Donnerstag , 28 September 2023
Aktuelle Nachrichten

Aktuelles aus dem Altenburger Land

Ausbruch der Geflügelpest im Altenburger Land bestätigt

Verdachtsfall  bestätigt / Infizierte Tiere bei Geflügelhalter in Thonhausen Am späten Donnerstagabend erreichte das Veterinäramt des Altenburger Landes die Auswertung der Laboruntersuchung aus dem Friedrich-Loeffler-Institut. Im Ergebnis wurde der Verdachtsfall bestätigt. Es handelt sich um das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAIV) vom Subtyp H5N1, den Erreger der Geflügelpest. Damit ist am 2. Dezember 2021 der erste Fall der Geflügelpest in einer …

hier weiterlesen

Inzidenz nach fünf Tagen wieder unter 1.000

Zum Wochenende ist die Zahl der Patienten, die mit oder wegen einer COVID-19-Erkrankung im Klinikum Altenburger Land intensivmedizinisch versorgt werden müssen erneut gestiegen. Aktuell liegen von 46 Patienten mit einer Corona- Infektion elf auf der Intensivstation. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 gibt das Gesundheitsamt des Landkreises Altenburger Land am Freitag mit 154 an. Der Wert der 7-Tage-Inzidenz …

hier weiterlesen

Geflügelpest-Verdacht im Landkreis

Bei einem gewerblichen Geflügelhalter in Thonhausen gibt es aktuell einen Verdacht auf eine Infektion mit der Geflügelpest im Tierbestand. Das Veterinäramt des Altenburger Landes hat den Betrieb gestern gesperrt und Proben zur Laboruntersuchung eingeschickt. Noch steht nicht zur 100 Prozent fest ob, es sich tatsächlich um das Aviäres Influenzavirus (HPAIV) vom Subtyp H5 handelt. Mit dem Ergebnis wird heute gerechnet. …

hier weiterlesen

Inzidenz wieder leicht gesunken

Seit Montag sinkt der 7-Tage-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner im Landkreis leicht. Dieser Trend setzt sich am Donnerstag fort, aktuell wird die Inzidenz für das Altenburger Land mit 1012,9 ausgewiesen. Neu angesteckt mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 haben sich in 24 Stunden im Landkreis 183 Menschen. Die Zahl der Patienten, die mit oder wegen einer COVID-19-Erkrankung im Klinikum Altenburger Land intensivmedizinisch versorgt …

hier weiterlesen

Testzentrum zieht in die Music Hall um

Erneut sind im Altenburger Land drei Personen mit oder an einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Neu infiziert mit dem SARS-CoV-2-Virus haben sich von gestern auf heute 201 Menschen. Der 7-Tage-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner ist auf 1114,8 leicht gesunken. Derzeit erweitert das Gesundheitsamt die Testkapazitäten. Dafür zieht das Testzentrum aus (der Turnhalle in) der Lindenaustraße 31 in die Music Hall in Altenburg um. …

hier weiterlesen

7-Tage-Inzidenz unter dem Wert des Vortags

Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt am Dienstag bei 1168 und damit geringfügig unter dem Wert des Vortags. Binnen 24 Stunden zählte das Gesundheitsamt des Landkreises 101 neue Corona-Infektionen im Altenburger Land. STATISTIK: Infizierte insgesamt: 10.969 (+101) Fälle 7 Tage: 1032 Inzidenz: 1168 Stationär: 48 (davon 9 ITS) Verstorben: 330   Anmerkung der Redaktion von ABG-Info und Informationen:   …

hier weiterlesen

Über 1000 neu Corona-Infektionen in sieben Tagen

Das Gesundheitsamt registrierte übers Wochenende 399 neue Corona-Infektionen. Damit liegt die 7-Tage-Inzidenz am Montag im Landkreis bei 1186,1. Die größte Gruppe der momentan infizierten Personen ist die im Alter zwischen 35 und 59 Jahren. Die zweitgrößte Altersgruppe, die sich aktuell mit dem SARS-CoV-2-Virus anstecken, ist die der 15- bis 34-Jährigen. Bisher ist noch kein Fall der neuen Virusmutation „Omikron“ im …

hier weiterlesen

Bürgermeister von Schmölln und Ponitz unterzeichnen Zweckvereinbarung

Die Bürgermeister der Stadt Schmölln und der Gemeinde Ponitz, Sven Schrade und Marcel Greunke, haben am heutigen Tag eine Vereinbarung zur engeren Zusammenarbeit beider Bauhöfe unterzeichnet. Diese sieht vor, dass die Kehrmaschine des Bauhofes der Stadt Schmölln zur Erfüllung der Aufgabe der kommunalen Straßenreinigung in Ponitz fahren wird. In gleichem Umfang erhält die Stadt Schmölln personelle Unterstützung bei der Pflege …

hier weiterlesen

Veränderte Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft informiert Gebühren zahlen bis 1. Dezember  Der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/ Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Altenburger Land erinnert alle Gebührenpflichtigen, welche die vierteljährliche Zahlungsweise gewählt haben und nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, dass die Zahlung für das 4. Quartal 2021 am 01.12.2021 fällig ist. Die Zahlung erfolgt bitte unter Angabe der Kunden- und Bescheidnummer auf folgendes Konto bei der Sparkasse Altenburger Land: …

hier weiterlesen

Landrat ruft zur gesamtgesellschaftlichen Kraftanstrengung auf

Gemeinsam Menschenleben retten – Landrat ruft zur gesamtgesellschaftlichen Kraftanstrengung auf Altenburg. Die Lage ist ernst, sehr ernst sogar. „Ohne eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung bekommen wir die Corona-Pandemie nicht mehr unter Kontrolle“, beschreibt der Landrat des Altenburger Landes, Uwe Melzer, die aktuelle Situation. Erstmals ist der 7-Tage-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner im Landkreis auf über 1.000 angestiegen. „Das Motto der nächsten Wochen ist: …

hier weiterlesen