Vorrang für Hauptstraßen und Steigungen Die Mitarbeiter des städtischen Winterdienstes fuhren schon am Wochenende angesichts frühwinterlicher Witterung ihre ersten Einsätze. Prognosen zufolge bleibt es in den nächsten Tagen frostig und mit Schneefall muss gerechnet werden. Die nun anbrechende kalte Jahreszeit soll Anlass sein, an einige Regeln und Grundsätze zu erinnern, die vielen aus den vergangenen Jahren schon bekannt sein dürften. …
hier weiterlesenAktuelles aus Altenburg
Weihnachtsmarkt 2023 – Einige Zufahrtsstraßen gesperrt
Wochenmärkte auf dem Parkplatz Markt Im Rahmen des Weihnachtsmarktes werden aus Sicherheitsgründen wie auch bei den vorherigen Weihnachtsmärkten einige Zufahrtsstraßen zum Markt gesperrt. So werden die Durchfahrt von Weibermarkt und Moritzstraße (in Höhe Senfladen) zum Parkplatz Markt bereits mit Beginn des Weihnachtsmarktaufbaus, also ab 27. November, für die gesamte Dauer des Weihnachtsmarktes nicht mehr möglich sein. Der Weibermarkt wird damit …
hier weiterlesenTag der offenen Tür in der Lutherschule
Herzlich willkommen zum „TAG DER OFFENEN TÜR“ Samstag, 25. November 2023, 10 – 13 Uhr Unter dem Motto „Zeitenwende“ präsentieren die Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 1 bis 4 ihre Ergebnisse der vorangegangenen Projektwoche. Neben verschiedenen Ausstellungsangeboten und Ständen bieten wir ein Theaterprogramm abwechselnd mit 3 Stücken in der Aula an. Das Schulhaus ist für alle großen und kleinen Besucher, Gäste …
hier weiterlesenAbschnitt der Siegfried-Flack-Straße wird gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Am Mittwoch, 22. November 2023, beginnen die Arbeiten für die Straßensanierung in der Siegfried-Flack-Straße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Hausnummern 43 und 21. Die Umleitung für die Bonhoefferstraße führt über die Feldstraße und ist entsprechend ausgeschildert. Die Haltestelle Siegfried-Flack-Straße entfällt. Die Haltestelle Albert-Levy-Straße wird auf den Parkplatz Albert-Levy-Straße zwischen Kauerndorfer Allee und Otto-Dix-Straße verlegt. Die Maßnahme …
hier weiterlesenNächste Sprechstunden des Oberbürgermeisters am Montag, 20. November 2023
Oberbürgermeister beantwortet Fragen Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann lädt am Montag, 20. November 2023, wieder zu Sprechstunden ein. Die analoge, also herkömmliche Sprechstunde, beginnt um 17.30 Uhr und findet im barrierefrei erreichbaren Beratungsraum (im 1. Obergeschoss) des Verwaltungsgebäudes am Kornmarkt 1 statt. Bürgerinnen und Bürger, die ein komplexes Thema ansprechen möchten, sollten sich telefonisch unter (03447) 594-103 anmelden. Die digitale Bürgersprechstunde …
hier weiterlesenAbschnitt Brockhausstraße wird für eine Woche gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert In der Zeit vom Montag, 20. November, bis voraussichtlich zum 24. November 2023 wird die Brockhausstraße im Abschnitt zwischen Bahnhofstraße und Wenzelstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Diese Maßnahme ist wegen Tiefbauarbeiten im Zuge des Neubaus Brockhaus Carré erforderlich. Die Umleitung aus Richtung Offenburger Allee führt über die Wettinerstraße, Gabelentzstraße, Johann-Sebastian-Bach-Straße, Kanalstraße und Franz-Mehring-Straße und ist entsprechend ausgeschildert. …
hier weiterlesenVolkstrauertag in Altenburg
Am 19. November 2023 erinnern die Stadt Altenburg, der Landkreis Altenburger Land und der ökumenische Arbeitskreis mit einer kurzen Andacht und einer Kranzniederlegung ab 11:15 Uhr auf dem Friedhof Altenburg im Rahmen des Volkstrauertags an die Opfer von Krieg, Terror und Vertreibung. Treffpunkt ist die Friedhofskapelle, die Kranzniederlegung wird auf dem Kriegsgräberfeld für die Opfer des Ersten Weltkriegs stattfinden. Redner …
hier weiterlesenMartin-Luther-Schule hat einen neuen Werkraum
In der Martin-Luther-Schule sind die Herbstferien genutzt worden, um die Erneuerung des Werkraums im Kellergeschoss abzuschließen. Im Beisein von Oberbürgermeister André Neumann wurde er heute eingeweiht. Die Mädchen und Jungen der Klasse 3a durften als erste an den neuen Schulbänken Platz nehmen. Mit neuen Möbeln und Werkzeugen macht der Unterricht nun sicherlich noch mehr Freude. Ein weiterer Vorteil des neuen …
hier weiterlesenDritter Bauabschnitt in Kosma startete
Abwassererschließung in Kosma Im Altenburger Ortsteil Kosma gehen die Abwassererschließungsmaßnahmen in die letzte Runde. Am Montag, 6. November, gebann der dritte, finale Bauabschnitt. Betroffen von den aufwändigen Tiefbaumaßnahmen ist der Bereich der Hauptstraße ab Kreuzungsbereich Bergstraße bis zum Ortsausgang, inklusive Pfarrring und Am Turnplatz. Im ersten Abschnitt Anfang November wird es zunächst zu einer halbseitigen Sperrung des Bereiches Hauptstraße zwischen …
hier weiterlesenPogromgedenken in Altenburg
Die Stadt Altenburg und der ökumenische Arbeitskreis haben auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kreisjugendring Altenburger Land und dem Kommunalpolitischen Ring Altenburger Land erinnerungskulturelle Angebote zur Pogromnacht und zum Volkstrauertag vorbereitet. Pogromgedenken Den 85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 verbinden die Veranstalter inhaltlich mit dem 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten …
hier weiterlesen