Aus Sicherheitsgründen sind auf folgenden Spielplätzen momentan einzelne Spielgeräte gesperrt: Spielplatz Lohsenring / Birkenalle Pfefferberg, unterhalb vom Ernst-Agnes-Turm Bohra Wir bitten um ihr Verständnis.
hier weiterlesenJ. Hiller, Mitarbeiterin Hauptamt/Öffentlichkeitsarbeit
Schmöllner Extras – nur bei uns und von uns
Am 28. Juli 2016 wird die 3. Ausstellung der Trilogie zur Geschichte von Schmölln anlässlich der 950-Jahr-Feier in der Rathausgalerie um 19 Uhr eröffnet. Der Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e. V. hat wieder vieles Bildmaterial und viele Objekte zusammengetragen, um in der 3. Ausstellung der Trilogie den Besuchern Schmöllner Extras aufzuzeigen, denn „das gab´s und gibt´s nur hier“. Was es …
hier weiterlesenMit allen Sinnen erleben…
…können die Knirpse des Kindergartens „Kastanienhof“ ihre Umwelt nun noch intensiver. Am 5. Juli wurden letzte Handgriffe vom Mitarbeiter des Kommunalservice Schmölln, Jörg Brendel, gemeinsam mit den Kindern der Einrichtung an den neuen Spielgeräten vorgenommen und diese von den Kleinen sofort mit Begeisterung in Beschlag genommen. Aus den Sachkostenzuschüssen für Integrativkinder konnten diese Spielgeräte nun angeschafft werden. Bettina Tuch, Leiterin des …
hier weiterlesenKnopfmaskottchen als Plüschtier erhältlich
Das große Knopfmaskottchen zur 950 Jahr-Feier von Schmölln gibt es nun auch in klein, zum „Knuddeln“ für daheim. Das etwa 20 cm große Plüschtier ist ab sofort in der Stadtinformation Schmölln und in einigen städtischen Einzelhandelsgeschäften zum Preis von 7,50 € neben vielen weiteren Souvenirs zur 950 Jahr-Feier käuflich zu erwerben.
hier weiterlesenHurra ich bin ein Schulkind
Wie jedes Jahr verlassen auch in diesem Jahr viele Jungen und Mädchen ihre Kindereinrichtung, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. So auch die Schulanfänger der Kita „Kastanienhof“ Schmölln. Aus diesem Anlass feierten sie ein Abschlussfest gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Eltern. Schon am Mittag gab es die erste Überraschung, denn es gab nicht das alltägliche Mittagessen aus der Großküche, sondern ein …
hier weiterlesenErnennung einer Gleichstellungsbeauftragten
In dieser Woche wurde in der Stadtverwaltung Schmölln der Staffelstab an eine neue Gleichstellungsbeauftragte übergeben. Bürgermeister Sven Schrade ernannte mit heutigem Tage eine neue Gleichstellungsbeauftragte. Für die nächsten vier Jahre übernimmt diese Funktion nun Christina Hädrich, angestellt bei der Stadtverwaltung als Leiterin des SchülerFreizeitZentrums Schmölln. Gleichzeitig bedankte sich der Bürgermeister bei Carmen Herbig, welche jahrelang die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten in der …
hier weiterlesen5 Jahre Jugendzentrum Am Betonwerk
Gemeinsam mit den Sportfreunden des KSC Turbine Schmölln, welche ebenfalls ein Jubiläum begehen und zwar das 30jährige Bestehen der Kegelbahn „Am Betonwerk“, feiern die Jugendlichen den Bezug der Räumlichkeiten „Am Betonwerk“ vor nunmehr fünf Jahren in ihr jetziges Domizil. Es gibt u.a. ein Kegelturnier. Für gute Laune und Unterhaltung bei Gebrutzeltem und mehr ist gesorgt. Wann: Freitag, 10.06.2016 ab 16 Uhr …
hier weiterlesenStellenausschreibung – Sachgebietsleiter/in Personalwesen
Die Stadtverwaltung Schmölln sucht für die Zeit des Beschäftigungsverbotes und der sich anschließenden Elternzeit (voraussichtlich März 2018) ab dem 01.07.2016 eine neue Besetzung für die Stelle des/der Sachgebietsleiter/in Personalwesen im Hauptamt. Zum Aufgabengebiet gehören folgende Schwerpunkte: die Leitung des Sachgebietes Personalwesen und Vertretung des Amtsleiters Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen (Personalentwicklung, Umsetzung des Tarifvertrages und der Beamten- und Sozialgesetze) Vorbereitung aller Personalentscheidungen und …
hier weiterlesenWLAN auf dem Schmöllner Markt
Am Mittag des 23. Mai 2016 war es soweit: das kostenfreie WLAN wurde auf dem Schmöllner Markt freigeschaltet. Bis täglich 20 Uhr können sich nun Nutzer kostenlos im weltweiten Netz tummeln. Bürgermeister Sven Schrade freut sich über dieses Angebot in Schmölln, die Stadt ist damit Vorreiter im Altenburger Land und verbindet damit die Erwartung, dass „das Schmöllner Zentrum attraktiver wird und …
hier weiterlesenEinwohnerversammlung Zschernitzsch
Am 24. Mai 2016 um 18:30 Uhr findet im Feuerwehrgerätehaus Zschernitzsch eine Einwohnerversammlung zur Dorferneuerung Zschernitzsch statt. Dazu sind alle Einwohner herzlich eingeladen.
hier weiterlesen