In Kooperation mit dem Schloss- und Kulturbetrieb lädt die Geschichts- und Altertumsforschende Gesellschaft des Osterlandes am Mittwoch, den 25. Mai, um 19 Uhr zu Gustav Wolfs Vortrag „Aus der Amtsstube in die Baugrube – Friedrich Wagner (1792-1859), einer der ersten Bodendenkmalpfleger im Altenburger Land“ in den Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg ein.
In zwei Ausstellungen des Lindenau-Museums Altenburg und des Naturkundemuseums Mauritianum wurde im vergangenen Sommer an die prächtigen Gartenanlagen Karl Friedrich Wagners und seiner Frau erinnert. Der 1792 geborene Jurist und Wirtschaftsökonom war schon vor diesen Ausstellungen in Altenburg kein Unbekannter: Als Mitbegründer der Naturforschenden Gesellschaft und der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes, Vorsitzender der Pomologischen Gesellschaft und des Kunst- und Handwerkvereins sowie als aktives Mitglied der literarischen Gesellschaft prägte Wagner maßgeblich das gesellschaftliche Leben Altenburgs in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Unter Historikern ist Wagner zudem aufgrund seiner umfangreichen Quellensammlung zur Altenburger Geschichte bis heute geschätzt.
Der Vortrag von Gustav Wolf im Bachsaal des Residenzschlosses beleuchtet allerdings einen Aspekt seines Wirkens, der bisher nur wenig bekannt war: seinen Einsatz für die Bodendenkmäler des Altenburger Landes.
Der Referent gehört seit der Wiedergründung im Jahre 1990, zunächst als Schriftführer, seit 2007 dann als Vorsitzender, zum Vorstand der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes. Seit über 20 Jahren ist er beruflich im Bereich der Archäologie tätig.
Die Geschichts- und Altertumsforschende Gesellschaft des Osterlandes (GAGO) veranstaltet, gemeinsam mit dem Schloss- und Kulturbetrieb und teilweise in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung, an jedem letzten Mittwoch im Monat (außer im Juli, August und Dezember) Vorträge. Diese beginnen stets um 19 Uhr und sind immer kostenfrei.
Die Veranstaltung im Überblick:
Mittwoch, 25. Mai 2022, 19 Uhr
Aus der Amtsstube in die Baugrube – Friedrich Wagner (1792-1859), einer der ersten Bodendenkmalpfleger im Altenburger Land
Vortrag von Gustav Wolf, Vorsitzender der Geschichts- und Altertumsforschende Gesellschaft des Osterlandes
Eintritt frei