Mittwoch , 29 November 2023

Aktuelles aus Kultur & Freizeit

VHS-Veranstaltung zum Thema Trauer in Meuselwitz

Die Volkshochschule Altenburger Land lädt am Mittwoch, dem 29. November, 17:30 Uhr, in die Stadtbibliothek Meuselwitz zu der Veranstaltung „Trauer ist Liebe – Trauer in ihrer Form und ihren Facetten“ ein. Wenn ein geliebter Mensch plötzlich fehlt, ist auf einmal alles anders. Viele Fragen stehen dann im Raum: Wie geht das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen weiter? Welche …

hier weiterlesen

Theater spendiert Freikarten zur Eröffnung der Theaterkasse

Nach vier Jahren am Standort Markt 10 zieht die Theaterkasse des Theaters Altenburg Gera um. Ab Dienstag, den 28. November um 10:00 Uhr befindet sich diese in den Räumlichkeiten des wiedereröffneten Heizhauses neben dem Theater. Zur Eröffnung spendiert das Theater an die ersten drei Kulturliebhaber je zwei Freikarten für die Vorstellung des Mysterienspiel „Jedermann“ am 13. Januar 2024. In der …

hier weiterlesen

Von mutigen jungen Helden und Liebeswirren – Die Theatertipps vom 24. bis 26. November 2023

Die Geschichte vom kleinen Angsthasen der Autorin Elizabeth Shaw zählt zu den beliebtesten Kindergeschichten der DDR. Das Puppentheater holt erstmals am Samstag, den 25. November um 15:00 Uhr das sympathische Langohr auf die Bühne des Heizhauses. Große und kleine Besucher ab vier Jahren können dann live das Mutmach-Abenteuer rund um den kleinen Angsthasen, den klitzekleinen Ulli und den gefräßigen Fuchs …

hier weiterlesen

VHS-Vortrag: Entspannungsmethoden in der Psychotherapie

An der Volkshochschule Altenburg wird am Dienstag, dem 21. November, 18 Uhr, die Reihe „Seelische Gesundheit“ mit einem Vortrag zum Thema „Entspannungsmethoden in der Psychotherapie“ fortgesetzt. Die Physiotherapeutinnen Kathrin Beyer und Andrea Kästner stellen verschiedene Entspannungsmethoden vor und berichten über ihre Erfahrungen mit diesen Methoden in der psychotherapeutischen Praxis. Weiterer Teil des Abends ist eine praktische Entspannungsübung, die gemeinsam mit …

hier weiterlesen

Die Theatertipps vom 17. bis 19. November 2023 in Altenburg

„Freude in R(h)einkultur“ – unter diesem Titel begibt sich das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian am Freitag, den 17. November um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg auf eine musikalische Reise entlang des Rheins. Im Mittelpunkt des Konzerts steht Robert Schumanns dritte Sinfonie mit dem Titel „Rheinische“. Heiter und beschwingt erklingen außerdem in diesem Sinfoniekonzert …

hier weiterlesen

Künstler & Wenzelgarde Altenburg – Märchenzeit beginnt

Der Künstler & Wenzelgarde Altenburg e.V. feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Eines der ersten Projekte, um ins Fach Schauspiel einzusteigen, war 2007 das Märchenspiel zur Weihnachtszeit. 2023 hält diese Tradition immer noch an. „Frau Holle“ steht auf dem Programm. Und schon jetzt versprechen die Proben ein unterhaltsames, witziges aber auch für Kinder sehr lehrreiches Stück. „Frau Holle“ als 45-minütiges …

hier weiterlesen

3. Philharmonisches Konzert – Freude in R(h)einkultur

„Freude in R(h)einkultur“ – unter diesem Titel begibt sich das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian am Mittwoch, den 15. und Donnerstag, den 16. November im Konzertsaal Gera und am Freitag, den 17. November im Theaterzelt Altenburg jeweils um 19:30 Uhr auf eine musikalische Reise entlang des Rheins. Im Mittelpunkt des Konzerts steht Robert Schumanns …

hier weiterlesen

Die Theatertipps vom 10. bis 12. November 2023 in Altenburg

Ein neuer Tag, eine neue Frau, so das Credo Don Giovannis. Wen er möchte, nimmt er sich. Als die Betrogenen sich verbünden, kommt Giovanni um Haaresbreite davon. Mal als abschreckendes Beispiel des Übeltäters, mal als Sinnbild des unkonventionellen Libertins, der die moralischen Vorstellungen seiner Zeit hinterfragt – im 18. Jahrhundert erfreute sich der Mythos um den ebenso charmanten wie skrupellosen …

hier weiterlesen

Pauls fulminanter Gruselstunde

Für alle Freundinnen und Freunde des Schaurigen: „Pauls fulminanter Gruselstunde“ im Paul-Gustavus-Haus Altenburg Es wird schaurig schön! Gemeinsam mit dem Paul-Gustavus-Haus Altenburg lädt das Theater Altenburg Gera am Samstag, den 11. November 2023 um 20 Uhr zu „Pauls fulminanter Gruselstunde“ ein. Passend zur dunklen Jahreszeit präsentieren Schauspieldirektor Manuel Kressin und Schauspielerin Antonia Marie Waßmund Texte von Edgar Allen Poe als …

hier weiterlesen