Mittwoch , 29 November 2023

Erfolgreiche Kreisjugendspiele des KSB Altenburger Land in der Sportart Karate

Kürzlich fanden in Meuselwitz die Kreisjugendspiele des KSB Altenburger Land, in der Sportart Karate, statt, wobei der Meuselwitzer Karateverein SKD Sakura Meuselwitz e.V. als Ausrichter fungierte. Bewertet wurde jeder Starter für sich, am Ende das Wettkampftages gab es noch eine Auswertung nach Schulen und Kindertagesstätten des Landkreises Altenburger Land.

Ausgetragen wurden die Disziplinen Kata und Kumite in Team- und Einzelausscheiden.

In der Sporthalle des Meuselwitzer Gymnasiums wurden am Wettkampftag, in 5 Stunden, auf 2 Tatamis über 50 Kategorien vor Zuschauerkulisse ausgetragen. Vom Mini bis zur Jugend konnten alle Starter die Kampfrichter durch Ihre guten Leistungen überzeugen. Besonders erwähnenswert ist, dass auch Schüler des Meuselwitzer Gymnasiums, welche Karate unter Myriam Nützel ausschließlich in einer Schulsport-AG trainieren, beachtliche Erfolge erringen konnten.

Die gute Nachwuchsarbeit des Landesleistungsstützpunktes für Karate „Sakura“ zeigte sich durchweg. Insgesamt gingen 30 „Sakuras“ an den Start. Sie setzten sich erfolgreich gegen Gäste aus Hirschberg, Amtsberg, Königsee und Hohenleuben durch. Jeder der „Meuselwitzer“ stand mindestens einmal auf dem Treppchen.

Bei den „Karatekrümeln“ waren die vierjährige Finja Haun mit je einmal Gold, Silber und Bronze sowie Leopold Korn mit einmal Gold am erfolgreichsten.

In der Altersklasse der Kinder sammelte Izabela Ignatova gleich fünf Goldmedaillen und wurde so erfolgreichste Starterin des Tages. Auch stachen hier Matheo Ochmann mit dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze sowie Tim Kulhanek mit einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze heraus.

Bei den Schülern waren Ella-Sophia Nebel mit viermal 1. Platz, einmal 2. Platz und einmal 3. Platz sowie Oskar Plaul mit zweimal 2. Platz und dreimal 3. Platz sehr erfolgreich. Weiterhin konnte sich Hanna Heilmann über 3 x Gold und 3 x Silber freuen. Auch Violetta Khatnianska nahm am Ende des Tages drei Goldmedaillen, zweimal Silber und einmal Bronze mit nach Hause.

Inder der Altersklasse der Jugend erkämpfte sich Alexander Henze zweimal Gold und einmal Silber.
Julian Böhm endete mit einmal Gold und einmal Bronze.

Nach Schulen und Kindertagesstätten ausgewertet sah das Endergebnis so aus:

1. Platz Veit-Ludwig-von Seckendorff-Gymnasium Meuselwitz
2. Platz Grundschule Posa
3. Platz Grundschule Meuselwitz und Grundschule Wintersdorf

1. Platz Kita Liselotte Hermann Meuselwitz
2. Platz Kita „Frohe Zukunft“ Starkenberg und Kita „Zwergenstübchen“ Rositz


Artikel: Vico Köhler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert