„Ich fand mich hier sehr gut aufgehoben und habe viel Unterstützung erfahren, sowohl von den Kollegen innerhalb der Klinik als auch im gesamten Klinikum“, blickt Chefarzt Dr. Rigo Voigt auf seine ersten zwei Wochen im Klinikum Altenburger Land zurück. Seit dem 01. Juni hat der 44-Jährige die Leitung der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie inne. „Mich reizt die Möglichkeit, …
hier weiterlesenAktuelles aus dem Altenburger Land
Stadtrat soll im Juli über Zukunft der Barbarossa Festspiele entscheiden
Altenburger Barbarossa Festspiele benötigen längeren Vorbereitungszeitraum Die Stadt Altenburg will mit qualitativ hochwertigen Barbarossa Festspielen die Tradition der Altenburger Prinzenraub Festspiele erfolgreich fortsetzen. Der eingeschlagene Weg der Etablierung der Stadt Altenburg als Festspielstadt mit historischen Themen soll weitergeführt werden, allerdings ohne qualitative und konzeptionelle Einschnitte beim neuen Festspielthema Barbarossa. Gegenwärtig sind für eine erfolgreiche Fortsetzung dieser Festspiele die finanziellen Rahmenbedingungen infolge …
hier weiterlesenGesündere Mitarbeiter beim Automobilzulieferer
Hanns GLASS und AOK PLUS starten Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung Ob in der Produktion oder der Verwaltung, jeden Tag leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Automobilzulieferers Hanns GLASS aus Meuselwitz eine physisch und psychisch anspruchsvolle Arbeit. Daraus resultieren körperliche Folgeschäden und erhöhte Fehlzeiten. Hier will die Geschäftsführung des Meuselwitzer Werks nun optimalere Bedingungen zur Gesunderhaltung der eigenen Belegschaft schaffen. Deshalb …
hier weiterlesenNeugeborene im Klinikum Altenburger Land werden mit Kinderlachen begrüßt
Einzigartige Begrüßung von Mario Marcassa komponiert 10 Uhr und 10 Minuten am Kindertag, dem 01. Juni 2012 war es soweit – in allen Fluren des Klinikums Altenburger Land ertönte zunächst Musik und dann ein mitreißendes Kinderlachen. Die leitende Oberärztin der Frauenklinik, Heidemarie Kirmse, hatte schon lange diese Idee. „Wie wäre es, wenn zu jeder Geburt im ganzen Klinikum ein Kinderlachen ertönen …
hier weiterlesenDeutsches Trachtenfest 2012 in Altenburg – letzter Stand
Viele Wege führen nach Altenburg – und egal über welchen die Gäste des Deutschen Trachtenfestes vom 1. – 3. Juni in die Residenzstadt kommen, werden Sie von gelb-grünen Spannplakaten an den Landkreisgrenzen, Stadteingangstafeln, kleinen und großen Plakaten im ganzen Stadtbereich, Bannern über den Straßen und hübsch gestalteten Trachtenpuppen begrüßt. Sie säumen den Weg zu den Park & Ride-Parkplätzen, denn im …
hier weiterlesenWas in einer Krankenakte dokumentiert werden muss, erklärt der AOK- Regionalgeschäftsführer Harald Lang
Sowohl in einer ärztlichen Praxis als auch in einem Krankenhaus muss die Behandlung eines Patienten umfassend vermerkt werden. Dazu werden Krankenakten angelegt, die neben den patientenbezogenen Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse und Hausarzt auch die Vorgeschichte der Krankheit, die Beschwerden, den Behandlungsverlauf, verordnete Medikamente und Patienteneinwilligungen beinhalten. Wichtig ist, dass die Eintragungen für den weiter behandelnden Arzt verständlich sind. Nach …
hier weiterlesenMultimodale stationäre Schmerztherapie
Spezialisten erarbeiten gemeinsam individuelles Behandlungskonzept Der Schmerz als solcher hat eine Warnfunktion bei plötzlich einsetzender Gewebeschädigung. Denken wir nur einmal an unsere Hand auf der heißen Herdplatte. Was tun wir? Wir ziehen die Hand so rasch wie möglich zurück, weil es schmerzt. Hierbei ist der Schmerz eine sinnvolle Einrichtung unseres Körpers, um ihn vor Schaden zu bewahren. Der fortbestehende, lang …
hier weiterlesenWahlticker – Stichwahl zur Kommunalwahl 2012 – Vorläufiges Ergebnis
Aktuelle Zahlen von http://www.wahlen.thueringen.de für die Kommunalwahlen 2012 Oberbürgermeister Stadt Altenburg – Auszählung 33 von 33 Stimmbezirken Michael Wolf (SPD) – 61,7 % Peter Müller (pro Altenburg) – 38,3 % Landrat Landkreis Altenburg – Auszählung 121 von 121 Stimmbezirken Sieghard Rydzewski (parteilos) – 49,8 % Michaele Sojka (Die Linke) – 50,2 % Wahlbeteiligung im Freistaat Thüringen Stand: 16:00 Uhr Bis 16:00 Uhr haben rund 29,0 % der …
hier weiterlesenLandratswahl: Entscheidung fällt am 6. Mai
Wer in den nächsten sechs Jahren Landrat des Landkreises Altenburger Land sein wird, entscheidet sich am 6. Mai in einer Stichwahl, da zur Landratswahl am 22. April keiner der bisherigen vier Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hatte. Alle Wahlberechtigten werden nun am Sonntag kommender Woche noch einmal an die Wahlurnen gerufen. Wahlleiter Thomas Wolf erklärt, wie eine Stichwahl funktioniert: „Die …
hier weiterlesenSchlaganfall: Gesundheitsministerin Taubert eröffnet Thüringer Telemedizin-Netzwerk „SATELIT“
Experten der Kliniken beraten per Videokonferenz / Förderung durch den Freistaat Thüringens Gesundheitsministerin Heike Taubert eröffnete heute (24. April) am Universitätsklinikum Jena (UKJ) das „Schlaganfall Telemedizin Netzwerk in Thüringen“, kurz: SATELIT. In diesem Verbund arbeiten nun Schlaganfallexperten der Neurologischen Kliniken des Klinikums Altenburger Land, des HELIOS Klinikums Erfurt und des Universitätsklinikums Jena mit anderen Klinken Thüringens zusammen. Die Schlaganfallexperten der …
hier weiterlesen