Voraussetzungen für Biogaseinspeisung am Standort Nörditz geschaffen Die Erzeugung und Einspeisung von Biogas in das Erdgas im Altenburger Land war ein Schwerpunkt der Untersuchung, welche die RAG LEADER des Altenburger Landes in Auftrag gegebene hatte. Die Ergebnisse stellte Lars Appelt vom beauftragten Ingenieurbüro für Planung und Umwelt am vergangenen Montag den beteiligten Partnern bestehend aus Kreisbauernverband Altenburg, Maschinen- und Betriebshilfsring …
hier weiterlesenKerstin Gabler, Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinsamer Sprechtag von IHK, GfAW und Thüringer Aufbaubank
Der nächste gemeinsame Sprechtag der Industrie- und Handelskammer (IHK), der Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GfAW) und der Thüringer Aufbaubank (TAB) findet am Mittwoch, 09. März 2011, zu folgenden Zeiten statt: GfAW 09:00 bis 15:00 Uhr IHK 09:00 bis 15:00 Uhr TAB 09:00 bis 12:00 Uhr Ort: Landratsamt Altenburger Land, Lindenaustraße 9, Ratssaal Um telefonische Voranmeldung …
hier weiterlesenGroße Erfolge der Musikschule des Landkreises Altenburger Land beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Auch in diesem Jahr fand wieder der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Er wurde vom 21. bis 23. Januar für die Region Ostthüringen in Eisenberg ausgetragen. Die Musikschule des Landkreises Altenburger Land war mit 30 Schülern stark vertreten. Einige Schüler erhielten aufgrund ihrer hervorragenden Ergebnisse sogar die Berechtigung, am Landeswettbewerb, der Ende März in der Musikstadt Sondershausen stattfinden wird, teilzunehmen.
hier weiterlesenGroße Solistenkonzerte der Musikschule des Landkreises Altenburger Land
Die Musikschule des Landkreises Altenburger Land veranstaltet in jedem Schuljahr zahlreiche niveauvolle Konzerte und Veranstaltungen und gibt dabei einer breiten Öffentlichkeit Einblicke in die Arbeit bei der musikalischen Ausbildung ihrer Schüler. In diesem Schuljahr sind zwei besonders interessante Konzertveranstaltungen geplant, bei denen die Vorbereitungen bereits im vergangenen Schuljahr begonnen haben.
hier weiterlesenTag des offenen Denkmals 2010 „Reisen, Handel und Verkehr – Kultur in Bewegung“
Programm des Landkreises Altenburger Land Freitag, 10. September: Altenburg, Herzoglicher Marstall, Erich-Mäder-Straße 1 Eröffnungsveranstaltung zum „Tag des offenen Denkmals“ 2010 für die Stadt Altenburg und den Landkreis Altenburger Land
hier weiterlesen12. Berufsbildungsmesse „Berufe aktuell“ am 09. September 2010
Eine besondere Veranstaltung zur Berufsorientierung im Altenburger Land ist die 12. Berufsbildungsmesse. In diesem Jahr findet diese am 9. September von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Ostthüringenhalle Schmölln statt. Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handwerk und Landwirtschaft, Thüringer Ministerien, Verbände, Fachhochschulen und Berufsakademien aus Thüringen und Sachsen, Ausbildungsverbünde, Bildungseinrichtungen, Bundeswehr, Polizei, die Bundesagentur für Arbeit, verschiedene Innungen der Handwerkskammer Ostthüringen …
hier weiterlesenAnschauliche Geschichte zum Tag des offenen Denkmals im Kreisarchiv zu erleben
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am 12. September 2010 steht bundesweit unter dem Motto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“. Dazu lädt auch das Landratsamt in der Lindenaustraße 9 von 10:00 bis 17:00 Uhr ein.
hier weiterlesen