Donnerstag , 28 September 2023
Aktuelle Nachrichten

Aktuelles aus dem Altenburger Land

„Goldene Ehrennadel” Aufruf: Wer hat die Auszeichnung verdient?

Ehrenamtliche Arbeit von öffentlichem Interesse wird durch den Landkreis seit Langem unterstützt, anerkannt und gewürdigt. Auch in diesem Jahr möchte deshalb Landrat Uwe Melzer verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Landkreises Altenburger Land ehren. „Diese Auszeichnung ist als Anerkennung für Menschen gedacht, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich betätigen. Darüber hinaus ist damit der Wunsch verbunden, ehrenamtliche …

hier weiterlesen

Breitbandausbau Klingelschildzählung begann

Im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus in der Kooperationsgemeinschaft Altenburg West begann im Auftrag der Thüringer Netkom GmbH eine sogenannte Klingelschildzählung. Damit beauftragt ist die Circet Networkservice GmbH. Die Prüfung der Adressdaten bezieht sich ausschließlich auf die geförderten Adressen im Rahmen des „Weißen Flecken Programms“ des Breitbandausbaus in der Region. Es werden keine persönlichen Daten erhoben. Die Adressprüfung dient dazu, die …

hier weiterlesen

Neuer Podcast mit dem Amtsarzt online

Es gibt heute keine Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 13,4. Auf der Homepage des Landkreises www.altenburgerland.de, Sonderseite Corona, ist ein neuer Videopodcast mit Amtsarzt Prof. Stefan Dhein online. Themen diesmal: Warum brauchen wir die AHA-Regeln immer noch? Was gilt es beim Urlaubmachen zu beachten für geimpfte, getestete und genesene Personen? Wie sinnvoll ist ein Antikörpertest, wozu kann er verwendet werden und …

hier weiterlesen

Inzidenz unverändert

Die Inzidenz bleibt unverändert bei 10,1. Das Gesundheitsamt meldet heute zwei Neuinfektionen. Positiv auf das Virus getestet wurden ein Kind aus der Kita „Zwergenstübchen“ Rositz sowie ein Kind aus der Grundschule in der Platanenstraße in Altenburg. Für die entsprechenden Kontaktpersonen wurde Quarantäne angeordnet. Mit dem Virus infiziert hatte sich bereits zu Wochenbeginn auch ein Schüler des Roman-Herzog-Gymnasiums Schmölln. Auch hier …

hier weiterlesen

Derzeit keine Ausbreitung der Delta-Variante im Altenburger Land

Es gibt heute keine Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 10,1. Die sogenannte Delta-Variante, auch bekannt als indische Mutante, hat sich im Landkreis Altenburger Land nach Aussage des Gesundheitsamtes in den zurückliegenden Wochen nicht weiter ausgebreitet. Es ist bei den bisher sieben bekannten Fällen geblieben. Der aktuellen Corona-Lage angepasst hat das Landratsamt die kostenlosen Schnelltestmöglichkeiten. Die Nachfrage nach den Tests ist …

hier weiterlesen

Musikschüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

In diesem Jahr fand bedingt durch die Corona-Pandemie der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf regionaler Ebene sowie auf Landes- und Bundesebene digital statt. Das war eine besondere Herausforderung, da der Unterricht nur als digitaler Fernunterricht stattfinden konnte. Trotz dieser Widrigkeiten nahmen mehrere Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Altenburger Landes sehr erfolgreich an den Wettbewerben teil. Allen Schülern wurden hervorragende Ergebnisse …

hier weiterlesen

Landratsamt rollt lautlos gen Zukunft

Er könnte sich zum heimlichen Liebling der Mitarbeiter des Landratsamtes entwickeln: der VW ID.3. Der PKW ist das erste eigene E-Fahrzeug in der Dienstfahrzeugflotte der Kreisbehörde. Geliefert wurde der Flitzer vor wenigen Tagen. Als Erster freute sich Landrat Uwe Melzer über eine Probefahrt. „Elektromobilität gehört heute dazu, das ist die Technologie der Zukunft und das Landratsamt will mit dem Auto …

hier weiterlesen

Landkreis sucht zum zehnten Mal „Kinderfreundliches Haus“

Im November 2011 startete der Landkreis die Aktion „Kinderfreundliches Haus“. Bisher konnten Gütesiegel an 41 Hausgemeinschaften im Altenburger Land vergeben werden. Jetzt startet die Jubiläumsrunde des Wettbewerbes. Für Mehrfamilienhäuser, in denen das Zusammenleben von Kindern, jungen Menschen und Senioren gut funktioniert, vergibt der Landkreis das Gütesiegel „Kinderfreundliches Haus“. Dafür kann sich jede Hausgemeinschaft im Altenburger Land bewerben. Um das Gütesiegel …

hier weiterlesen

Testzentrum zieht bei laufendem Betrieb um

Von gestern zu heute hat sich die Lage was die Corona-Pandemie im Altenburger Land betrifft weiter stabilisiert. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner sank auf jetzt 12,3. Vor dem Hintergrund der sinkenden Fallzahlen kann das Testzentrum des Altenburger Landes die Aula der Volkshochschule auf dem Hospitalplatz in Altenburg wieder verlassen, damit der Lehrbetrieb in der Einrichtung ungestört stattfinden kann. Ab Sonnabend, …

hier weiterlesen

Franz Bartzsch Brücke in Schmölln eingeweiht

Bereits am 8. Juni hat die Stadt Schmölln, vertreten durch den Bürgermeister Sven Schrade, die Fußgänger- und Radfahrerbrücke am Regionalmuseum auf den Namen „Franz-Bartzsch-Brücke“ geweiht. Von 17 Uhr bis 18:30 Uhr haben einige Bürger und Ehrengäste, u.a. die Kinder von Franz Bartzsch Daniela und Matthias, der Rede von Sven Schrade und der Moderation von Wolf Weber (sehr guter Freund von …

hier weiterlesen