Donnerstag , 28 September 2023
Aktuelle Nachrichten

Arbeitsmarktreport für das Altenburger Land im August 2023


Die Arbeitslosigkeit ist von Juli auf August um 143 auf 3.585 Personen gestiegen.
Das waren 404 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im August 8,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,4%. Dabei meldeten sich 644 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 57 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 501 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+42). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 4.617 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 307 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 4.408 Abmeldungen von Arbeitslosen (+591).

Der Bestand an Arbeitsstellen ist im August um 43 Stellen auf 679 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 194 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im August 98 neue Arbeitsstellen, 7 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 927 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 214.

Die Arbeitslosigkeit ist im Rechtskreis SGB III von Juli auf August um 34 auf 1.003 Personen gestiegen. Das waren 117 Arbeitslose mehr als im Vorjahresmonat. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im August 2,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 2,0%.

Dabei meldeten sich 228 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 5 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 183 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+20). Seit Beginn des Jahres gab es 1.967 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 193 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem stehen 1.811 Abmeldungen von Arbeitslosen gegenüber (+187).

Die Arbeitslosigkeit ist im Rechtskreis SGB II von Juli auf August um 109 auf 2.582 Personen gestiegen. Das waren 287 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im August 5,9%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,3%.

Dabei meldeten sich 416 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 62 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 318 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 22 mehr als vor einem Jahr. Seit Beginn des Jahres gab es 2.650 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 114 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem stehen 2.597 Abmeldungen von Arbeitslosen gegenüber (+404).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert