Bei der nächsten Offenen Familienwerkstatt am 7. August, 14 bis 17 Uhr, im studio des Lindenau-Museums Altenburg können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fotografie und Bildbearbeitung ausprobieren. Zusammen mit der Kunstvermittlerin Nora Frohmann werden fotografisch eigene Porträts erstellt und anschließend digital überzeichnet.
Unter dem Motto „Wie aus dir eine ‚Heilige Caterina‘ wird“ können sich Groß und Klein mit digitalen Mitteln in verschiedene (historische) Persönlichkeiten verwandeln. Angeleitet von Nora Frohmann, Kunstvermittlerin am Lindenau-Museum, machen die Kinder und Erwachsenen mit der Kamera zuerst Fotos von sich, die anschließend als Grundlage für den digitalen Umgestaltungsprozess dienen. Mithilfe von Tablets werden dann Veränderungen am eigenen Aussehen vorgenommen. Bis zur Verwandlung hin zu der „Heiligen Caterina“, einem König oder Ritter ist es dann nur noch ein kleiner Schritt.
Die Offenen Familienwerkstätten sind ein fortlaufendes Angebot im studio des Lindenau-Museums und richtet sich mit stets wechselnden Themen speziell an Familien. Der Teilnahmebeitrag für die Offenen Werkstätten inklusive Material beträgt für Erwachsene je 5 € und für Kinder je 3 €.
Bei Fragen ist das Lindenau-Museum telefonisch unter 03447 8955-451 oder via E-Mail an studio@lindenau-museum.de zu erreichen.
Die Veranstaltung im Überblick:
Sonntag, 7. August 2022, 14–17 Uhr
Offenen Familienwerkstatt: Wie aus dir eine „Heilige Caterina“ wird
mit Kunstvermittlerin Nora Frohmann
im studio des Lindenau-Museum Kunstgasse 1
Teilnahme: 5 EUR/3 EUR pro Erwachsenen/Kind
Kontakt: 03447 8955-451 oder studio@lindenau-museum.de