Wie schon in der Zeit vor Corona wird das Meuselwitzer Bierfestival am 30. April 2022 im beheizbaren Festzelt auf dem Gelände der bluechip Computer AG stattfinden. Wert haben die Veranstalter auch in diesem Jahr auf eine zusätzliche Heizung gelegt. „Bei den zu erwartenden Abend- und Nachttemperaturen halten wir eine Möglichkeit zu heizen schon für wichtig“ so Janine Golla vom Orgteam, …
hier weiterlesenRedaktion ABG-Info
Ladendieb versucht Mitarbeiter zu beißen
Altenburg: Als ein 31-jähriger Mann seinen Einkauf nicht bezahlen wollte, kam es gestern Nachmittag (26.04.2022) zu einem Polizeieinsatz in einem Supermarkt in der Dr.-Wilhelm-Kütz-Straße in Altenburg. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchte der Mann das Geschäft gegen 16.15 Uhr zu verlassen, ohne die Waren in seinem Rucksack zu bezahlen. Als er daraufhin von einem Mitarbeiter (50) angesprochen und festgehalten wurde, versuchte der …
hier weiterlesenVogelstimmenführung auf dem Altenburger Friedhof
Die Nachtigall singt nicht nur in der Nacht. Auch am Tag kann das Lied dieses ansonsten unscheinbaren Vogels vernommen werden. Die Männchen haben sich ein Brutrevier ausgesucht und versuchen ein Weibchen dafür zu gewinnen. Klappt es nicht, dann zieht das Männchen weiter und versucht an einem anderen Ort sein Glück. Auf dem Altenburger Friedhof hat der Nachtigallen-Mann schon des Öfteren …
hier weiterlesenNachwuchsgewinnung für Vereine im Landkreis
Einmal mehr zeigt aktuell das bürgerschaftliche Engagement für ukrainische Flüchtlinge, welche Bedeutung das Ehrenamt hat. Doch nicht nur in Krisenzeiten bereichern ehrenamtlich tätige Menschen das Leben. In der Regel als Verein organisiert, sind sie im Freizeitbereich ebenso wie bei Hilfsorganisationen tätig oder leisten soziale Unterstützung. Circa 700 eingetragene Vereine gibt es aktuell im Landkreis, so der Ehrenamtsbeauftragte des Altenburger Landes, …
hier weiterlesen10.000 neue Jobs in Mitteldeutschland durch grünen Wasserstoff & Co.
Der Aufbau industrieller und infrastruktureller Kapazitäten für Grüne Gase wie Wasserstoff kann signifikante Wachstumsimpulse für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier auslösen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, welche die Potenziale für die Produktion, Verteilung und Nutzung der klimafreundlichen Energieträger untersucht und Handlungsempfehlungen für regionale Akteure gibt. „Der sektorenübergreifende Ersatz von Erdgas durch Grüne Gase …
hier weiterlesenViele Karate-Newcomer am Start
Insbesondere im Kontext der sportlichen Frühförderung für Kinder veranstaltete das SKD Sakura Meuselwitz schon seit jeher kleine Nachwuchsturniere in der Sportart Karate. Im Rahmen dieser Serie nahm und nimmt der Verein auch jährlich an den Kreisjugendspielen im Altenburger Land teil und fungiert hier seitdem zuverlässig als Ausrichter. Gerade die Kleinsten können hier erste Wettkampfluft schnuppern und sich im Wettkampfgeschehen erproben, …
hier weiterlesenZugang ins Rathaus von Marktseite
Baumaßnahmen im Rathaus Seit Dienstag, 26. April 2022, beginnt eine Baumaßnahme am Eingang „Kornmarkt“ des Rathauses (Hintereingang). Im Rahmen dieser Baumaßnahme wird der gesamte Eingangsbereich des Rathauses sowie das Treppenhaus bis zum 1. Obergeschoss baulich umgestaltet und technisch aufgewertet werden. Die Arbeiten werden in Abhängigkeit des jeweiligen Baufortschrittes der beteiligten Gewerken über mehrere Wochen andauern. Während des gesamten Zeitraumes wird …
hier weiterlesenErmittlungen zu Graffiti-Schmiererei
Altenburg: Die Ermittlungen zu mehreren Graffiti-Schmierereien an der Fassade eines Supermarktes in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße hat, nach Bekanntwerden am gestrigen Tag (25.04.2022), die Altenburger Polizei aufgenommen. Demnach beschmierten Unbekannte Täter in der Zeit vom 15.04.2022 – 16.04.2022 die Fassade des besagten Einkaufsmarktees mit verschiedenen Farben. Insgesamt wurden 25 verschiedene Graffiti-Schmierereien festgestellt. Im Zusammenhang mit den Sachbeschädigungen könnte ein Pkw VW Polo …
hier weiterlesenJunger Mann stiehlt mehrere Kfz-Kennzeichen
Schmölln: In der Nacht von Samstag, 24.04.2022 zu Sonntag, 25.04.2022 wurde ein 18-jähriger auf einem fremden Grundstück überrascht, als sich dieser gerade an dem Pkw des Anwohners zu schaffen machte. Der Anwohner konnte den jungen Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Als die Beamten eintrafen, konnten sie bei dem 18-jährigen insgesamt sechs verschiedene Kennzeichentafeln auffinden, welche dieser zuvor an …
hier weiterlesenVerkehrskontrolle mit Widerstand
Schmölln: Gestern Abend (25.04.2022), gegen 20:20 Uhr beabsichtigten Polizeibeamte den Fahrer eines Pkw Fiat auf dem Schmöllner Markt zu kontrollieren. Hierbei stellten sie bei dem 37-jährigen Fahrer starken Alkoholgeruch fest. In der Folge verweigerte dieser sämtliche Mitarbeit. Während einer der Beamten den Alkomat aus dem Streifenwagen holen wollte, versuchte der 37-Jährige zu flüchten. Als er hieran gehindert wurde, leistete er …
hier weiterlesen