Zum Heimspiel empfing sie die Eagles aus Leipzig. Durch Krankheit arg gebeutelt traten die Leipziger Gäste leider nur zu fünft an.
Die Partie verlief über 3 Viertel sehr ausgeglichen: 47:45 nach 30min. (20:18/10min, 34:33/20min)
Gegen Ende des dritten Viertels musste einer der Eagles mit seinem 5. Foul vom Feld. Mangels Auswechsel-Alternativen spielten dementsprechend die Leipziger im letzten Viertel nur noch zu viert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten die Altenburger Hausherren ihre Überzahl ausspielen und gewannen am Ende 75:53.
Es spielten: Sevjidorrj 27, Kuchenbecker 10, Kratzsch 12, Weise 4, Amiri, Quaß, Heinrich, Marx, Schmidt, Metzschke jeweils 2, Schumann, Straatmann
Das Herrenteam der Basketballer musste auswärts bei der bisher unterschlagenen zweiten Mannschaft der Bullets Greiz antreten.
In einer starken ersten Hälfte konnte man durch fabelhafte Verteidigung, Fastbreaks und Treffer von jenseits der Dreierlinie eine 30:17 Pausenführung erspielen.
Im dritten Viertel tat man sich offensiv sehr schwer, wohingegen der Gastgeber sein Wurfglück zurückfand (31:34). Auch in das letzte Viertel starteten die Greizer deutlich besser. Zwischenzeitlich konnten sie sogar eine 9-Punkte Führung aufstellen. 45:39 (36) Durch eine Auszeit und taktische Umstellungen fanden die Altenburger wieder Anschluss 47:45 (38). Es reichte aber leider nicht mehr, um das Ruder noch einmal rumzureißen.
Endstand 48:46.
Es spielten: Schellenberg 12, Möbius 10, Gräfe, Pfeiffer jeweils 8, Lorenz 6, Voigt 2, Schach
Die U19 gastierte beim USV Erfurt.
Die Partie war bis zur letzten Sekunde auf Augenhöhe und dementsprechend ausgeglichen. Die Altenburger Gäste konnten sich immer wieder kleine Führungen erspielen, die aber immer wieder egalisiert wurden. In den nervösen letzten 5 Minuten brachten die Hausherren keinen Punkt mehr zustande, während die Altenburger Gäste mittels eines Dreiers und eines Korblegers den Sieg sicherten. Endstand 46:49
Es spielten: Lê, A. 14, Weinlich 12, Tunk 6, Shchgolkov, Wank je 5, Lange, Müller je 3, Neubert 1, Lê, N., Schmidt
Artikel: Markus Blümel