Donnerstag , 28 September 2023
Aktuelle Nachrichten

Messe für Junge Kunst – Biennale im Bahnhof


Offen und neugierig auf alle Künste – so soll sie sein, die Messe für Junge Kunst „no Selection“. Die Biennale, welche im Jahr 2000 ins Leben gerufen worden ist, erwartet am 9. und 10. September 2023 wieder zahlreiche Besucher. Am 10. September findet parallel dazu der „Tag des offenen Denkmals“ in Altenburg statt.

Bewährtes Konzept der Messe ist es, neben der Kunst Leben an Orte zurückzubringen, die von Leerstand betroffen sind oder die durch die Ausstellung in neues Licht getaucht werden. Veranstaltungsort 2023 ist der rechte Flügel des repräsentativen Altenburger Bahnhofgebäudes, der seit langem leer steht.

Mit dem Bau der Bahnlinie von Leipzig nach Altenburg in den Jahren 1841/42 wurde das Herzogtum Sachsen-Altenburg als erster der Thüringer Kleinstaaten an das entstehende deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen. Aus verkehrstechnischen Gründen musste jedoch bereits in den Jahren 1876-1879 nach Plänen des Dresdener Architekten Ernst Lehnert im Stile der Neorenaissance ein neuer, größerer Bahnhofsbau errichtet werden.
Die Messe, welche allen Menschen offensteht, die sich künstlerisch betätigen und die den Mut zur öffentlichen Präsentation ihrer Werke haben, verzichtet auf alle kuratorischen Eingriffe. Sie bietet eine Plattform für den Austausch, ist ein lebendiger und unverfälschter Ausdruck der Kunstszene und ermöglicht das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Künste. Der Begriff „Junge Kunst“ bezieht sich weniger auf das Alter der Aussteller sondern auf neue Ansätze, ungewöhnliche Sichtweisen oder auch Menschen, die sich erst seit kurzem mit künstlerischen Ausdrucksformen beschäftigen.

Anmeldungen für die Ausstellungen sind wiederum aus der Stadt Altenburg, dem Altenburger Land, aber unter anderem auch aus Zeulenroda, Leipzig, Bückeburg und Berlin eingegangen. Die Palette der zu erwartenden Ausstellungsobjekte ist breit. Sie reicht von Malerei über Fotografie, Skulpturen bis hin zu textilen Objekten.

 Die Ausstellungstüren öffnen am Sonnabend, 9. September um 14 Uhr. Die Ausstellung ist an diesem Tag bis 20 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 10. September, dem Tag des offenen Denkmals, ist die Schau von 10 bis 17 Uhr zu sehen.

Während die Besucher den Einblick in das Gebäude und die Kunst genießen, hat eine Jury die Aufgabe unter allen Teilnehmern zwei Preisträger für die wiederum dotierten beiden Kunstpreise (1.000/500 Euro) zu finden. Die Preisverleihung erfolgt am Sonntag, den 10. September 2023, um 16 Uhr vor Ort. Großer Dank gilt an dieser Stelle der Sparkasse Altenburger Land, die die Biennale zum wiederholten Male unterstützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert