Aktuelle Nachrichten

VHS-Vortrag: Kunst, Musik und Tanz in der Psychotherapie


An der Volkshochschule Altenburg wird am heutigen Dienstag, dem 23. Mai, 18 Uhr, die Reihe „Seelische Gesundheit“ mit einem Vortrag zum Thema „Im Innersten bewegt – Kunst, Musik und Tanz in der Therapie“ fortgesetzt. Künstlerische Therapien sind inzwischen fester Bestandteil psychotherapeutischer Behandlung bzw. Begleitung. Sie verbessern die Wahrnehmung, die Regulation von Verhalten und Emotionen sowie kommunikative Fähigkeiten und soziale Interaktionen.

In ihrem Vortrag stellen die Referentinnen Grit Eisert, Uta Fesser-Ahrendt und Ulrike Wappler die Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten der Kunst-, Musik- und Tanztherapie vor. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg angeboten.

Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt trotzdem eine Platzreservierung in ihren Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln, telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

Michael Hein, vhs Altenburger Land

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert