Donnerstag , 28 September 2023
Aktuelle Nachrichten

Einladung zur „grünen“ Produktpräsentation am 8. August 2022


Erstmals produziert die Altenburger Spielkartenfabrik ein komplett nachhaltiges und zu
100 Prozent plastikfreies Rommé-Kartenspiel.

Viele kleine Änderungen in unseren Gewohnheiten werden helfen, unsere Umwelt besser zu schützen. Das ist mehr als eine Binsenwahrheit. Innovation und Umweltschutz können auch beim Spielkartenspielen zusammenpassen, fanden die Produktmanager der Altenburger Spielkartenfabrik und haben eine gänzlich plastikfreie Rommé-Spielkarte entwickelt.

Die Rommé-Karten haben natürlich das echte ASS Altenburger Kartenbild. Aber sie sind statt in Plastik, mit Papier eingeschlagen. Verpackt ist alles in einem praktischen, langlebigen Bio-Baumwollbeutel. Die Karten, Spielanleitung und Verpackung bestehen
aus FSC®-zertifiziertem Material sowie anderen kontrollierten Materialien. Das attraktiv gestaltete Rommé wird ab 10. bis 31. August 2022 im Vorverkauf exklusiv im Altenburger Spielkartenladen am Altenburger Markt und online unter  www.spielkartenladen.de erhältlich sein.

Nun sollen die Spielkarten druckfrisch in der Spielkartenstadt Altenburg zum ersten Einsatz kommen. Denn Nachhaltigkeit heißt auch regionale Produktion und Partner. Der Altenburger Spielkartenladen hat sich dazu eine sehr „grüne“ Produktpräsentation
ausgedacht: Gemeinsam mit dem Altenburger Mobilen Spielecafé und der Ewa Altenburg laden die Spielkartenfabrik und der Spielkartenladen am Montag, den 08.08. um 15.30 bis 16.30 Uhr herzlich ins Freibad Süd, Teichpromenade 30, Altenburg ein.

Zwischen Bäumen und Gelegenheit für eine nasse Erfrischung sollen die neue Rommé-Karten gemeinsam mit jungen und alten Badegästen spielerisch getauft werden. „Wir wollen zu unseren Kunden gehen und jetzt in den Sommerferien mit jungen und alten
Menschen im Grünen zusammensitzen und Rommé spielen“, sagt Christine Büring vom Altenburger Spielkartenladen.

Bonus: Käufer des plastikfreien Rommés erhalten exklusiv eine Baumurkunde

Für die ersten 2.000 gekauften Spielkarten hat die Altenburger Spielkartenfabrik 2.000 Bäume gespendet. Mit der Stiftung „Unternehmen Wald“, die sich für die Entwicklung von naturnahen Wäldern, der Förderung des Naturschutzes und der nachhaltigen Entwicklung einsetzt, wurden im März dieses Jahres 2.000 Bäume als neue Waldgeneration in Grünhof (Schleswig-Holstein) im Namen der Spielkartenfabrik gepflanzt. Diese vielfältige Mischung von Buchen, Eiben und Weißtannen erhöht die
biologische Vielfalt in dem zukünftigen Mischwald um ein Vielfaches und stärkt die Resilienz des Waldes gegen biotische und abiotische Schäden.

Die ersten 2.000 Käufer des Rommé-Spiels erhalten beim Kauf vor Ort oder bei der Online-Bestellung über www.spielkartenladen.de kostenfrei auch eine Baumurkunde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert