Mit Stolz und großer Begeisterung weihten Schüler, Lehrer, Eltern und viele Gäste der Grundschule Wilhelm Busch am 24. November, zum „Tag der offenen Tür“, ihre neue Soccer-Anlage ein. Die Idee dazu entstand im Mai 2017, aber erst nach dem Abriss des alten Jugendklubs in Altenburg-Nord, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulgelände, konnte im März 2018 mit der Planung begonnen werden. Das …
hier weiterlesenChristian Bettels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Altenburg
Kurioses Weihnachtsfest im Schlosshof
Der Schloss- und Kulturbetrieb lädt zum „Hüttenzauber“ ein Vor einer Woche ist im Residenzschloss Altenburg die Ausstellung „100 Jahre Altenburger Kunst-Hütte“ mit großer Resonanz eröffnet worden. Darin werden die kuriosen Feiern und Rituale einer Künstler-Vereinigung vorgestellt, die zwischen 1918 und 1938 in Altenburg wirkte. Nun folgt der zweite Akt: Der Schloss- und Kulturbetrieb lädt auf dem Schlosshof zum „Hüttenzauber“ ein. …
hier weiterlesenWeihnachtsmann kommt täglich auf den Altenburger Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich eröffnete am Mittwochabend in der vergangenen Woche den Altenburger Weihnachtsmarkt. Vor allem die Kinder bereiteten ihm einen triumphalen Empfang. Nach der stimmungsvollen Eröffnung ist nun täglich Gelegenheit, den schönen Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt zu besuchen. Typisch weihnachtliche beziehungsweise winterliche Sortimente warten auf schau- und kauflustiges Publikum. Es gibt natürlich Glühwein und geröstete Mandeln und für die …
hier weiterlesenSperrung der Kesselgasse
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Aufgrund von Straßenreparaturarbeiten wird die Kesselgasse im Bereich der Ausfahrt auf die Teichstraße in der Zeit von Mittwoch, 05.12.2018 bis voraussichtlich Freitag, 07.12.2018 für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung.
hier weiterlesenAusbildung in der Stadtverwaltung – Abwechslung ist Trumpf
Die Stadt Altenburg will auch im kommenden Jahr wieder Auszubildende einstellen. Gesucht werden zwei motivierte Schulabgänger, die den Beruf des Verwaltungsfachangestellten erlernen möchten. Die entsprechende Ausschreibung ist vor wenigen Tagen veröffentlicht worden, unter anderem auf der Homepage der Stadt (www.altenburg.eu, auf „Ausschreibungen“ und dann Unterpunkt „Stellenangebote“ klicken). Die Ausbildung beginnt am 1. September 2019, die Bewerbungsfrist endet aber schon am …
hier weiterlesenHorizonte-Mitarbeiter halfen bei den Vorbereitungen zum traditionellen Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Horizonte gGmbH aus dem Bereich Arbeit, Beschäftigung und Zuverdienst die Stadtverwaltung Altenburg bei den Vorbereitungen zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Schon seit Anfang November reparierten Teilnehmerinnen einer Arbeitsgelegenheitsmaßnahme des Jobcenters unter Anleitung von Ergotherapeutin Ina Köhnke mittels Gips und Farben in mühevoller Kleinarbeit die Weihnachtsmann- und Engelsfiguren . In Kooperation mit den …
hier weiterlesenAdventskalender in der Innenstadt – 24 Läden locken
Vorfreude, schönste Freude – unter diesem Motto steht auch die Adventszeit in der Altenburger Innenstadt. Auf Initiative des City-Managements gestalten 24 Gewerbetreibende einen Adventskalender der besonderen Art: Jeder teilnehmende Laden bildet mit einem jeweils nur an diesem Tag gültigen Angebot ein Adventskalendertürchen ab. Am jeweiligen Tag können sich die Kunden je nach Geschäft auf Geschenke, Rabatte oder Verlosungen freuen. Mit …
hier weiterlesenSeniorenclub in der Heine-Straße – An drei Adventssonntagen geöffnet
In der Adventszeit bietet der Seniorenclub in der Heinrich-Heine-Straße 28 wieder Sonntagsöffnungszeiten an. Konkret: An den ersten drei Adventssonntagen (2., 9. und 16. Dezember) ist die städtische Einrichtung jeweils in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am 23. Dezember bleibt der Seniorenclub geschlossen.
hier weiterlesenOberbürgermeister wirbt bei Ministerien für Unterstützung des Mensa-Baus
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann hat gegenüber den Thüringer Ministerien für Bildung, Jugend und Sport sowie Infrastruktur und Landwirtschaft bekräftigt, dass der seit langem geplante Bau der Mensa auf dem Gelände des Christlichen Spalatin-Gymnasiums seitens der Stadt begrüßt wird. Das Gymnasium und seine Arbeit seien Teil der Strategie der Stadt Altenburg, ein ausgeglichenes und bedarfsgerechtes Angebot an staatlichen und freien Schulstandorten …
hier weiterlesenSperrung in der Barlachstraße am 29. November 2018
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Wegen einer Kranstellung wird die Barlachstraße in Höhe der Hausnummer 5-7 am Donnerstag, 29. November 2018 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger werden an der Arbeitsstelle vorbei geleitet. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung.
hier weiterlesen