Wir informieren über das Förderprogramm zu mehr Ressourcenschonung und -effizienz in Thüringer EMU (kleine und mittlere Unternehmen): Mit einem Gesamtvolumen von 28 Millionen Euro fördert das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz bis 2029 die Umsetzung von ressourcenschonenden und -effizienten Produktionsprozessen in Thüringer Unternehmen. Durch Ressourcenschonung können sich Unternehmen so zukunftsfähiger und wettbewerbsfähiger aufstellen und dadurch nachhaltiger wachsen. Interessierte …
hier weiterlesenAktuelles aus Politik und Wirtschaft
Gastro-Branche im Kreis Altenburger Land soll mehr gute Ausbildungsplätze bieten
NGG warnt vor „hausgemachtem“ Fachkräftemangel durch „Ausbildungs-Lethargie“ In der Diskussion um Fachkräftemangel appelliert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an das Gastgewerbe im Landkreis Altenburger Land, mehr und vor allem bessere Ausbildungs-Perspektiven zu bieten. „Das beste Mittel gegen Personalmangel ist, selbst auszubilden und dabei gleichzeitig auch für gute sowie attraktive Ausbildungsbedingungen zu sorgen“, so der Geschäftsführer Jens Löbel von der NGG Thüringen. …
hier weiterlesenBis zu 10 Tage Freistellung für pflegende Angehörige mit Lohnersatz
AOK PLUS-Versicherte nahmen 2022 durchschnittlich über 7 Tage in Anspruch Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, kann jeder Arbeitnehmer sich sofort für bis zu zehn Arbeitstage von der Arbeit freistellen lassen. Das legt das Pflegezeitgesetz (PflegeZG) fest. „Das Gesetz ist bereits seit acht Jahren in Kraft. Jedoch wissen viele Angehörige nichts von ihren Möglichkeiten. Diese Zeit benötigen Angehörige in erster …
hier weiterlesenRund 57.000 Pflegeberatungen durch die AOK PLUS pro Jahr
Erstberatungen und Umbaumaßnahmen in der Wohnung am häufigsten gefragt Was tun, wenn in der Familie plötzlich ein Pflegefall auftritt? Welche Leistungen können Pflegebedürftige in Anspruch nehmen? Wie und wo müssen diese beantragt werden? Für alle Fragen rund um die Pflege stehen den Versicherten der AOK PLUS in Sachsen und Thüringen 40 Pflegeberater zur Seite. Die Kollegen beraten individuell und umfassend …
hier weiterlesenSPD-Ortsverein Altenburg wählte neuen Vorstand
Am Samstag, dem 13 Mai 2023, trafen sich die Mitglieder der SPD in Altenburg im Restaurant Brunello, um turnusmäßig einen neuen Vorstand zu wählen. Alter und neuer Vorsitzender für die nächsten zwei Jahre ist Frank Rosenfeld. Als Stellvertreter wurde Thomas Jäschke gewählt. Beisitzer sind Torsten Rist, Michael Wolf, Roman Pilz, Roger Schmidt und Max Bretzmann. Schatzmeister ist weiterhin Felix Pröhl. …
hier weiterlesenBaustellen im Altenburger Land sollen sicherer werden
IG BAU: „Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot Nur 1 Thüringen-Kontrolleur für 23.828 Beschäftigte – Baustellen im Altenburger Land sollen sicherer werden Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen im Landkreis Altenburger Land möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Wir brauchen …
hier weiterlesenArzneimittel für Kinder unter 18 Jahren bleiben zuzahlungsbefreit.
AOK PLUS-Vorstand Rainer Striebel zu den Allgemeinverfügungen in Sachsen und Thüringen Um auf die anhaltenden Lieferengpässe bei Kinder-Antibiotika flexibler reagieren zu können, erlauben nun auch Sachsen und Thüringen befristet die Einfuhr und Abgabe von antibiotikahaltigen Arzneimitteln für Kinder ohne Zulassung in Deutschland für den deutschen Markt. Weitere Bundesländern hatten zuvor bereits entsprechende Allgemeinverfügungen auf den Weg gebracht. Die Ausnahmeregelung wird …
hier weiterlesenGeldspende für Altenburger Tee-Mobil
1.400 Euro für den Inflationsausgleich Regelmäßig macht sich das Tee-Mobil der Aufsuchende Jugendsozialarbeit des Magdalenenstifts auf den Weg und besucht Jugendliche, die sich in problematischen Situationen befinden. An Bord des Fahrzeuges, neben Hilfe und Beratung auch Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfes. Knapp 100 Jugendliche aus dem Altenburger Land werden mit dem Mobil betreut. „Bedingt durch die Inflation sind die …
hier weiterlesenBürgerstammtisch der FW am 16 Mai 2023 in Meuselwitz
Der Landesvorsitzende der Freien Wähler Thüringen, Uwe Rückert, und Alt-Landrat des Landkreises Altenburger Land, Sieghardt Rydzewski, gemeinsam mit der Kreistagsfraktion der Freien Wähler im Altenburger Land, laden wiederum zum Bürgerstammtisch ein. Wann: am 16. Mai 2023 ab 18:00 Uhr Wo: Café „Glücksgefühl“ am Markt 4 in 04610 Meuselwitz Herzlich willkommen sind alle interessierten Bürger, um sich mit den einladenden Politikern …
hier weiterlesenThüringer SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bauministerium
Die Thüringer SPD-Bundestagsabgeordnete wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unter Ministerin Klara Geywitz (SPD). Sie folgt damit auf die Berlinerin Cansel Kiziltepe, die als Senatorin für Integration, Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung in die Landespolitik wechselt. Kaiser, die Mitglied im linken Flügel der SPD-Bundestagsfraktion ist, erklärt: „Ich habe großen Respekt vor der neuen Aufgabe, freue …
hier weiterlesen