Bei einer öffentlichen Sonntagsführung am 21. Mai 2023, 13 Uhr, gibt Karoline Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lindenau-Museum Altenburg, einen Einblick in die von ihr kuratierte KUNSTWAND-Präsentation „Menschenleben. Jüdische Künstlerinnen und Künstler in der Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg“ in der Kunstgasse 1.
In den mehreren hundert Einzel- und Sammelmappen in der Grafischen Sammlung des Lindenau-Museums befindet sich ein in seiner Qualität beachtlicher Teil an Arbeiten jüdischer Künstlerinnen und Künstler. Eine Auswahl an grafischen Arbeiten dieser Künstlerinnen und Künstler ist derzeit an der KUNSTWAND im Interim des Museums in der Kunstgasse 1 zu sehen.
Im Rahmen einer öffentlichen Führung wird Karoline Schmidt, Kuratorin der Präsentation, einen Einblick in die ausgestellten Arbeiten und die Geschichten hinter den Exponaten geben. Darunter befinden sich Blätter von Erna Pinner, Ludwig Meidner oder Max Liebermann. Ihr Leben, sowie das der anderen in der Präsentation vertretenen Künstlerinnen und Künstler, wurde später durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten maßgeblich beeinfluss. Ihre Arbeiten sind noch heute Zeugnis ihres Lebens und Wirkens.
Die Veranstaltungen im Überblick:
Sonntag, 21. Mai 2023, 13 Uhr
Menschenleben. Jüdische Künstlerinnen und Künstler in der Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg
Sonntagsführung mit Karoline Schmidt, Kuratorin der KUNSTWAND
in der Kunstgasse 1
Eintritt frei
Steven Ritter
Pressesprecher