Park am Pauritzer Teich
In der kommenden Woche werden an der abgestorbenen Ulme in der Nähe des Pauritzer Teichs Arbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Dem alten Baum haben die anhaltende Trockenheit und eine Pilzinfektion derart zugesetzt, dass von ihm eine Gefahr ausgeht. Mitarbeiter des Fachbereichs Kommunale Dienstleistungen werden die Ulme stark beschneiden, aber zumindest den Torso stehen lassen.
Warum wird die Ulme nicht gefällt? Sie soll als sogenannter Habitatbaum erhalten bleiben. Ein solcher Baum bietet besondere Lebensräume, beispielsweise für Fledermäuse und Spechte. Einen Habitatbaum gibt es auch schon Auf dem Plateau.