Aktuelle Nachrichten

Aktuelles aus Kultur & Freizeit

Theatertipps vom 31. März bis 2. April 2023 in Altenburg

An mehreren Orten in Altenburg und Umgebung öffnen private Gastgeberinnen und Gastgeber am Freitag, den 31. März um 19:30 Uhr ihre Wohnzimmer und laden im Rahmen von „Musik in den Häusern“ Musikbegeisterte zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In fünf Hausmusiken werden die Musiker und Musikerinnen des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera ihrem Publikum ganz nahekommen. Privaträume werden sich in musikalische …

hier weiterlesen

Noch freie Plätze für Osterferienkurse

Auch in diesem Jahr bietet das studio im Lindenau-Museum Altenburg wieder eine ganze Reihe an Osterferienkursen an. In den verschiedenen Werkstattbereichen der Kunstschule können sich Kinder unter verschiedenen Schwerpunkten kreativ betätigen. Für einige der Kurse gibt es noch freie Plätze. In den drei klassischen und den drei neue geschaffenen studioBereichen bietet das Lindenau-Museum mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlichster Kurse an. Dieses …

hier weiterlesen

Musik in den Häusern der Region

Mitglieder des Philharmonischen Orchesters spielen Kammermusik in privater Umgebung. Am 31. März und 1. April 2023 jeweils um 19:30 Uhr öffnen an mehreren Orten in Altenburg, Gera und Umgebung private Gastgeberinnen und Gastgeber für einen Abend ihre Wohnzimmer und laden Musikbegeisterte zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In elf Hausmusiken werden die Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera …

hier weiterlesen

Gewinner des Märchensuchspiels im Residenzschloss gefunden

Gewinner gefunden Vom 7. Februar bis 12. März 2023 beteiligten sich 783 Rätselfreundinnen und -freunde am Märchensuchspiel im Residenzschloss Altenburg. Nun wurden die Gewinner ermittelt. Beim Märchensuchspiel galt es 14 Stationen innerhalb der barocken Etage zu finden und zu entschlüsseln. Vom „Fischer und seiner Frau“, „Den zertanzten Schuhen“ bis zum „Tapferen Schneiderlein“ war eine ganze Reihe bekannter Märchen dabei. Auch …

hier weiterlesen

Theatertipps vom 24. bis 26. März 2023 in Altenburg

Die im Jahr 1934 angesiedelte Verwechslungskomödie „Anything Goes“ nimmt seine Gäste mit an Bord eines Luxusliners auf der Fahrt von New York nach London. Ein blinder Passagier auf dem Weg seine große Liebe von einer Vernunftehe abzuhalten, eine ehemalige Laienpredigerin, die nun als Nachtclub-Sängerin missionarisch tätig ist, ein als Geistlicher getarnter Gangster und weitere ausgefallene Charaktere sorgen für turbulente Unterhaltung …

hier weiterlesen

Musikschule lädt zum Frühlingskonzert nach Gößnitz ein

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Musikschule Altenburger Land den Frühling mit einem Konzert in Gößnitz begrüßt. In diesem Jahr findet das Frühlingskonzert am 25. März 2023 um 17.00 Uhr in der Gößnitzer Stadthalle (Freiheitsplatz) statt. Auf alle Gäste wartet ein buntes Programm aus solistischen Darbietungen und Musikstücken des JugendSinfonie Orchesters. Neben der beliebten Melodie aus dem Märchenklassiker „Drei …

hier weiterlesen

Angelika Milster präsentiert Musical-Highlights

Angelika Milster, die Grande Dame des Musicals, präsentiert in einem exklusiven Konzertprogramm die schönsten Musical-Highlights Seit sie in der deutschsprachigen Erstaufführung Sir Andrew Lloyd Webbers Welthit „Cats“ die Grizabella verkörperte, gilt Angelika Milster als Ikone des Musicals. Mit dem Ohrwurm „Erinnerung“ wurde sie schlagartig international bekannt. Seither ist sie in unzähligen Fernsehshows, bei Konzerten, in Talkshows, in Filmen und auf …

hier weiterlesen

E-Mobilität und Photovoltaik für den Eigengebrauch – Info-Veranstaltung in der Volkshochschule

Die Volkshochschule Altenburg lädt am Donnerstag, dem 23. März, 17-20 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „E-Mobilität und Photovoltaik für den Eigengebrauch“ ein. Rico Hofmann von der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur informiert alle Interessierten darüber, was es mit der Mobilitätswende auf sich hat, berichtet über die technischen Unterschiede der E-Fahrzeuge und Ladestationen, erläutert aktuelle Förderprogramme und gibt Hilfestellung für die …

hier weiterlesen

Ideenrunde Nachhaltigkeit im Altenburger Land

Was heißt hier nachhaltig? – Ein Ideenworkshop zum Entwickeln von gemeinsamen Aktivitäten. Niederarnsdorf. In Niederarnsdorf hat 2022 Louise Walleneit in Kooperation mit Akteurinnen und Akteuren des Forums zeitgenössische Hybridkultur e. V. und der IBA Thüringen einen Kunsthof mit interdisziplinärer Ausrichtung neu gegründet. Ein starkes Interesse des Kunsthofs Niederarnsdorf besteht unter anderem darin, den Hof als Plattform für einen aktiven, generationenübergreifenden …

hier weiterlesen

Theatertipps vom 17. bis 19. März 2023 in Altenburg

In einer winzigen Hütte an der Küste hausen ein Fischer und seine Frau in Armut und Hunger. Eines Tages angelt der Fischer einen verzauberten Butt aus dem Meer, der ihm zum Dank für sein Leben einen Wunsch erfüllt: ein schönes neues Haus! Doch der Frau des Fischers ist das nicht genug. Sie verlangt von ihrem Mann, sich von dem magischen …

hier weiterlesen