Inzidenz steigt auf 590 Die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land ist weiter angestiegen und liegt heute bei 590,6 pro 100.000 Einwohner. 63 Neuansteckungen und drei weitere verstorbene Seniorinnen und Senioren meldet das Gesundheitsamt. Die neue Allgemeinverfügung des Landkreises tritt am 27.12.2020 in Kraft. Ein größeres Infektionsgeschehen hat sich neu im Pflegeheim Lucka entwickelt. Hier wurden 50 Bewohner und Mitarbeiter positiv getestet. …
hier weiterlesenAktuelles aus dem Altenburger Land
Landkreis erhält 22,5 Millionen Euro Bundesfördermittel für schnelles Internet
Die Kreisverwaltung hat am 14. Dezember 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Fördermittelbescheid in Höhe von 22,5 Millionen Euro für den Breitbandausbau im westlichen Teil des Altenburger Landes erhalten. Damit kann nun auch der Fördermittelbescheid zur Co-Finanzierung in Höhe von 14,9 Millionen Euro vom Freistaat Thüringen beantragt werden. „Ich freue mich, dass nun auch im westlichen Teil …
hier weiterlesenWeihnachtstermine im Kirchenkreis Altenburger Land
Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Altenburger Land laden angesichts der Pandemielage auf vielfältige und kreative Weise zu Gottesdienstfeiern ein. Das gab es noch nie: Weihnachten ohne Gottesdienst und das hat es so gewiss auch noch nie gegeben. In den schlimmsten Kriegszeiten nicht, auch nicht in DDR-Zeiten – dass Versammlungen zu Gottesdiensten an den Weihnachtsfesttagen in den Kirchen nicht stattfinden. Aber viele …
hier weiterlesenÜbers Wochenende 178 Neuinfektionen
Das Infektionsgeschehen im Altenburger Land bewegt sich weiter auf einem hohen Niveau. Seit Freitag wurde bei weiteren 178 Menschen das Coronavirus nachgewiesen. Die Zahl der Patienten, die stationär behandelt werden müssen, ist deutlich, auf nunmehr 75, gestiegen, wovon acht Personen auf der Intensivstation liegen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 526,9. Sorge bereitet auch zu Beginn dieser Woche wieder, dass die Neuinfektionen …
hier weiterlesenGeänderte Öffnungszeiten für Recyclinghöfe
Das Recyclingzentrum Altenburg und die Recyclinghöfe im Kreis werden um Weihnachten und den Jahreswechsel zeitweise geschlossen bleiben. Auf die im Dezember geltenden Öffnungszeiten erinnert der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft und Kreisstraßenmeisterei jetzt noch einmal. Konkret werden das Recyclingzentrum in Altenburg, die Kompostieranlage in Göhren sowie der Recyclinghof in Schmölln vom 24. bis 27. Dezember und vom 31. Dezember bis 3. Januar geschlossen …
hier weiterlesenErnst-Agnes-Turm ab sofort Videoüberwacht
Seit seiner Sanierung 2016 wurde der Ernst-Agnes-Turm, Wahrzeichen der Knopfstadt, bereits mehrfach beschädigt. Die Schadenssumme liegt mittlerweile weit im 5-stelligen Bereich. Aus diesem Grund beschloss der Stadtrat der Stadt Schmölln die Anschaffung einer Videoüberwachung, mit deren Hilfe mögliche Vandalen identifiziert werden sollen. Diese Installation der vom Thüringer Landesdatenschutz befürworteten, hochmodernen Videoüberwachungsanlage erfolgte in dieser Woche. „Der Ernst-Agnes-Turm ist eines der …
hier weiterlesenErneut weit über 100 Neuinfektionen
Das hohe Infektionsgeschehen im Landkreis entspannt sich nicht. 143 Neuinfektionen kamen heute hinzu, die Zahl der Toten erhöhte sich auf 30. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 516,8. Es gibt keine nennenswerten Neuinfektionen in den zuletzt benannten Pflegeeinrichtungen und Kindertagesstätten. Der Infektionsgeschehen bleibt weiterhin sehr diffus. Merklich von Corona betroffen ist nunmehr auch das Landratsamt Altenburger Land. 28 Mitarbeiter aus zehn verschiedenen Fachdiensten …
hier weiterlesenFachdienst Unterhalt und Vormundschaften nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund einer Coronavirusinfektion und der damit verbundenen Quarantäne mehrerer Mitarbeiter ist der Fachdienst Unterhalt und Vormundschaften des Landratsamtes in den kommenden Tagen nur eingeschränkt erreichbar. Es wird gebeten, von Telefonanrufen abzusehen. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren den Fachdienst bitte per E-Mail an unterhalt.vormundschaften@altenburgerland.de
hier weiterlesenZahl der Verstorbenen weiter gestiegen
Sehr traurige Nachrichten heute: Neun weitere mit dem Coronavirus infizierte Seniorinnen und Senioren sind verstorben. Die Zahl der Toten erhöhte sich damit auf 29. Das Gesundheitsamt registrierte von gestern zu heute 60 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 508. In mehreren Einrichtungen, die bereits von Infektionen betroffen waren, hat sich die Zahl der Erkrankten weiter erhöht. Dazu zählen u.a.: DRK-Pflegeheim …
hier weiterlesenStadt Schmölln befragt Unternehmen zur Corona-Krise
Seit Mitte März bestimmt Corona unseren Alltag. Gerade Unternehmerinnen und Unternehmer bekommen diese Auswirkungen im eigenen Betrieb ganz konkret zu spüren. Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Epidemie in Schmölln einschätzen sowie Hilfs- und Unterstützungsvorschläge ableiten zu können, bietet die Stadtverwaltung Schmölln nun eine freiwillige Umfrage für Unternehmen und Gewerbetreibende an, welche ihren Sitz in Schmölln haben. „Uns ist es wichtig, …
hier weiterlesen