Nach längerer Corona-bedingter Zwangspause lädt die Stadtbibliothek Altenburg am Mittwoch, dem 22. Juni um 15.30 Uhr wieder zu einer Veranstaltung ihrer beliebten Reihe „Büchertreff“ ein. Zu Gast in den Räumen in der Lindenaustraße 14 ist diesmal die Altenburger Journalistin Ellen Paul. Die langjährige stellvertretende Redaktionsleiterin der Osterländer Volkszeitung wird ihr im Herbst vergangenen Jahres im E.-Reinhold-Verlag Altenburg erschienenes Buch „Wer wir sind“ vorstellen.
Die Autorin erzählt in ihrem Erstlingswerk 30 Geschichten aus dem Altenburger Land, die Einblicke in das Werden und Wachsen des Landkreises nach der politischen Wende vor nunmehr über 30 Jahren geben. Eigentlich sollte das Buch deshalb bereits im Herbst 2020, zum 30-jährigen Bestehen des wiedergegründeten Landes Thüringen, erscheinen, doch Corona verzögerte das Projekt.
Ellen Paul, die nach ihrer Pensionierung weiterhin als freie Mitarbeiterin für „ihre“ Zeitung schreibt, wird über die Entstehung des Buches sowie die Auswahl der porträtierten Persönlichkeiten erzählen und natürlich die eine oder andere Geschichte lesen.
Die Mitarbeiter der Bibliothek freuen sich wieder auf interessierte Besucher. Der Eintritt ist frei. Um eine Voranmeldung (Tel. 315058; Mail: bibliothek@stadt-altenburg.de) wird gebeten.
Gez. Christina Hantke-Ziese