Zur besseren Orientierung im Leistungsdschungel der gesetzlichen Krankenversicherung veröffentlichen alle elf AOKs seit letztem Jahr einen Transparenzbericht. Seit heute ist die zweite Auflage für Thüringen und Sachsen auf den Internetseiten der AOK PLUS abrufbar. Die Transparenzberichte verschaffen einen leicht verständlichen Überblick über das Leistungsgeschehen der Gesundheitskasse. Dabei liefert der Bericht auch Antworten auf wichtige Fragen nach Bearbeitungszeiten von Anträgen, Genehmigungsquoten …
hier weiterlesenAktuelles aus Politik und Wirtschaft
Altenburger Originale – Produktentwicklung für die touristische Nutzung von Altenburger Safran
Vom Safran-Eis in den Safran-Blütenmonat Der Safran wächst und gedeiht nun schon im sechsten Jahr in Altenburg und es ist Zeit, die Produktpalette mit dem edlen Gewürz auch touristisch zu erweitern. Christine Büring von der Altenburger Tourismus GmbH hat im Auftrag der W³ Wandel-Werte-Wege gGmbH, der Trägerin des Safran-Projektes, mit lokalen Partnern Angebote entwickelt. In diesem Jahr wollen die Altenburger …
hier weiterlesenJetzt noch schnell für Star-Training bewerben!
Am 8. Oktober ist Anmeldeschluss für Training mit Handball-Profis Einmal mit echten Handball-Profis trainieren? Dieser Traum kann jetzt wahr wer-den: Der Deutsche Handballbund (DHB) und die AOK laden wieder zum beliebten AOK-Star-Training ein. Noch bis zum 8. Oktober 2021 können sich Grundschulen mit wenigen Clicks unter handball-grundschulaktionstag.de für ein Training mit den Handball-Stars bewerben. Das AOK-Star-Training findet dann im Januar …
hier weiterlesen4.700 Menschen im Kreis Altenburger Land trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht
Gewerkschaft NGG: „Keine Rente mit 70“ | „Gesetzliche Altersvorsorge stärken“ Hohes Risiko für Beschäftigte in Bäckereien, Fleischereien und Restaurants Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: Im Landkreis Altenburger Land sind rund 4.700 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich hierbei auf Zahlen der …
hier weiterlesenAOK PLUS-Angebote für gesunde Zähne
Regelmäßige Vorsorge ist wichtig, auch bei den eigenen Zähnen. Die AOK PLUS unterstützt ihre Versicherten dabei mit diversen Leistungen. Bestehen Fragen zur zahnärztlichen Behandlung oder ist eine zweite Expertenmeinung gewünscht, bieten die qualifizierten Beratungszahnärzte der AOK PLUS genau dies. Versicherte der Gesundheitskasse können sich beispielsweise zum Heil- und Kostenplan, zu vorgeschlagenen Zahnsanierungsmethoden beraten lassen oder Informationen über die richtige Zahnpflege …
hier weiterlesenAOK PLUS „Zuzahlungsbefreiung für 2022“
Das Angebot der Zuzahlungsbefreiung für 2022 nutzen Zuzahlungen zu Medikamenten in der Apotheke, bei Krankenhausaufenthalten oder beispielsweise physiotherapeutischen Behandlungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Diese dürfen zwei Prozent der jährlichen Bruttoeinnahmen der oder des einzelnen Versicherten jeweils nicht übersteigen. Bei chronisch Kranken, die wegen derselben schwerwiegenden Krankheit in Dauerbehandlung sind und sich therapiegerecht verhalten, liegt die gesetzlich definierte Zuzahlungsgrenze bei einem Prozent …
hier weiterlesenFehlzeitenreport 2021 zeigt hohe Krankenquote beim Pflegepersonal
Pflegekräfte durch COVID-19 stark getroffen Länger krank als der Durchschnitt und auch wesentlich häufiger betroffen: Das Pflegepersonal selbst ist in Thüringen von COVID-19 im Vergleich zu anderen Berufsgruppen besonders hart getroffen worden. Das geht aus dem Fehlzeitenreport 2021 des Wissenschaftlichen Institutes der Ortskrankenkassen (WIdO) und der AOK PLUS hervor. Unter den fünf am stärksten betroffenen Berufsgruppen finden sich drei …
hier weiterlesenJolinchen lässt die Puppen tanzen
AOK PLUS lädt zum Weltkindertag am Sonntag und Montag in die AOK-Zeltstadt auf der BUGA ein Am 19. und 20.September 2021 ist die AOK PLUS zu Gast bei der Bundesgartenschau in Erfurt und präsentiert in ihrer grünen Zeltstadt auf dem EGA-Gelände im Puppentheaterzelt drei Mal täglich das Theaterstück „Jolinchens Seereise“ für Familien mit Kindern. In der Geschichte geht es um …
hier weiterlesenVolkmar Vogel: 1,7 Mio. € für Lindenau-Museum
Die Bundesmittel für „Lindenau 21 PLUS“ fließen: „Für den Projektabschnitt 2021 wurden die beantragten Fördermittel von mehr als 1,5 Millionen Euro bewilligt. Weitere 180.000 Euro gibt es für die Präsentation des Altenburger Museums im geplanten Kulturportal am Markt“, sagt Volkmar Vogel, Bundestagsabgeordneter aus Ostthüringen. Volkmar Vogel freut sich: Unser Lindenau-Museum ist von Weltrang und ein kulturtouristischer Magnet für die ganze …
hier weiterlesenWahl 2021 – Gesundheitsschutz, Offenheit, Aufklärung und eine Verständigung innerhalb der Gesellschaft – Wählen Sie wohl. Gebhard Berger
Liebe Altenburger, glauben Sie, die Situation seit Anfang 2020 hat etwas mit Gesundheitsschutz zu tun, die massive und beispiellose Einschränkung von bürgerlichen Grundrechten ist angemessen, verhältnismäßig und alternativlos? Inzwischen haben die Herrschenden über unsere sogenannten Volksvertreter die „Impfung“ von GVO‘s (=genetisch veränderte Organismen) als alternativlos inszeniert. Die Zahl der gesundheitlichen Folgen hat die der Corona-Erkrankung längst überholt. Die wahren Zahlen …
hier weiterlesen