Hanna(h) und Leo vorn Beim Blick auf die Statistik des Altenburger Standesamtes für 2021 dominieren bekannte und seit Jahren beliebte Vornamen. Die zwei beliebtesten Vornamen des Vorjahres sind Hanna(h) und Leo. Jeweils drei Mädchen des Jahrgangs 2021 heißen Hanna beziehungsweise Hannah und fünf Jungen heißen Leo. 2020 rangierten Fri(e)da und Mat(t)(h)eo in der Gunst der Eltern vorn. Aus der Übersicht …
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Sperrung Brückchen am heutigen Mittwoch
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Am Mittwoch, 16. Februar 2022, werden Inspektionen am Abwasserkanal am Brückchen durchgeführt. Aufgrund dieser Arbeiten kommt es zur Vollsperrung dieses Bereiches. Wir bitten um Beachtung.
hier weiterlesenJahresrückblick der Stadtbibliothek: 23 Veranstaltungen mit 400 Besuchern
Das zurückliegende Bibliotheksjahr verlangte sowohl Bibliotheksnutzern als auch Mitarbeitern einiges ab. Corona- bedingt musste die Einrichtung einige Male schließen. Gern genutzt wurde in dieser Zeit die kontaktlose Ausleihe. Die Nutzer konnten ihre Medienwünsche per E-Mail oder telefonisch äußern, und das Team der Stadtbibliothek stellte die Medien zu vereinbarten Terminen kontaktlos im Treppenhaus bereit. So musste niemand auf seinen geliebten Lesestoff …
hier weiterlesenAusstehende Medien bitte zeitnah zurückgeben
Die Stadtbibliothek informiert Während der Schließung der Stadtbibliothek in der Lindenaustraße 14 wurden die ausgeliehenen Medien automatisch verlängert. Seit Februar hat die Stadtbibliothek wieder geöffnet. Die Mitarbeiter bitten die Nutzer, die noch ausstehenden Medien zeitnah abzugeben oder diese online oder telefonisch zu verlängern. In diesem Monat tritt die Gebührensatzung wieder vollumfänglich in Kraft. Vorläufige Öffnungszeiten: Montag: kontaktlose Ausleihe mit Terminvergabe …
hier weiterlesenTheodor-Neubauer-Straße nächste Woche gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert In der kommenden Woche, im Zeitraum vom 14. bis zum 18. Februar 2022, wird die Theodor-Neubauer-Straße im Abschnitt zwischen Puschkinstraße und Hospitalplatz jeweils in der Zeit von 7 bis 17 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund für die Sperrungen sind Kanalinspektionen. Die Ein- und Ausfahrt zum Hospitalplatz ist aus Richtung Geraer Straße möglich. Die Einbahnstraße wird zu …
hier weiterlesenArbeiten in der Spiegelgasse – Ausfahrt nur zum Topfmarkt möglich
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Aufgrund von Kanalreinigungsarbeiten wird die Spiegelgasse im Bereich der Ausfahrt auf die Schmöllnsche Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Arbeiten werden im Zeitraum 14. bis zum 18. Februar 2022 durchgeführt. Die Ein- und Ausfahrt zur Spiegelgasse ist dann nur aus beziehungsweise in Richtung Topfmarkt möglich. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
hier weiterlesenKulturpreis der Stadt zu vergeben – Vorschläge werden erbeten
Im Jahr 2022 wird erneut der Kulturpreis der Stadt Altenburg vergeben. Der Kulturpreis soll Einzelpersonen, Vereine und freie Gruppen, die auf dem Gebiet der Kultur Hervorragendes für die Stadt Altenburg geleistet haben, ehren. Der im Abstand von zwei Jahren zu vergebende Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Nun sind wieder Vorschläge gefragt. Gemäß der vom Stadtrat der Stadt beschlossenen Richtlinie …
hier weiterlesenOnline-Versteigerung alter Ratsmöbel war erfolgreich
Auktion erbrachte circa 18.000 Euro Die online zur Versteigerung angebotenen alten Ratsmöbel der Stadt erfreuten sich starker Nachfrage. Über ein Portal des Zolls wurden 21 Tische und 208 Stühle, die viele Jahre im Großen Ratssaal gestanden hatten, nach und nach meistbietend versteigert. Das ausrangierte Mobiliar stammte aus den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Das Interesse an den solide gefertigten Tischen und …
hier weiterlesenInselzoo: Besucher blieben auch 2021 treu
Jahresbilanz mit guten Zahlen Die Jahresbilanz des Altenburger Inselzoos belegt einmal mehr dessen große Beliebtheit, wenngleich diesmal keine Rekorde vermeldet werden können. Gleichwohl lässt die jetzt vorliegende Auswertung aufhorchen, denn im Vorjahr sind circa 71.400 Besucher gezählt worden. Bedenkt man, dass der Zoo infolge der Corona-Pandemie im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 13. Mai 2021 komplett geschlossen war, ist …
hier weiterlesenStandesamtsbilanz für 2021 – 255 Paare sagten Ja
Ein Blick auf die Bilanz des Altenburger Standesamtes zeigt, dass im Vorjahr fast genauso viele Eheschließungen durchgeführt wurden wie 2020. Bei den Geburten gab es ein deutliches Plus. Konkret: Laut Statistik gab es 2021 insgesamt 255 Eheschließungen, (zum Vergleich: im Jahr 2020 waren es 257). Beliebteste Monate waren der Juni (45 Eheschließungen), gefolgt von Juli und August (jeweils 37). Die …
hier weiterlesen