In der Zeit vom 08. September bis 22. Oktober 2014 werden im Bereich der BAB 4, Anschlussstelle Schmölln, Straßenbauarbeiten durchgeführt. Hiervon sind die Rampen (Auffahrten/Abfahrten zur BAB) der AS Schmölln sowie die L 1361 betroffen. Die Bauarbeiten werden im Bereich der BAB 4 unter Vollsperrung durchgeführt, im Bereich der L 1361 ist die Fahrtrichtung Crimmitschau gesperrt (Einbahnstraßenregelung). Die Umleitung ist …
hier weiterlesenKerstin Gabler, Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit
Tagesordnung der 36. Sitzung des Werkausschusses des Dienstleistungsbetriebes Abfallwirtschaft/ Kreisstraßenmeisterei
am Dienstag, 27. Mai 2014, 18 Uhr, im Dienstleistungsbetrieb, 04600 Altenburg, Jüdengasse 7 Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift über die 35. Sitzung vom 14. April 2014 2. Vergabe nach VOL – Auftausalzlieferung 2014/2015 Früh- und Winterbezug 3. Informationen, Allgemeines
hier weiterlesenJubiläumskonzert mit dem Collegium Instrumentale
Alles begann mit ein paar jungen, engagierten Musikern, denen das Musizieren ein lieb gewonnenes Hobby war. Das Spielen auf einem Instrument erlernt zu haben, war ja etwas Besonderes. Doch wie konnte man diese Fähigkeit besser nutzen, um sich und andere damit zu erfreuen? Indem man sich mit Gleichgesinnten traf und die Freude am Musizieren beim gemeinsamen Zusammenspiel genoss. So begann …
hier weiterlesenIHK und TAB beraten
Der nächste gemeinsame Sprechtag der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera (IHK) und der Thüringer Aufbaubank (TAB) findet am Mittwoch, 14. Mai 2014, im Landratsamt, Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg, statt. Die Thüringer Aufbaubank wendet sich mit ihrem Angebot an Unternehmen in der Region und informiert von 9 Uhr bis 12 Uhr über die aktuellen Programme und Konditionen. Die Ansprechpartner der …
hier weiterlesenSpendenkommission des Landkreises beendet ihre Arbeit
Unmittelbar nach dem verheerenden Hochwasser von Anfang Juni 2013 hatte das Landratsamt am 4. Juni 2013 ein Hochwasser-Spendenkonto eingerichtet. Dort gingen insgesamt 139.477,19 Euro ein. Im Vergleich zu 2002 war das ein etwa halb so hohes Spendenaufkommen bei etwa doppelt so hohen Schäden. Um eine sachgerechte, paritätische und dennoch unbürokratische Entscheidung über die Mittelverteilung zu gewährleisten, bildete sich eine Spendenkommission. …
hier weiterlesenVereinstag im Landratsamt
am 16. Mai 2014, in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr findet im Landratsamt Altenburger Land, Lindenaustraße 9 in 04600 Altenburg, Landschaftssaal, ein Vereinstag statt. An fünf Tischen wird zu den Themenfeldern, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Steuern und Recht Lokaler Aktionsplan Förderung und Finanzierung sowie ehrenamtliches Engagement informiert. Zu den einzelnen Bereichen wird es wechselnde Gesprächsrunden geben, welche jeweils von …
hier weiterlesenVollsperrung L 1358 – Gößnitz, Schmöllner Straße
In der Zeit vom 5. Mai bis zum 20. Dezember 2014 ist die Schmöllner Straße in Gößnitz (L 1358) voll gesperrt. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten (1. BA: Abzweig Walter-Rabold-Straße bis Hohe Straße, 2. BA: Abzweig Hohe Straße bis Bauende An der Klinge) durchgeführt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt aus Richtung Schmölln kommend über die B 7 – …
hier weiterlesenGenehmigungsbescheid liegt vor
Das Landesverwaltungsamt hat mit Schreiben vom 15. April 2014 die Haushaltssatzung des Landkreises Altenburger Land für das Haushaltsjahr 2014 genehmigt. Der Bescheid kann auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter www.altenburgerland.de /Bürgerdialog/Landkreishaushalt eingesehen werden.
hier weiterlesenQualität entsteht bei den Menschen, nicht bei den Dingen
Rechtzeitig zum Start des Frühjahrssemesters erhielt die Volkshochschule Altenburger Land ihr neues Qualitätszertifikat. Zuvor hatten die Mitarbeiter der VHS ihre Arbeit in einem aufwändigen, zweistufigen Verfahren unter die Lupe nehmen lassen. Das gewählte Testierungsverfahren IWIS vom Jenaer Institut für Weiterbildung, Beratung und Planung im sozialen Bereich – ist ein vom Thüringer Kultusministerium anerkanntes Verfahren. Qualität heißt dabei letztlich, reflektiert und …
hier weiterlesenTagesordnung der 34. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
am Donnerstag, 24. April 2014, 17 Uhr, im Landratsamt Lindenaustraße 9, Ratssaal Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift über die 33. Sitzung vom 20.2.14 2. Bericht über die Ausschussarbeit in der Wahlperiode 3. Situation der Hebammen im Landkreis 4. Entwicklung von Drogenkonsum und Suchtkrankheiten im Landkreis 5. Rufbereitschaft Sozialpsychiatrischer Dienst 6. Informationen/Allgemeines
hier weiterlesen