In Vorbereitung der nächsten Stadtratssitzung haben die SPD-Fraktion, die Fraktion der Linken und der Oberbürgermeister einen Kompromiss zur Beteiligung der Stadt am Flugplatz Leipzig-Altenburg ausgehandelt. Über die Beschlussvorlage, die sowohl den Interessen der Stadt als auch den Interessen der Stadtwerke gerecht wird, soll in der Sitzung am 16. Dezember 2010 abgestimmt werden.
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Einblicke in die Geschichte des Backhandwerks
Starker Andrang herrschte am im Bachsaal des Altenburger Residenzschlosses. Alt und Jung waren gekommen, um bei der Eröffnung der traditionellen Weihnachtsausstellung am ersten Advent dabei zu sein. Die Organisatoren haben diesmal das Backen thematisiert, das Motto der Schau lautet: „Oh es riecht gut, oh es riecht fein.“ Für den musikalischen Auftakt der feierlichen Eröffnung sorgte der Bäckergesangsverein aus Crimmitschau. Die …
hier weiterlesenTäglich buntes Angebot
Zu denen, die sich über den Einzug des Winters freuen, gehören die Organisatoren des Altenburger Weihnachtsmarktes. Denn der Anblick der schneebedeckten Hütten und Nadelbäume erfreut das Auge und sorgt für weihnachtliche Atmosphäre. Und gegen die Kälte helfen heiße Getränke wie Tee und Glühwein. Am Eröffnungsabend hatte es Hunderte ins Stadtzentrum gezogen. Sie erlebten mit, wie der Weihnachtsmann höchstpersönlich in einer …
hier weiterlesenInternetpräsentation geht online
Ab sofort steht Interessierten unter www.spalatin.info ein Internetangebot zur Verfügung, das sich mit den Aktivitäten der Stadt Altenburg im Rahmen der Lutherdekade befasst. Der Internetauftritt soll über die Monate und Jahre hinweg weiter wachsen und den Nutzer durch die verschiedenen Themenjahre begleiten.
hier weiterlesenVorbereitungen für Winterdienst getroffen
Hauptstraßen haben Vorrang In dieser Woche hat es in Altenburg die ersten Schneefälle gegeben und es werden nicht die letzten gewesen sein. Der Winter wird der Region Prognosen zufolge wieder reichlich Schnee und Frost bescheren. Die Stadt hat deshalb die Vorbereitungen für den Winterdienst getroffen, Mensch und Technik sind einsatzbereit. Zum Fuhrpark des städtischen Winterdienstes gehören in diesem Jahr insgesamt …
hier weiterlesenNachschlagewerk mit 26.000 Daten
Mehr als 26.000 Daten auf 241 Seiten – das ist die aktuelle Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs 2010. Die umfangreiche Materialsammlung über Altenburg, die vor wenigen Tagen erschienen ist, enthält vor allem eines: Zahlen. Das jedermann zugängliche Nachschlagewerk wurde von der Stadtverwaltung herausgegeben und listet viele interessante Angaben über die Stadt auf. Seit 1996 wird das Buch jährlich aufgelegt.
hier weiterlesenLehrpfad im Inselzoo erweitert
Für Kinder gibt es im Inselzoo viel zu entdecken. Und vor wenigen Tagen ist etwas Neues hinzugekommen: Der Lehrpfad ist um eine weitere Station erweitert worden. Gezeigt werden an der neuen Station verschiedene Federn, die Jungen und Mädchen sollen herausfinden, zu welchen Vögeln sie gehören.
hier weiterlesenWeihnachtsmarkt beginnt am 26. November
Buntes Angebot im Herzen der Stadt Nur noch wenige Tage, dann wird der bei Alt und Jung beliebte Altenburger Weihnachtsmarkt eröffnet. Am Freitag, 26. November ist es soweit, gegen 18 Uhr strömt wie im Vorjahr eine „Engelsflut“ aus der Brüderkirche auf die große Markthälfte vorm Rathaus. Dort steht bereits seit vergangenem Freitag eine prächtige Blaufichte und kündet weithin sichtbar vom …
hier weiterlesen„Die Tochter des Webers“
Am Mittwoch, 24. November 2010, lädt die Altenburger Stadtbibliothek wieder zum „Büchertreff am Mittwoch“ ein. Carmen Schwarzer liest um 15.30 Uhr aus dem historischen Roman „Die Tochter des Webers“ von Elisabeth Jeffrey.
hier weiterlesenNein zu Gewalt an Frauen
Mit einer Fahnenaktion am Altenburger Rathaus soll am kommenden Donnerstag, 25. November, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt werden. Seit 1981 ist der 25. November ein von den Vereinten Nationen anerkannter, internationaler Gedenktag. Mit der Fahnenaktion will „TERRE DES FEMMES“ eine Plattform schaf-fen, auf der am 25. November gegen Menschenrechtsverletzungen an Frauen protestiert werden kann. Frauen und Männer können …
hier weiterlesen