Der Landkreis Altenburger Land hat zum Schutz gegen die Geflügelpest eine Allgemeinverfügung erlassen, die morgen in den Tageszeitungen veröffentlicht wird und am Sonntag in Kraft tritt. Laut dieser Verfügung müssen alle Tierhalter (private und gewerbliche), die Geflügel im Landkreis Altenburger Land halten, das Geflügel aufstallen. Für alle Geflügelhaltungen gelten zudem erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen. Die Eingänge zu den Geflügelhaltungen sind mit geeigneten …
hier weiterlesenJana Fuchs Pressesprecherin LRA/Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit
Landrat bittet Bürger um Mithilfe
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die unverändert diffuse Lage beim Corona-Infektionsgeschehen im Altenburger Land, die nach wie vor steigenden Infektionszahlen und nun auch noch dramatische Personalausfälle im Team der Kontaktpersonennachverfolgung und der Hotline machen eine zeitnahe Befassung mit Ihren Anliegen und Anfragen derzeit fast unmöglich. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung dieser Dienstleistung, bitten aber um Verständnis für längere …
hier weiterlesenLandkreis erhält 22,5 Millionen Euro Bundesfördermittel für schnelles Internet
Die Kreisverwaltung hat am 14. Dezember 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Fördermittelbescheid in Höhe von 22,5 Millionen Euro für den Breitbandausbau im westlichen Teil des Altenburger Landes erhalten. Damit kann nun auch der Fördermittelbescheid zur Co-Finanzierung in Höhe von 14,9 Millionen Euro vom Freistaat Thüringen beantragt werden. „Ich freue mich, dass nun auch im westlichen Teil …
hier weiterlesenGeänderte Öffnungszeiten für Recyclinghöfe
Das Recyclingzentrum Altenburg und die Recyclinghöfe im Kreis werden um Weihnachten und den Jahreswechsel zeitweise geschlossen bleiben. Auf die im Dezember geltenden Öffnungszeiten erinnert der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft und Kreisstraßenmeisterei jetzt noch einmal. Konkret werden das Recyclingzentrum in Altenburg, die Kompostieranlage in Göhren sowie der Recyclinghof in Schmölln vom 24. bis 27. Dezember und vom 31. Dezember bis 3. Januar geschlossen …
hier weiterlesenFachdienst Unterhalt und Vormundschaften nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund einer Coronavirusinfektion und der damit verbundenen Quarantäne mehrerer Mitarbeiter ist der Fachdienst Unterhalt und Vormundschaften des Landratsamtes in den kommenden Tagen nur eingeschränkt erreichbar. Es wird gebeten, von Telefonanrufen abzusehen. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren den Fachdienst bitte per E-Mail an unterhalt.vormundschaften@altenburgerland.de
hier weiterlesenInstandsetzung der Brücke über die Sprotte in Nöbdenitz konnte vorfristig beendet werden
Die Baumaßnahme an der Sprottebrücke in Nöbdenitz konnte fast vier Wochen vorfristig beendet und der Straßenabschnitt für den Verkehr wieder freigegeben werden. Nach der Ausschreibung der Brückenbaumaßnahme einschließlich der Straßenanschlüsse und dem Einmündungsbereich mit der Kreisstraße 503 in Richtung Posterstein im Frühjahr 2020 konnte im Mai der Auftrag an die Firma Beton- und Ingenieurbau Böhlen GmbH erteilt werden. Die fachkundige …
hier weiterlesenVirtuelle Amerikareise in die Partnerregion
Geplantes Treffen mit Vertretern aus Hickory findet Corona-bedingt per Videokonferenz statt Über 7200 Kilometer per Mausklick überbrücken – so sah kürzlich das erste Kennenlernen des Landrates Uwe Melzer mit Vertretern der Western Piedmont Sister Cities Association (WPSCA) in Hickory, North Carolina, USA, aus. Ursprünglich war geplant, dass im Oktober eine Delegation mit Vertretern des Landratsamtes, des Lindenau-Museums und Schülern der …
hier weiterlesenLandrat verleiht Goldene Ehrennadel an 25 verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger
Ehrungen von Bürgerinnen und Bürger, die hervorragende Leistungen erbringen und sich für unseren Landkreis verdient machen, sind im Altenburger Land seit vielen Jahren Tradition – im Sport, im Sozialen, in der Feuerwehr und im kulturellen sowie Umwelt-Bereich. Zum 18. Mal ehrte Landrat Uwe Melzer in diesen Tagen Menschen für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement – leider nicht während der sonst im …
hier weiterlesenTurnhalle der Regelschule Treben kann dank Thüringer Fördermittel weiter saniert werden
Mit Bescheid vom 2. November 2020 hat der Landkreis Altenburger Land Fördermittel in Höhe von rund 540.000 EUR für die weitere Sanierung der Turnhalle der Regelschule Treben erhalten. Mit dem Geld soll der Umkleide- und Sanitärbereich erneuert werden. Vorgesehen ist ein Anbau mit Rollstuhlrampe an den bestehenden Umkleide- und Sanitärtrakt zur Sicherung eines barrierefreien Zuganges zur Sporthalle. Zudem erfolgt der …
hier weiterlesenMusikschulbetrieb eingeschränkt – aktuell nur Einzelunterricht möglich
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Altenburger Land ist der Musikschulbetrieb derzeit auf Einzelunterricht beschränkt. Bisher in Kleingruppen mögliche Kurs- und Gruppenangebote wie Ballett, Musikalische Früherziehung, Musikgarten, Klassenmusizieren, Instrumentenkarussell, Orchester oder Chor wurden bis auf weiteres eingestellt. Hinweise zu Musikschulgebühren: Die Gebührenabrechnung ab November 2020 bis zur Wiederaufnahme der Kurse/des Gruppenunterrichts wird mit sofortiger Wirkung gestoppt, so dass für diese Zeit …
hier weiterlesen