Die Energy Diamonds und ihr Verein stehen für Tanz, Turnen und Tempo und begeistern seit ihrem ersten offiziellem Auftreten im Jahre 1992 ein breites Publikum in der hiesigen Region Thüringen und Sachsen. Die Fun & Dance-Gruppe feiert im Spätherbst ihr 20-jähriges Bestehen, deren Leiterin seit ebenso vielen Jahren Angelika Lange ist. Die Altenburgerin erinnert sich: „Im September 1990 trafen sich sechs Mädchen in der Turnhalle, um in regelmäßigen Trainingseinheiten das Tanzen zu erlernen. Unsere kleine Gruppe wurde in die Abteilung Turnen bei Lok Altenburg integriert.
Als damalige Übungsleiterin erarbeitete ich mit den sechs- bis siebenjährigen Mädels Choreographien mit einfachen spielerisch-tänzerischen Schrittkombinationen.“ Obwohl das Üben reichlich Spaß machte, war es nicht einfach immer wieder die gleichen Schritte, immer wieder die gleiche Musik, also Bewegung und Musik in Einklang zu bringen. So wurde nach Walzerklängen- und Polkamusik geübt, und auch der Ententanz passte ins Training, war zu erfahren. Der Spaß am Tanzen sprach sich herum, die Gruppe wuchs schnell auf 12 Mitglieder. An deren ersten Auftritt erinnert sich Angelika Lange genau: „Das war am 4. Juli 1992 beim Sportwerbetag am Großen Teich, als Dance-Kids in T-Shirts und weißen Spitzenröckchen.“
Weitere im gleichen Jahr noch folgten in Ehrenberg und zum Altenburger Altstadtfest. „Die Zahl der Auftritte in den folgenden Jahren nahmen zu. Beim Sparkassencup, bei Kinder- und Gartenfesten, dem Skatbrunnenfest und vielen Festlichkeiten mehr waren wir dabei“, erzählt die Trainerin. Angelika Lange engagierte sich bereits vor der politischen Wende im Metier Tanz und Folklore, brachte ihre Erfahrungen ein, bildete sich weiter. Im Fitness-, Aerobic- und Gesundheitsbereich vermittelt heute die Altenburgerin ihr Wissen weiter, freut sich, dass auch heute noch einige Gründungsmitglieder von vor zwei Jahrzehnten auf der Bühne stehen. „Klar, Schule und Studium oder Ausbildung haben Priorität, dass muss man ganz einfach realistisch sehen“, weiß Lange, die vor 10 Jahren mit ihrer Gruppe zum ASC 2000 (Altenburger Sportclub) e.V. wechselte.
Die Mitgliederzahl der E. D´s. hat sich bei um die 40 eingependelt, wobei etwa 35 junge Damen „auf den Brettern, die die Welt bedeuten“, stehen. Im Juli 1999 erfolgte die Namensänderung in die jetzige Bezeichnung. „Aus Kids wurden eben richtige Diamanten“, freut es die Leiterin. Mit Stolz verweist Angelika Lange auf die Tatsache, dass die Energy Diamonds, Mitglied im Thüringer Turner Verband, dreimal – teils in Wenzel-Köstümen – an Thüringentagen (in Heiligenstadt, Sonneberg und Ilmenau) teilnahmen. Das Spektrum der Aktivitäten der Energy Diamonds ist breit gefächert. „Bei Sportpartys des Kreissportbundes sind wir ebenso präsent wie bei Modebällen, getanzten Modenschauen, Firmenveranstaltungen, Vereins-, Dorf- und Brauereifesten wie auch Faschingsveranstaltungen in der Region“, und hebt die positive Zusammenarbeit mit dem FC Dobitschen hervor.
„Fun & Dance“ hieß das 1.Tanzfestival Anfang 2003 in der Wenzelhalle unter der Schirmherrschaft von OB Michael Wolf, für das die Diamonds verantwortlich zeichneten. Das Konzept bestand darin, drei verschiedene Workshops mit unterschiedlichen Choreographien anzubieten. 150 Zuschauer und Workshopteilnehmer ließen es sich nicht nehmen dabei zu sein. Auch Pokale und Urkunden zieren die Vereinsvitrine. So konnten sich die „ED´s“ beim 2. Amateurtanzfestival mit 24 Gruppen in ihrer Heimatstadt über zwei dritte Plätze freuen.
Das ist für Angelika Lange ein ausgefülltes Ehrenamt, ähnlich eines Vollzeitjobs. Täglich trainiere eine der sechs Altersgruppen, unterstützt von Tochter Mandy. „Die Choreografie, das Anfertigen von Kostümen, das Management und vieles Weitere sind unter einen Hut zu bringen, dennoch macht es riesigen Spaß mit den jungen Leuten zu arbeiten“, und freut sich dabei auch über die Unterstützung der Eltern der jungen Tänzerinnen. Am 12. November wird das Jubiläum in der Music Hall gebührend begangen.
Text & Foto: W. Wukasch