera befürwortet die von der Stadt beantragte Maßnahme und beteiligt sich mit einem Fördersatz von 65 Prozent an deren Realisierung. Geplant ist der Bau eines Gehwegs, eines Buswartehäuschens und eines …
hier weiterlesenOberbürgermeister zog Etat zurück
In ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstagabend befassten sich die Stadträte mit dem Haushalt für das laufende Jahr. In der Debatte über das umfangreiche Zahlenwerk, eine wichtige Grundlage für die Arbeit der Verwaltung, signalisierten zunächst Sprecher aller drei Fraktionen Zustimmung. Gelobt wurde unter anderem, dass unter widrigen Bedingungen ein ausgeglichener Etat vorgelegt wurde, der erhebliche Investitionen vorsieht. Das Investitionsvolumen sollte im …
hier weiterlesenSchlaglochbeseitigung auf städtischen Straßen
Einsatzorte festgelegt Der Winter war lang und hart. Insbesondere der Dauerfrost hat den Altenburger Straßen stark zugesetzt. Jetzt, da es gilt, die hässlichen Spuren der kalten Jahreszeit zu beseitigen, ist viel zu tun. Straße für Straße werden in diesen Tagen die übelsten Schlaglöcher mit Heißmischgut so gut es geht gestopft. Mit der Beseitigung der gravierendsten Schäden hat die Stadt nach …
hier weiterlesen„kreativeAuszeit“ – 88. Galerie im Rathaus
Ab 31. März 2011, 17.00 Uhr präsentiert Sabine Müller aus Altenburg in der Galerie im Rathaus Arbeiten zum Thema „kreativeAuszeit“. Gezeigt werden Werke, welche seit 2004 entstanden sind. Im Mittelpunkt stehen dabei die Natur und der Mensch. Die verwendeten Ausdrucksmittel reichen von der Pastellmalerei über die Grafik bis hin zur Collage.
hier weiterlesen