Inselzoofest findet am 6. August 2022 statt
Wenn schon von weitem das bunt geschmückte Tor zur Insel zu sehen ist, wenn die Erdmännchen ihr Fell geputzt haben und ein buntes Treiben auf und vor der Insel herrscht, dann ist wieder Inselzoofest. Die beliebte Tradition wird in diesem Jahr am Sonnabend, 6. August 2022, fortgesetzt.
Der im letzten Jahr Corona-bedingt gestartete Versuch, einen Teil des Festes vor die Insel zu verlagern, wurde sehr gut angenommen. Deshalb bleiben die Veranstalter bei der Verteilung des vielfältigen Angebotes auf Bereiche vor und auf der Insel.
Ab 14.30 Uhr erwarten die Mitarbeiter und tierischen Bewohner des Zoos an dem Sonnabend kleine und große Gäste zu einem unterhaltsamen Nachmittag. Die Agentur „Kinder-Partyspaß“ lädt zum Basteln, Malen, Gestalten und Spielen ein. Der Falkner Klaus Schulze hat seine immer wieder bestaunten Eulen, Uhus oder Falken dabei und erzählt von seiner Arbeit. Beim „Clownstheater Hops & Hopsi“ kann man auf der Wiese Platz nehmen und die Farbküche lädt zum Basteln von Tiermasken ein. Der Tierschutzverein Altenburger Land e.V., der Verein „Hoffnung für Wildenten, Schwäne und Co“ e.V. sowie der Verein „Igelhilfe“ e.V. haben ein kniffliges Quiz, eine kleine Tombola und kleine Pflanzen zum Mitnehmen im Gepäck. Zum Toben laden zwei Hüpfburgen ein. Neu im Angebot ist ein Infostand des ADFC Ostthüringen e.V., der Wissenswertes rund um das Fahrradfahren auf unterhaltsame Weise präsentiert.
Angelo Antoniolli, Geschäftsführer des Parkhotels, und Achim Dathe, Geschäftsführer des Meeresbuffets Altenburg, wurden wiederum mit ins Boot geholt und haben ihr gastronomisches Angebot wesentlich erweitert. Neben dem traditionellen Eis auf der Teichterrasse gibt es Getränke, Wein, Cocktails, Waffeln und Süßspeisen, Gegrilltes, Zuckerwatte und vieles mehr.
Aus Anlass des 300. Jahrestages der ersten Erwähnung einer künstlich angelegten Insel auf dem Großen Teich lädt eine kleine Ausstellung an der Fasanerie ein, die wirklich spannende und abwechslungsreiche Geschichte der Insel zu erkunden. Genau gegenüber, an der Spitze der Insel zur Stadt hin, zeigt eine kleine Szene der Altenburger Mitspieler-Akademie, wie der „Insel-Müller“ Anfang des 20. Jahrhunderts seine Gäste auf der Insel begrüßt und bewirtet hat.
Sollte es die Sonne zu gut meinen: eine Tret- oder Ruderbootsfahrt auf dem großen Teich verspricht Abkühlung. Der Bootsverleih ist von 10 bis 19 Uhr geöffnet, 18.30 Uhr werden die letzten Boote ausgegeben.
Hauptakteure sind und bleiben aber natürlich die tierischen Bewohner der Insel, die sich wohl sehr über einen Besuch freuen. Der Inselzoo ist an diesem Tag von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Für das Inselzoofest und den Besuch des Inselzoos wird an dem Tag kein Eintritt erhoben. Jedoch freut sich das Mitarbeiterteam über Spenden für die weitere Gestaltung des Inselzoos.
Am Sonntag, 7. August 2022, laden Angelo Antoniolli und Achim Dathe nochmals ein, die gastronomischen Angebote rund um die Teichterrasse zu genießen und auf den Hüpfburgen zu toben.
Gez. Susanne Stützner, Fachdienst Kulturmanagement