Während des Lockdowns finden in vielen Kirchgemeinden des Altenburger Landes zu Zeit keine Gottesdienste statt. Dafür gibt es alternative Angebote: vom sonntäglichen Flugblatt, dem Podcast, dem Newsletter per Mail, das Video auf YouTube, den Gottesdienst auf AltenburgTV und vieles anderes mehr. Einige Gemeinde feiern im kleinen Rahmen auch Gottesdienst unter strengen Auflagen. In den letzten Wochen hat sich ein Format …
hier weiterlesenRedaktion ABG-Info
Inzidenz und Zahl der aktiv positiven Fälle weiter gesunken
Auch am 22.01.2021 hat sich die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner wieder ein Stück unten bewegt und liegt aktuell bei 337,8. Ein weiterer Senior verstarb. 53 Menschen haben sich neu infiziert. Die Zahl der positiv aktiven Fälle ist weiter zurückgegangen. In der Gößnitzer Kindertagesstätte „Burattino“ hat sich die Zahl der Infizierten auf neun erhöht (plus 1), in der Kindertagesstätte „Am Spielplatz“ …
hier weiterlesenTHW im Altenburger Land – eine durchwachsene Geschichte
Uwe Rückert/ Starke Heimat: zu den Verkündungen über ein neues THW-Logistikzentrum; Stand 19.01.2021 Mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass zumindest bei der geplanten Ansiedlung eines THW-Logistikzentrums nunmehr das Altenburger Land den Zuschlag erhielt. Das ist sinnvoll, da sich bekanntlich die Geschäftsstelle des THW-Landesverbandes Sachsen-Thüringen in der Kreisstadt Altenburg befindet. Zudem wurde das Altenburger Land zurückliegend mehrfach übergangen, wenn es …
hier weiterlesen7-Tage-Inzidenzwert gesunken
Hinter Hildburghausen und Saalfeld-Rudolstadt rangiert das Altenburger Land nach wie vor auf Platz drei, der am meisten von der Corona-Pandemie betroffenen Landkreise. Daran ändert auch der aktuell rückläufige Wert der 7-Tage-Inzidenz pro 100000 Einwohner nichts. Dieser verringerte sich von gestern zu heute um 67 auf jetzt 360,21. Kleiner ist auch die Menge der aktiv Infizierten im Landkreis geworden. Binnen 24 …
hier weiterlesenTHW-Logistikzentrum kommt nach Ostthüringen
Die Entscheidung ist gefallen: Eines der bundesweit vier neuen THW-Logistikzentren kommt nach Altenburg/Nobitz. Weitere Standorte sollen u.a. in Biberach in Baden-Württemberg und im niedersächsischen Westerstede entstehen. Dies teilt Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat mit. „Der Standort in Altenburg/ Nobitz ist es“, freut sich Volkmar Vogel und erklärt: „Die zentrale Lage im mitteldeutschen Wirtschaftraum …
hier weiterlesenPflegeheime, Kitas und eine Schule von Neuinfektionen betroffen
Das Gesundheitsamt teilte am 20.01.2021 mit, dass sechs weitere mit dem Coronavirus infizierte Senioren verstorben sind. Die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie erhöht sich damit auf 87. Zudem sind auch wieder mehr Neuinfektionen zu registrieren. Waren es am 19.01.2021 nur 15, so sind es am 20.01.2021 63 Personen, die sich neu angesteckt haben. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 427,3 …
hier weiterlesenElisabeth Kaiser (SPD): „CDU blockiert Entlastung von Mieterinnen und Mietern!“
Die Thüringer SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser drängt nach dem Start der CO2-Bepreisung in den Bereichen Verkehr und Heizen auf eine spürbare Entlastung der Mieterinnen und Mieter: „In neue Heizungen zu investieren, ist klare Sache der Hauseigentümer! Mieterinnen und Mieter können nichts dafür, wenn sie in schlecht sanierten Wohnungen mit veralteten Heizungssystemen wohnen. Sie sollten die Erhöhung der Heizkosten daher auch nicht …
hier weiterlesenDas Gesundheitsamt vermeldet 15 Neuinfektionen.
Erneut ist eine mit dem Coronavirus infizierte Seniorin im Altenburger Land verstorben. Damit erhöhte sich die Zahl der Todesfälle seit Pandemiebeginn auf 81. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner beträgt heute 431,8. Das Gesundheitsamt vermeldet 15 Neuinfektionen. Zwei neue Infektionen werden aus Kindertagesstätten gemeldet. In der Kita „Am Spielplatz“ Altenburg und in der Kita „Lerchenberg“ Altenburg hat sich jeweils eine Erzieherin …
hier weiterlesenTelefon-Bürgersprechstunde des Bürgermeisters in Schmölln am 20.01.2021
Am 20.01.2021 findet eine digitale Bürgersprechstunde statt. Sie beginnt um 18:00 Uhr und wird über den Anbieter FreeConferenceCall übertragen. Hierzu müssen einfach folgende Einwahldaten in das Telefon eingegeben werden: Einwahl: 0221 98882117 (analog Telefonnummer, anschließend Bandabsage abwarten und Aufforderung folgen) Zugangscode: 750423 „Gerade jetzt, wo die Stadtratssitzungen eingeschränkt sind und Bürgerinnen und Bürger auch nicht direkt mit ihren Anliegen in …
hier weiterlesen135 neue Fälle übers Wochenende
Nach wie vor nimmt der Landkreis Altenburger Land beim derzeitigen Infektionsgeschehen in der Bundesrepublik einen Spitzenplatz sein. Heute Vormittag meldete das Gesundheitsamt Neuinfektionen im dreistelligen Bereich. Übers Wochenende haben sich 135 Menschen neu mit dem Virus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner beträgt 492,2. Das Infektionsgeschehen bleibt weiterhin sehr diffus. In der Kontaktpersonennachverfolgung wird deutlich, dass die überwiegende Mehrheit der …
hier weiterlesen