Am Freitag, den 1. Juli um 19:30 Uhr entführen um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg die Eleven (Nachwuchstänzer*innen) des Thüringer Staatsballetts in fernöstliche Kulturkreise. Im ersten Teil des Abends mit dem Titel „Shōen – Das Leben einer Frau“ widmet sich die Japanerin Yuri Hamano in einer Choreografie, welche von der Musik der japanischen Gitarre namens Tsugaru Shamisen begleitet wird, einer Ikone ihres Heimatlandes: Uemura gelang es zu Beginn des 20. Jahrhunderts als erster Frau, sich als Malerin in der Kunstwelt Japans zu etablieren. Im zweiten Teil des Abends setzt die Nachwuchschoreografin Fang Yi Liu die wechselvolle Geschichte ihres Heimatlandes Taiwan in Szene. Energiegeladene Gruppenformationen, ungewöhnliche Hebungen und wirkungsvoll gestaltete Schattenbilder sind nur einige Highlights des Programms.
In diesem Sommer verwandelt sich die Bockwindmühle Lumpzig wieder in die von dunklen Mächten umgebene Mühle von Schwarzkollm. Für die Vorstellungen am Freitag, den 1. Juli, am Samstag, den 2. Juli und am Sonntag, den 3. Juli jeweils 21:00 Uhr gibt es gegebenenfalls Restkarten an der Abendkasse. Das Theater möchte auf eine Vollsperrung der L1326 hinweisen. Der Verein Altenburger Bauernhöfe hält ein reichhaltiges gastronomisches Angebot bereit. Ab 19 Uhr kann gespeist und getrunken werden.
ÖFFNUNGSZEITEN DER THEATERKASSEN
Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie am Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf jederzeit auch online in unserem Webshop www.theater-altenburg-gera.de.
Susanne Streicher
Medienreferentin, Theater Altenburg Gera gGmbH