Auf dieser Exkursion am 14. Mai besuchen wir unter fachkundiger Leitung von Hartmut Sänger (Crimmitschau) das ehemalige Uranerzbergbaugebiet in Ostthüringen um Ronneburg. Die Region hat seit der Einstellung des aktiven Bergbaus (1990) bis heute durch die Sanierungstätigkeit der WISMUT einen vollständigen Imagewandel durchlaufen. Wo einst Bergbaualtlasten (Halden, Schlammteiche, Tagebaurestloch) das Landschaftsbild prägten, trifft der Besucher heute im wahrsten Sinne des Wortes auf „blühende Landschaften“. Besucher der Bundesgartenschau konnten sich 2007davon bereits überzeugen.
Der Exkursionsleiter Hartmut Sänger, der hier seit seiner Kindheit lebt und das Gebiet seit 1982 wissenschaftlich bearbeitet, wird uns das ehemalige Bergbaugebiet aus der Sicht eines Ökologen näherbringen. Dementsprechend stehen „Landschaftsgestaltung“ und „Naturschutz“ im Mittelpunkt der Exkursion.
Für die Exkursion ist eine Anmeldung erforderlich – bitte unter worschech@mauritianum.de oder telefonisch 03447 5124938 oder 03447 2589.
– Unkostenbeitrag: 5 €
– Treffpunkt: 14. Mai 2022, 8.30 Uhr, Parkplatz „Neue Landschaft Ronneburg“ in der Grobsdorfer Straße (s. Karte)
– Dauer: bis ca. 14.00 Uhr
– Leitung: Hartmut Sänger (Crimmitschau)
Text: PM NfGA