Die gute Zusammenarbeit der Sparkasse Altenburger Land und des SV Aufbau Altenburg machte es möglich im Jahr 2013 den 8. Sparkassencup im Handball durchzuführen. Diesmal wurde er mit Mannschaften der B-Jugend im weiblichen und männlichen Bereich durchgeführt. Jeweils 6 Teams aus Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen waren am Start. So Beginn die erste Partie zwischen den Jungs von Aufbau Altenburg und Miltitz …
hier weiterlesenAktuelle Sport News
Weitere Spielerverpflichtung beim ZFC
Der ZFC hat mit dem 19-jährigen Sebastian Weiske einen weiteren Spieler verpflichtet. Der 1,93 m große Offensivspieler, der noch bei seinen Eltern in Borna wohnt, spielte zuletzt beim Halleschen FC in der Mannschaft der Bundesliga-A-Junioren als Mittelstürmer. In den letzten beiden Jahren kam er dabei zu 52 Einsätzen.
hier weiterlesenNeuer Vertrag für Andreas Luck
Entgegen anderslautender Veröffentlichungen der letzten Wochen hat Andreas Luck einen vom ZFC Meuselwitz angebotenen Einjahresvertrag unterzeichnet. „Wir haben in einem langen Gespräch mit Andreas unsere Position erläutert und den Rahmen für eine mögliche weitere Zusammenarbeit abgesteckt.
hier weiterlesen5. Altenburger Skatstadtmarathon: Behinderungen entlang der Laufstrecke
Am Samstag, 8. Juni 2013, findet bekanntlich der 5. Altenburger Skatstadtmarathon statt. In diesem Zusammenhang wird auch in diesem Jahr im gesamten Stadtgebiet entlang der Laufstrecke mit Behinderungen im Straßenverkehr und auch im Personennahverkehr der Thüsac zu rechnen sein.
hier weiterlesenInfo zu neuen Spielerverpflichtungen ZFC Meuselwitz e.V.
Sven Bernsdorf wechselt von Rot Weiß Erfurt zum ZFC Meuselwitz Aus der A-Jugend des FC Rot Weiß Erfurt wechselt Offensivspieler Sven Bernsdorf zum ZFC. Der 18-jährige gebürtige Nordhäuser spielte in der Bundesligamannschaft, vorrangig linkes Mittelfeld oder Angreiferpositionen. In den Probetrainingseinheiten überzeugte er mit seiner guten technischen Ausbildung und Schnelligkeit. Sahnehäubchen war für ihn sicherlich das Tor gegen Hannover 96 beim …
hier weiterlesenHFA-Pokalsieger der E-Jugend heißt erneut SV Aufbau Altenburg
Am 02. Juni 2013 fand das HFA-Pokalturnier in der Werner-Seelenbinder Halle in Jena statt. Nach einer erfolgreichen Saison der kleinen Altenburger E-Jugend wurde natürlich auch der Pokal als Ziel gesetzt. Neben einer unbekannten Mannschaft, wie Jena, traf Altenburg auch auf altbekannte Gegner aus der Saison, wie Ronneburger, Hermsdorf oder Gera.
hier weiterlesenFight and Fitness Contest
Am 15. und 19. April fand ein Vereinsinterner „Fight and Fitness Contest“ der Kickboxer des Seidokaikan Karate e.V., im Athleten Club Altenburg statt. Leider mussten einige Sportler schon im Vorfeld absagen so dass nur noch eine kleine Gruppe übrig blieb, was dem ganzen aber kein Abbruch tat. Der Wettkampf gliederte sich in zwei Teile. Es galt so viele Punkte wie …
hier weiterlesenSakura wird 6 x Mitteldeutscher Meister
Am 10.02.2013 fanden in Waltershausen die diesjährigen Mitteldeutschen Meisterschaften in der Sportart Karate statt. Trotz Faschingszeit und dem sonntäglichem Termin erreichte der Ausrichter einen Teilnehmerrekord. 630 Einzelstarts und 80 Teamstarts mussten so an diesem Tage von Startern aus dem gesamten Bundesgebiet bewältigt werden. Der Trainer des Landesleistungsstützpunktes für Karate in Meuselwitz reiste mit 8 Startern an, damit sich die „Sakuras“ …
hier weiterlesenZehn Medaillen für Altenburg
In Berlin wurden am Wochenende die 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften für Schwimm-Meister ausgetragen. Unter den insgesamt 433 Teilnehmern, die aus 70 Städten anreisten, waren zwei Altenburger, die bei vergangenen Meisterschaften schon viele Titel und gute Platzierungen geholt hatten. Auch in diesem Jahr waren die beiden Schwimm-Meister aus der Skatstadt in Topform und erkämpften sich sage und schreibe zehn Medaillen. Oberbürgermeister …
hier weiterlesenMarcus Pröhl besteht Danprüfung
Das die Karatekas des Thüringer Landesleistungszentrums für Karate „Sakura“ in Meuselwitz durch Ihre Erfolge schon seit Jahren von sich Reden machen, ist eigentlich gar nichts Neues mehr. Diesmal nun aber mussten nicht die Wettkämpfer ran, sondern einer, aus der „Vereinsführung“. Für den Kriebitzscher Marcus Pröhl ging es am vergangenem Wochenende nach Hirschberg/Saale. Anlässlich eines Trainingslagers legte er dort an seine …
hier weiterlesen