Besonderes Flair lockt ins Zentrum
Ablaufplan des Weihnachtsmarktes 2019
Die Vorfreude auf den großen Altenburger Weihnachtsmarkt wächst. Bis zu dessen offizieller Eröffnung sind es nur noch wenige Tage. Wie im Vorjahr startet der von vielen herbeigesehnte Markt am Mittwoch vor dem ersten Advent, also schon am 27. November. Um 17.30 Uhr wird es soweit sein: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich wird den Weihnachtsmarkt eröffnen, zur Verstärkung hat er sich Rumpelstilzchen mitgebracht. Die Märchenfigur und der freundliche Weißbart werden den Beginn des bunten Treibens vom Rathausbalkon verkünden.
Wenn dann der prächtige Weihnachtsbaum, eine circa 14 Meter hohe Blaufichte aus Langenleuba-Niederhain, leuchtet, wird sich das besondere Flair, das den Altenburger Weihnachtsmarkt auszeichnet, entfalten. In diesem Jahr wird der Weihnachtsmarkt bis zum 22. Dezember geöffnet sein.
Die Vorbereitungen für das beliebte Großereignis laufen, die Innenstadt wird weihnachtlich geschmückt. Die Besucher des Weihnachtsmarktes, der wie in den Vorjahren täglich geöffnet sein wird, dürfen sich wieder auf ein buntes Angebot freuen. Die circa 20 Hütten und die große Bühne werden so wie im Vorjahr angeordnet sein. Anders als im Vorjahr wird das Kinderzelt, in dem die Mädchen und Jungen Weihnachtsgeschenke basteln können, vor der Eisdiele an der Ecke zum Weibermarkt aufgebaut sein.
Altenburgs gute Stube lockt in der Weihnachtszeit Kinder und Erwachsene. Die älteren Semester treffen sich am Glühweinstand, gönnen sich einen leckeren Imbiss oder knabbern geröstete Mandeln. Dieses Jahr neu im Angebot: Baumstriezel, die sollte man unbedingt probieren. An die Kinder wurde ebenfalls gedacht, sie können auf dem Karussell und auf der Eisenbahn ihre Runden drehen. Zu den Besonderheiten, die den Altenburger Weihnachtsmarkt auszeichnen, gehört auch in diesem Jahr die „lebende Krippe“ neben dem Rathaus-Portal und der Tannenbaumschmuckwettbewerb.
An den Wochenenden werden auf der Marktbühne regelmäßig unterhaltsame Darbietungen mit viel Musik zu erleben sein (Siehe Programmübersicht anbei). Und der Weihnachtsmann hat – trotz vollen Terminkalenders – versprochen, nach der Eröffnung auch an jedem weiteren Tag ab 16 Uhr auf dem Altenburger Weihnachtsmarkt vorbeizuschauen, und wer den weißbärtigen Kinderfreund kennt, der weiß, dass der nicht mit leeren Händen kommen wird. Und wer einen Weihnachtsbaum braucht: Ab 10. Dezember beginnt der Verkauf.
Dass sich ein Besuch des Altenburger Weihnachtsmarktes lohnt, hat sich herumgesprochen. Wer den Großstadt-Trubel mit Gedränge an den Ständen scheut, und es stattdessen ruhig und gemütlich mag, der wird sich auf dem Altenburger Weihnachtsmarkt wohlfühlen.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt täglich ab 10 Uhr, (sonntags erst ab 12 Uhr), bis 19 Uhr, freitags und sonnabends eine Stunde länger, also bis 20 Uhr.
Der Altenburger Weihnachtsmarkt dauert wie eingangs gesagt bis zum vierten Advent, also bis zum 22. Dezember. Zum Abschluss wird es wie im Vorjahr nochmal richtig stimmungsvoll: um 18 Uhr geben die Gospel-Singers von „Colours of Soul“ ein Konzert.
Abschließend noch eine Information zu den beliebten Wochenmärkten: Sie finden sowohl mittwochs als auch sonnabends zusätzlich zum Weihnachtsmarkt auf der oberen Marktseite (Parkplatz) statt.
Hier gehts zum Aktuellen Ablaufplan für den Weihnachtsmarkt 2019