„Vorbildliche Leistungen bei Fassadeninstandsetzung“ Die unabhängige Jury zur Vergabe des Denkmalschutzpreises der Stadt hat am 7. und am 13. August getagt und ihre Entscheidungen getroffen. Demnach erhalten die Eheleute Kurt und Maria Schlenker aus Ingolstadt den Preis für die vorbildlichen Leistungen bei der Fassadeninstandsetzung des Jugendstilwohnhauses in der Meißnerstraße 11. Zunächst war die Wahl auf die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Altenburg gefallen, die …
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Großes Programm zum Denkmaltag 2018 – Schöne Qual der Wahl
Das Programm für Altenburg zum diesjährigen Denkmaltag am 9. September ist fertig. Und dank des unermüdlichen Engagements vieler Denkmaleigentümer und fleißiger ehrenamtlicher Helfer dürfen sich die Altenburger und die Gäste der Stadt wiederum auf ein außerordentlich umfangreiches, vielseitiges und interessantes Angebot mit mehr als 30 Besichtigungsmöglichkeiten und Aktivitäten freuen. Unter dem bundesweiten Motto „Entdecken, was uns verbindet“ kann man bekannte …
hier weiterlesenStraße „Am Anger“ gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Im Zuge von Kanalreparaturarbeiten muss die Straße „Am Anger“ in der Zeit vom Montag, 27. August bis voraussichtlich zum 21. September 2018 für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung.
hier weiterlesenAnliegerstraße zur Münsaer Straße gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Wegen der Reparatur eines Lampenmastes der öffentlichen Straßenbeleuchtung wird die Anliegerstraße zur Münsaer Straße 20 in der Zeit vom Freitag, 24. August, bis voraussichtlich zum Dienstag, 28. August 2018, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Fußgänger werden an der Arbeitsstelle vorbei geleitet. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung.
hier weiterlesenSommerlesewettbewerb wird bis Ende September verlängert
Schon zahlreiche Kinder haben am Sommerlesewettbewerb der Stadtbibliothek teilgenommen, mehrere Bücher gelesen und einen Fragezettel beantwortet. Die Aktion ist bis Ende September verlängert worden. Die Jungen und Mädchen, die bisher keine Zeit gefunden haben, sollten die Gelegenheit nutzen und sich den Lesestoff und die Fragen dazu in der Bibliothek ausleihen beziehungsweise abholen. Zur Erinnerung: Es gibt Preise zu gewinnen.
hier weiterlesenDie Stadtbibliothek informiert – Lesereihe für die Jüngsten
Nach erfolgreichen Sommerlesungen im Bibliotheksgarten planen die Mitarbeiter der Stadtbibliothek (Lindenaustraße 14) und des Familienzentrums eine Weiterführung dieser Lesereihe für die Jüngsten. Jeweils am ersten Donnerstag des Monats, 16 Uhr, findet ein Lesung in den Räumen der Kinderbibliothek statt. Am Donnerstag, dem 6. September, geht es los. Die Kinder können sich auf Geschichten von Hexen und Zauberern freuen. Eine Anmeldung …
hier weiterlesenBergstraße in Kosma gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Auf der Bergstraße im Altenburger Ortsteil Kosma werden in den kommenden Wochen Trinkwasserleitungen ausgewechselt. Geplanter Bauzeitraum ist vom Montag, 27. August bis voraussichtlich zum 19. Oktober 2018. Gebaut wird in zwei Teilabschnitten. Der erste Teilabschnitt befindet sich auf der Landesstraße zwischen der Schmöllnschen Landstraße/Abzweig Kosma und dem Ortsausgang Kosma. Im zweiten Abschnitt werden die Leitungen zwischen dem …
hier weiterlesenSperrung der Geschwister-Scholl-Straße wurde verlängert
Die Straßenverkehrsbehörde informiert In der Geschwister-Scholl-Straße zwischen Brauhausstraße und Langengasse werden Kanalreparaturen durchgeführt. Die Bauarbeiten sollten ursprünglich in dieser Woche enden. Wie die Baufirma jetzt informierte, muss die Sperrung um etwa zwei Wochen verlängert werden, also bis voraussichtlich zum 7. September 2018. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung.
hier weiterlesenRettungsplan für Bleiglasfenster der Friedhofskapelle steht
Auf dem städtischen Friedhof haben Vertreter des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie an Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann Anfang August eine umfangreiche Bestands- und Zustandserfassung der Bleiglasfenster der Friedhofskapelle und der Parentationshalle (Leichenhalle) übergeben. Die im Auftrag des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie durch Diplom-Restauratorin Kathrin Rahfoth aus Erfurt erarbeitete Dokumentation wurde mit Denkmalfördermitteln des Freistaates finanziert und stellt …
hier weiterlesenVorsicht: Selbst grüne Äste können brechen
Ungewöhnlich lang anhaltende Trockenheit Die seit Monaten anhaltende Trockenheit und Hitze belasten zunehmend die Vegetation, insbesondere die Baumbestände und Grünanlagen im gesamten Stadtgebiet von Altenburg. Die Anzeichen dafür werden täglich sichtbarer: Bäume verfärben vorzeitig ihre Blätter, einzelne Äste und Kronenteile werden braun und sterben ab, Buchen trocknen zurück und werfen teilweise grüne Blätter ab. Auch das verstärkte Abwerfen von Borke, beispielweise bei Platanen, ist …
hier weiterlesen