Schon alle Wohnungen vermietet Auf der Großbaustelle in der Spiegelgasse wurde das Richtfest gefeiert. Bekanntlich lässt die Städtische Wohnungsgesellschaft (SWG) dort fünf Häuser errichten (ABG-Info.de berichtete). Dank des Projekts kommt die Sanierung der Innenstadt einen großen Schritt voran, insgesamt investiert die SWG für den Neubau im Herzen der Stadt rund 1,25 Millionen Euro. Zu den Gästen des Richtfestes gehörten auch …
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Altenburg wird 2011 Gastgeber für Reiseveranstalter
TRAVEL. 11 kommt nach Ostthüringen Erstmals findet Thüringens größte Incoming-Veranstaltung, der TRAVEL.THÜRINGEN, im ostthüringischen Altenburg statt. Die Thüringer Tourismus GmbH lädt vom 16. bis 19. Juni 2011 nationale und internationale Reiseveranstalter, Busunternehmer, Reisemittler und Vertreter der Fachpresse in die ehemalige Residenzstadt ein. Bei einem Workshop, Stadtführungen und anschließenden Studienreisen können sich die Teilnehmer über aktuelle Reisethemen und -ideen in Thüringen …
hier weiterlesenPrinzenraub-Preis vergeben
Ehrung für Claus Jäger Der Altenburger Prinzenraub-Preis wurde in diesem Jahr Claus Jäger sen. (Expert-Jäger) zuerkannt. Am vergangenen Sonntag überreichten Dr. Birgit Klaubert, Vorsitzende des Fördervereins, Oberbürgermeister Michael Wolf und Regisseur Lutz Gotter dem Geehrten vor Beginn der Abendvorstellung den „Prinzenraubpokal“. Damit wurde das außerordentliche Engagement des Geschäftsmanns für die Prinzenraubfestspiele gewürdigt. Die Laudatio hielt die Regionalverlagsleiterin der OVZ, Birgit …
hier weiterlesenProvisorium soll Neubau weichen
Das bedeutendste Altenburger Straßenbauprojekt dieses Jahres nimmt Konturen an. Der städtische Bauausschuss befasste sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Vorhaben, den provisorischen Kreisverkehr in der Zeitzer Straße durch einen Neubau zu ersetzen. Die Entwurfsplanung für die aufwändige Maßnahme stieß bei den Ausschussmitgliedern auf große Zustimmung, zehn Stadträte votierten dafür, einer enthielt sich der Stimme.
hier weiterlesenEinwohnerversammlung in Südost
„Sechseck“ und Straßengrün in Rousseaustraße Schwerpunkte Am Mittwochabend vergangener Woche hatte Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf speziell die Einwohner des Stadtteils Altenburg-Südost, des Dichterviertels und der „Neuen Welt“ zu einer Einwohnerversamm-lung eingeladen, um über erfolgte und geplante Maßnahmen in dem Wohnbereich sowie über aktuelle Problemstellungen zu sprechen. Der Veranstaltungsraum in der Gaststätte der Gartenanlage Ost war bis auf den letzten Platz …
hier weiterlesenSchilder erklären Fütterungsverbot
Mit einer neuen Initiative sorgte der kürzlich gegründete Verein „Hoffnung für Wildenten, Schwäne und Co“ am Mittwoch dieser Woche am Großen Teich für einigen Presserummel. Vereinsvorsitzende Andrea Rücker übergab an Bürgermeisterin Kristin Knitt informative Schilder, die anschaulich über das Enten-Fütterungsverbot aufklären.
hier weiterlesenKinder feierten Zuckertütenfest
Viel Spaß hatten vor wenigen Tagen sechs Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte „Schwalbennest“ aus Flemmingen (Gemeinde Jückelberg). Sie waren mit ihrer Erzieherin Birgit Lindner in den Altenburger Inselzoo gekommen, um dort ein tierisches Zuckertütenfest zu feiern. John, Jonas, Isabelle, Leah, Andrine und Johanne wurden ihr Abschied aus dem Kindergarten und der Beginn der Schulzeit mit Zuckertüten versüßt. So verbrachten die …
hier weiterlesenAreal am Großen Teich
Gewerkschafter übernahmen Bank-Patenschaft Mit der Überreichung der Patenurkunde wurde am Donnerstag dieser Woche eine weitere Bank-Patenschaft besiegelt. Oberbürgermeister Michael Wolf begrüßte rund 30 Männer und Frauen der Seniorenarbeitskreise der IG Metall Gera und Ingolstadt persönlich am Großen Teich und dankte ihnen im Namen der Stadt für ihr Engagement.
hier weiterlesenPrinzenraub-Festspiele laufen
Premiere mit viel Prominenz – Kulturpreis an Günther Witschurke überreicht Die Prinzenräuber sorgen wieder für Furore. Am Donnerstag-abend ging vor voll besetzten Rängen die mit Spannung erwar-tete Premiere der Altenburger Festspiele über die Freilicht-Bühne. Dem Publikum gefiel die aktuelle Inszenierung, es gab Szenenapplaus und lang anhaltenden Beifall zum Schluss. Auch das Presseecho fiel freundlich aus. Überdies geriet die Premiere zum …
hier weiterlesen