Aktuelle Nachrichten

Aktuelles aus dem Altenburger Land

Vertragsabschluss in der Kooperationsgemeinschaft Altenburg Ost

Breitbandausbau im Altenburger Land Die Telekom Deutschland GmbH hat am 24. Juni 2020 den Zuschlag bei der öffentlichen Ausschreibung für den Internet-Ausbau in der Kooperationsgemeinschaft Altenburg Ost erhalten. Nachdem im Oktober alle Fördermittelbescheide im Landratsamt vorlagen, konnte nun der Vertrag unterzeichnet werden. Nach einem Ausbauzeitraum von vier Jahren – er beginnt ab Vertragsunterzeichnung – können fast 4.900 Haushalte, darunter 606 …

hier weiterlesen

Vier Infizierte mit mutierten Corona-Viren

Das Infektionsgeschehen im Altenburger Land blieb in der vergangenen Woche auf hohem Niveau. Binnen sieben Tagen haben sich 108 von 89.393 Einwohnern des Landkreises neu mit den SARS-CoV-2-Virus infiziert. Damit ist von Donnerstag zu Freitag der 7-Tage-Inzidenzwert pro 100.000 Menschen wieder leicht auf jetzt 120,8 angestiegen. Die Gesamtzahl aller Infizierten im Landkreis seit Ausbruch der Pandemie hat sich um 26 auf …

hier weiterlesen

Ein Dutzend Neuansteckungen an einem Tag

Die Gesamtzahl der Infizierten seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Altenburger Land hat sich binnen 24 Stunden um zwölf auf 4639 Betroffene erhöht. Der im Vergleich zu den zurückliegenden Wochen moderate Anstieg der Infektionszahl spiegelt sich auch im Wert der 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner wieder. Dieser beträgt aktuell 116,3. Die Zahl derer, die sich in den vergangenen sieben Tagen im Altenburger …

hier weiterlesen

In sieben Tagen 108 Neuinfizierte

Das Infektionsgeschehen im Altenburger Land bleibt dynamisch und diffus. Nachdem gestern der 7-Tage-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner seit Langem erstmals im zweistelligen Bereich lag, ist der Wert nun wieder auf 120,8 angestiegen. Das entspricht den 108 neu mit den SARS-CoV-2-Virus infizierten Personen, die in den vergangenen sieben Tagen vom Gesundheitsamt des Altenburger Landes registriert wurden. Seit Ausbruch der Pandemie haben sich …

hier weiterlesen

Die gute Entwicklung bei den Corona-Neuinfektionen hält weiter an.

Das Gesundheitsamt meldete am 16.02.2021 sechs neue Ansteckungen. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner ist auf 99, 6 gesunken. In der Öffentlichkeit wahrgenommen werden immer wieder Differenzen zwischen den beim RKI veröffentlichten Zahlen und denen des Altenburger Gesundheitsamtes. Dies erklärt sich aus einem unterschiedlichen Zeitpunkt des Redaktionsschlusses, d.h. die Meldungen des Gesundheitsamtes an das TLV und das RKI berücksichtigen die Meldungen …

hier weiterlesen

Landkreis hebt Ausgangsbeschränkungen tagsüber und Mobilitätsbeschränkung auf

Erstmals britische Corona-Mutation nachgewiesen Altenburg. Aufgrund der seit ca. zwei Wochen sinkenden 7-Tage-Inzidenz, die aktuell deutlich unter dem Wert 200 liegt, hebt der Landkreis die derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen tagsüber in der Zeit von 5 bis 22 Uhr sowie die Mobilitätsbeschränkung (15-Kilometer-Radius) ab Mittwoch, den 17. Februar 2021 auf. Erstmals ist im Altenburger Land bei einem Mann mittleren Alters die britische …

hier weiterlesen

Stallpflicht zum Schutz vor Infektionen

Wildtiere tragen Vogelgrippeerreger in sich/ Veterinäramt erläutert Maßnahmen und die aktuelle Situation/ Risiko besteht weiterhin Während das SARS-CoV-2-Virus seit Monaten die Gesundheit der Menschen angreift, geht derzeit für die Geflügelbestände eine Gefahr vom Vogelgrippeerreger aus. Damit die hochansteckende Krankheit möglichst nicht in die Nutztierbestände eindringt, hatte des Veterinäramt des Altenburger Landes bereits im Dezember eine Allgemeinverfügung erlassen, die eine Stallhaltung …

hier weiterlesen

Weitergabe der Daten von Kontaktpersonen ist erlaubt und im Infektionsschutzgesetz geregelt

In letzter Zeit ist es im Zuge der Kontaktpersonennachverfolgung im Gesundheitsamt bei Anrufern und Angerufenen mehrfach zu Unstimmigkeiten darüber gekommen, ob im Rahmen der Kontaktpersonennachverfolgung personenbezogene Daten weitergebenen werden dürfen oder ob dies gegen die geltenden Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt. Daher bittet der Fachdienst Gesundheit des Landratsamtes alle Bürger und Firmeninhaber im Falle einer Coronavirus-Infektion Folgendes zu beachten: Das …

hier weiterlesen

Zahl der stationär zu behandelnden Covid-19-Patienten weiter rückläufig

Für dem 11.02.2021 und dem 12.02.2021 meldete das Gesundheitsamt insgesamt 34 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt laut RKI heute bei 172,3. Neun weitere Menschen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben, so dass sich die Zahl der Todesfälle auf 180 erhöhte. Hotspots sind im Landkreis auch weiterhin nicht erkennbar.   Anmerkung der Redaktion von ABG-Info und Informationen: Unter …

hier weiterlesen

Hortgebühren werden ausgesetzt

Entsprechend dem Entwurf des Thüringer Schulfinanzierungsgesetzes § 12b dürfen Eltern vom 1. Januar 2021 bis zum Ende der landesweit angeordneten Schulschließung aller Schulen nicht an den Personal- und Betriebskosten der Hortbetreuung beteiligt werden. Diese Regelung soll nur für Monate gelten, in denen die Schulen an mehr als 15 Tagen geschlossen sind. Vorbehaltlich des Gesetzbeschlusses und des Termins der Öffnung der …

hier weiterlesen