Die momentan praktizierte kontaktlose Ausleihe von Büchern und anderen Medien bei der Stadtbibliothek Altenburg ist noch bis einschließlich 23. Dezember 2021 und dann wieder ab 3. Januar 2022 möglich. Es heißt also, jetzt noch schnell genügend Lesestoff oder spannende Filme für die Feiertage zu besorgen! Konkrete Bestellungen können per Email (bibliothek@stadt-altenburg.de) oder telefonisch (03447) 31 50 58 abgegeben werden. Ideen …
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Analoge und digitale Sprechstunde am Montag, 20. Dezember 2021
Oberbürgermeister im Dialog Oberbürgermeister André Neumann lädt am nächsten Montag, 20. Dezember, sowohl zu einer analogen als auch zu einer digitalen Bürgersprechstunde ein. Die analoge Sprechstunde beginnt um 17.30 Uhr. Bürgerinnen und Bürger, die ein komplexes Thema ansprechen möchten, sollten sich unter 03447 594103 anmelden. Die digitale Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters beginnt am selben Tag um 19.30 Uhr und wird wie …
hier weiterlesenEinwohnermeldestelle zieht in den Kornmarkt 1
Zentraler Servicepunkt öffnet am 21. Dezember 2021 In dieser Woche ziehen publikumsintensive Bereiche der Stadtverwaltung in den Kornmarkt 1. Der moderne, barrierefreie und zentrale Servicepunkt öffnet dort am Dienstag, 21. Dezember. Die neuen Räume befinden sich in den beiden oberen Geschossen des Gebäudes, das sich vis-à-vis vom Hintereingang zum Rathaus befindet und sind bequem über einen Fahrstuhl erreichbar. Die Sparkasse …
hier weiterlesenIn Oberzetzscha wurde der Durchlass erneuert
Der in die Jahre gekommene Durchlass der Zschernitzscher Straße in Oberzetzscha ist im Auftrag der Stadt durch einen neuen ersetzt worden. Nach nur anderthalb Monaten Bauzeit wurden die aufwändigen Arbeiten Ende November mit dem gewünschten Ergebnis abgeschlossen. Die Firma „Heli“ aus Schmölln hat den alten, desolaten Durchlass durch Betonfertigteile des Fertigteilwerks Fuchs aus Zeithain ersetzt und anschließend die Straße im …
hier weiterlesenMittwoch: Sperrung am Brückchen
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Am nächsten Mittwoch, 15. Dezember, werden Inspektionen am Abwasserkanal am Brückchen durchgeführt. Aufgrund dieser Arbeiten kommt es zur Vollsperrung dieses Bereiches. Wir bitten um Beachtung.
hier weiterlesenAm Dienstag wird die Marstallstraße zur Einbahnstraße
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Am Dienstag, 14. Dezember 2021, werden am Theaterplatz und in der Marstallstraße Inspektionsarbeiten am Abwasserkanal durchgeführt. Zu diesem Zweck kommt es zu Fahrbahnbeeinträchtigungen am Theaterplatz. Gleichzeitig wird die Marstallstraße zwischen Keplerplatz und Theaterplatz zur Einbahnstraße. Die Zufahrt vom Theaterplatz in die Marstallstraße wird dabei nicht möglich sein. Der Verkehr aus der Gegenrichtung wird gewährleistet. Wir bitten um …
hier weiterlesenArbeiten an Schulen, Sport- und Spielplätzen
Die Pflegearbeiten im Baumbestand der Stadt werden auch im Winter fortgesetzt. Wie berichtet ist es das Ziel der Maßnahmen, einen gesunden und verkehrssicheren Baumbestand zu erhalten. Nunmehr haben die Arbeiten im Bereich der Schulen sowie auf Sport- und Spielplätzen begonnen. Es werden insgesamt 160 Bäume in der Bonhoefferschule, Buschschule, Reichenbachschule, Platanenschule, Lutherschule sowie auf dem Postsportplatz, dem Sportplatz Bonhoefferschule, der …
hier weiterlesenMitteilung an alle Eltern von Hortkindern an staatlichen Schulen in der Stadt Altenburg
Bei der Stadtverwaltung Altenburg gelten ab 01. Januar 2022 neue Zuständigkeiten für die Bearbeitung der Hortgebühren. Der Fachdienst Kommunale Abgaben übernimmt die Bearbeitung der Hortgebühren vom Fachdienst Soziales und Schulen. Somit sind Anträge, Hortabmeldungen oder Änderungsmitteilungen, für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen an staatlichen Schulen in der Stadt Altenburg, an den Fachdienst Kommunale Abgaben zu richten. Entsprechende …
hier weiterlesenEinwohnerversammlungen erst wieder im kommenden Jahr
Mit Blick auf die ungute Entwicklung der Corona-Lage hat sich die Stadt entschlossen, die für den Dezember geplanten Einwohnerversammlungen abzusagen. Wann diese im nächsten Jahr stattfinden, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bürger, die ihre Anliegen vorbringen möchten, haben mehrere Möglichkeiten. Sie können sich im Rahmen der monatlich stattfindenden Bürgersprechstunden, die analog und digital abgehalten werden, direkt an den Oberbürgermeister wenden. Sie …
hier weiterlesenWinterdienst: Vorrang für Hauptstraßen und Steigungen
Erste Vorboten des Winters machten sich in den vergangenen Tagen bemerkbar, der städtische Winterdienst rückte Anfang der Woche zu ersten Einsätzen aus. Die nun anbrechende kalte Jahreszeit soll Anlass sein, an einige Regeln und Grundsätze zu erinnern, die vielen aus den vergangenen Jahren schon bekannt sein dürften. So bedeutet das Ausrücken des städtischen Winterdienstes nicht, dass den Kraftfahrern schnee- und …
hier weiterlesen