Der mittelständige Spezialist für Versorgungssysteme zur Herstellung gefährlicher Medien, die Göhler GmbH & Co KG ist neuer Partner des ZFC Meuselwitz. Der Anlagenbauer mit Hauptsitz im bayrischen Hösbach, kurz vor den Toren von Aschaffenburg, beschäftigt an sieben Standorten mehr als 300 Mitarbeiter, die sich mit der Herstellung von Chemieanlagen beschäftigen. Mit dem Sponsoring verbindet das Unternehmen gleich mehrere Ziele. Neben …
hier weiterlesenAktuelle Sport News
Erfolgsverein „Sakura“ feierte 25+1 Jahre
Alles begann mit einem Grüppchen von 15 fest Entschlossenen… und dieses Grüppchen ist bis heute zu einem bunt gemischten Haufen von 237 Mitgliedern aller Altersgruppen herangewachsen. „Sakura“ diente hierbei nicht nur als ein Name, sondern wurde zum Motto, denn die japanische Kirschblüte ist ein Symbol der Samurai, deren Werte in der heutigen Zeit mehr denn je gefragt sein sollten und …
hier weiterlesenGürtelprüfungen standen an beim SKD Sakura Meuselwitz e.V.
Pünktlich zum Jahreswechsel standen im Landesleistungsstützpunkt für Karate, im SKD Sakura Meuselwitz e.V., welches für den DKV auch als Stützpunkt für Gesundheitsprävention fungiert, für einige Karatekas noch einmal Gürtelprüfungen an. Zwei Tage hatte der Prüfer hier gut zu tun. Besonders hervorzuhaben ist auch, dass ebenso bundesweit Schwarzgurtprüfungen bis 5. Dan vor einer Danprüfungskommission abgelegt wurden. Die zu prüfenden Minis, Kids …
hier weiterlesenBudenzauber startet am Freitag
Nach zweijähriger Pause startet am Freitag um 18:30 Uhr eine Neuauflage der ZFC-Hallenturniere, allen voran das Turnier der höherklassigen Männermannschaften aus der Region. Anlässlich der bevorstehenden Turniere stellten sich Präsident Hubert Wolf und Nachwuchsleiter Jochen Slawinsky den Fragen von Rüdiger Haase, Redakteur für die Homepage des ZFC. Das Turnier findet abermals nur mit regionalen Teams statt. Wäre ein Turnier mit …
hier weiterlesenNachholspiel gegen Greifswald terminiert
Der NOFV das witterungsbedingt ausgefallene Punktspiel des ZFC Meuselwitz gegen den Greifswalder FC neu terminiert. Die Partie wird nunmehr am Samstag, 21. Januar 2023, in Greifswald ausgetragen. Anstoß wird 13:00 Uhr sein.
hier weiterlesenSport verbindet über Jahrzehnte
Klein – jedoch fein. Am 25.12.2022 trafen sich die Sportfreunde des SV Lerchenberg Altenburg e.V. zum traditionellen Weihnachtsfußball in Altenburg. 2021 spielte man noch auf Schnee – 2022 bei frühlingshaften Temperaturen und teilweise Sonnenschein auf dem tiefen Geläuf des Sportplatzes an der Bonhoefferstraße. Auch 2022 blickten wir auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr zurück. Nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten …
hier weiterlesenBasketballer beenden sieglos das Jahr 2022
Am letzten Samstag spielten die Basketballer vom SV Lerchenberg gegen den Sportverein 1975 Zeulenroda II. Beide Teams traten krankheitsbedingt ersatzgeschwächt an. Der Gastgeber tat sich von Anfang an offensiv schwer. Dank einer guten Verteidigung könnten höhere Rückstände verhindert werden. 4:13 (10min) Im zweiten Viertel wurden die Altenburger offensiv stärker und konnten mit einen kleinen Lauf den Rückstand zur Halbzeit verkürzen …
hier weiterlesenPokalübergabe Mannschaftswertung „Lödla crosst“ 2022
Mitte Dezember erfolgte die Pokalübergabe an den Sieger der Mannschaftswertung der diesjährigen Auflage von „Lödla crosst“. In den Räumlichkeiten der Firma MAGNA Exteriors GmbH in Meerane überreichten Torsten Rist und Florian Voos (beide SV Lerchenberg Altenburg) als Vertreter der Organisatoren von „Lödla crosst“ den Wanderpokal an die Läufer von MAGNA. Die Veranstalter von „Lödla crosst“ – Gemeinde Lödla, SV Aufbau …
hier weiterlesenWeihnachten als Spitzenreiter
Die 1. VC Altenburger Herrenmannschaft sichert sich mit dem letzten Spiel der Verbandsliga Nord in diesem Jahr die Tabellenspitze. Mit mehr als eineinhalb Stunde Anreise ging es nach Sömmerda, um gegen den ortsansässigen Verein BSG Einheit Sömmerda und die zweite angereiste Mannschaft, den Erfurter VC I, zu spielen. Das erste Spiel des Tages war ein hitziger 5-Sätze-Kampf von Sömmerda und …
hier weiterlesenAufbau-Männer tragen rote Laterne
Handball Thüringenliga Männer ThSV Eisenach II – SV Aufbau Altenburg 36:28 (21:15) Während die gute Saison 2021/22, die die erste Männermannschaft des SV Aufbau Altenburg in der Aufstiegsrunde beendete, noch gar nicht so weit weg erscheint, zeigt ein Blick auf die derzeitige Tabelle der Thüringenliga, dass die Handballer der Skatstadt meilenweit ihrer Form aus dem Vorjahr hinterherlaufen. Nach einer erneuten …
hier weiterlesen