Bedingt durch den Ausbruch des Coronavirus hatte die Kreisverwaltung seit Mitte März für den Besucherverkehr geschlossen und war für die Bürgerinnen und Bürger nur in dringenden Angelegenheiten eingeschränkt erreichbar. Das ändert sich jetzt. Ab kommenden Montag, den 6. Juli 2020, ist der Besucherverkehr neu geregelt. Demnach dürfen das Landratsamtshauptgebäude in der Altenburger Lindenaustraße 9 sowie alle Außenstellen in Altenburg …
hier weiterlesenAktuelles aus dem Altenburger Land
Schüler werden wieder in der Musikschule aufgenommen
Für den Instrumententalunterricht und Gesangsstunden werden ab September wieder Schüler aufgenommen, teilt die Leitung der Musikschule des Altenburger Landes mit. Pandemiebedingt können derzeit in der Einrichtung Kurse, Spielgruppen sowie Musikgarten, Musikalische Früherziehung und Ballett derzeit noch nicht wieder angeboten werden. Der Präsenzunterricht läuft dagegen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregelungen wieder. Beratungsgespräche mit der Schulleitung sind ebenfalls möglich. Erreichbar ist …
hier weiterlesenÖffentlicher Ideenwettbewerb um Fördermittel für „Unternehmen Revier“ der Innovationsregion Mitteldeutschland
Der zweite öffentliche Ideenwettbewerb zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier der Innovationsregion Mitteldeutschland ist angelaufen. Noch bis 17. Juli können Projektideen mit Modellcharakter für die Förderung über das Programm „Unternehmen Revier“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eingereicht werden. Gefördert werden investive und nicht-investive Projekte mit einer Quote von 60 bis 90 Prozent. Einzelprojekte erhalten maximal 200 000 Euro, Verbundprojekte höchstens 800 000 Euro. “Davon …
hier weiterlesenBrunnenbesitzer müssen Trinkwasser untersuchen lassen
Der Fachdienst Gesundheit informiert Hausbrunnen und Quellen, die im Haushalt genutzt werden beispielsweise zum Trinken und Kochen, zum Duschen, Baden, Zähneputzen sowie zur Zubereitung von Speisen und zur Geschirrreinigung, müssen dem Fachdienst Gesundheit des Landratsamtes Altenburger Land angezeigt werden und sind vom Eigentümer jährlich bakteriologisch und mindestens aller fünf Jahre chemisch in einem dafür zugelassenem Trinkwasserlabor untersuchen zu lassen. In …
hier weiterlesenCoronavirus: Eine Neuinfektion im Altenburger Land
Im Landkreis Altenburger Land hat sich eine weitere Frau mit dem Coronavirus infiziert und befindet sich in häuslicher Quarantäne. Die Neuinfektion ist die erste im Altenburger Land seit dem 4. Juni 2020.
hier weiterlesenWeiterer Abschnitt der Kreisstraße zwischen Fockendorf und Pahna wird saniert
Am 13. Juli 2020 beginnen die Straßen- und Tiefbauarbeiten auf der Kreisstraße K 227 zwischen Fockendorf und Pahna: vom Abzweig Neue Welt Fockendorf bis zum Ortseingang Pahna. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 11. Dezember 2020 andauern. Der Straßenabschnitt ist während dieses Zeitraumes voll gesperrt. Das Naherholungsgebiet Pahna ist grundsätzlich über Eschefeld erreichbar. Die Gesamtkosten einschließlich der Planungs- und Vorbereitungskosten …
hier weiterlesenLandkreis sucht wieder „Kinderfreundliches Haus“
Im November 2011 startete der Landkreis die Aktion „Kinderfreundliches Haus“. Bisher konnten Gütesiegel an 33 Hausgemeinschaften im Altenburger Land vergeben werden. Jetzt startet die neunte Runde des Wettbewerbes. Für Mehrfamilienhäuser, in denen das Zusammenleben von Kindern, jungen Menschen und Senioren gut funktioniert, vergibt der Landkreis das Gütesiegel „Kinderfreundliches Haus“. Dafür kann sich jede Hausgemeinschaft im Altenburger Land bewerben. Um das …
hier weiterlesenAufruf zu Vorschlägen für die Ehrung mit der „Goldenen Ehrennadel“ 2020
Ehrenamtliche Arbeit, die von öffentlichem Interesse ist, wird durch den Landkreis unterstützt, anerkannt und gewürdigt. Der Landrat ehrt im Rahmen einer Festveranstaltung verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Landkreises Altenburger Land. Diese Ehrung ist eine Würdigung für Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Damit verbunden ist das Bestreben, ehrenamtliche Tätigkeit gesellschaftlich aufzuwerten und die Beteiligten …
hier weiterlesenTagesordnung 6. Sitzung des Kreistags des Landkreises Altenburger Land
Die 6. Sitzung des Kreistags des Landkreises Altenburger Land findet am Mittwoch, dem 24. Juni 2020 um 17 Uhr, in der Mehrzweckhalle Goldener Pflug, Beim Goldenen Pflug, 04600 Altenburg, statt. Tagesordnung – öffentlicher Teil: Einwohnerfragestunde Genehmigung der Niederschrift über die 5. Sitzung am 5. Februar 2020 Verschiedenes 3.1. Informationen des Landrates 3.2. Jahresrechnung des Landkreises Altenburger Land für das …
hier weiterlesen2. Schmöllner Fachkräftemesse bereits für 2021 geplant
Die 1. Schmöllner Fachkräftemesse konnte Ende Februar dieses Jahres zur großen Freude aller noch kurz vor der Corona-Krise erfolgreich durchgeführt werden. So lockte die Veranstaltung am 29.02.2020 insgesamt 44 Aussteller aus den verschiedensten Branchen in die Schmöllner Ostthüringenhalle. Umfangreiche Jobangebote, kreative Messestände und ein großes Zusatzangebot überzeugten viele Besucher und zeigten die Attraktivität der Messe für die Knopfstadt. Im Rahmen …
hier weiterlesen